Benutzer Diskussion:LionPete/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2013 um 17:55 Uhr durch LionPete (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 52. Woche

Begrüßung

  Hallo LionPete! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
 
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
 
Artikel sollen neutral sein.
 
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
 
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
 
Artikel-Richtlinien
 
Wie man gute Artikel schreibt
 
Typische Missverständnisse
 
Unsere Inhalte thematisch
 
Antworten auf häufige Fragen
 
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
 
Spielwiese zum Ausprobieren
 
Unser Mentorenprogramm
 
Wikipedia-Gemeinschaft
 
Kommunikation
 
Nachrichten rund um Wikipedia
 

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

 
Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
 
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
HyDi Schreib' mir was! 22:14, 22. Aug. 2011 (CEST) P.S. Kennst du schon unser P:K? Das ist etwas verwaist und würde sich über neue Mitarbeiter sehr freuen.

WM 2007

Hier ist irgend was schiefgelaufen, oder? --HyDi Schreib' mir was! 22:14, 22. Aug. 2011 (CEST)

Kanu 2007

Hallo Hyperdieter,

danke für deine Begrüßung. Ich habe eigentlich vor die WM-Seiten auf ein einheitliches Design zu bringen. Deshalb hab ich den Medallienspiegel nach hinten verschoben, weil es auf den anderen Seiten auch so ist.

--LionPete 22:23, 22. Aug. 2011 (CEST) PS: Ich schau mich mal auf dem KP um. :)

Vielen Dank für deine ganzen WM-Artikel, sieht super aus. MEdaillenspiegel unten ist gut. Ist bestimmt eine heiden Arbeit. (Ich hab mich glaube ich 2007 mal ansowas versucht und es dann drangegeben). --HyDi Schreib' mir was! 13:15, 30. Aug. 2011 (CEST)
Gerne geschehen. Die restlichen folgen mit der Zeit :) --LionPete 13:21, 30. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Rückblick:

Umfrage Vorlage zur Markierung von Belegmängeln führt eventuell zur Überarbeitung eines MB in Vorbereitung
Adminkandidatur Itti gewählt

Adminkandidaten: Stepro, Hosse
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einzelnachweise im Wikipedia-Regelwerk
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Bücher, also eine eigene Zusammenstellung von Artikeln, können ab sofort auch im EPUB-Format heruntergeladen werden.
  • (Konfigurationsänderung) Die Seiten werden in HTML5 ausgeliefert ($wgHtml5=true) (bugzilla:27478).
    • Das data-Attribut ist erlaubt: <span data-foo="bar">Baz</span> (rev:70980)
    • Das 'data-sort-value'-Attribut wird von sortierbaren Tabellen ausgewertet. Damit entfällt die Notwendigkeit, spezielle Vorlagen (SortKey & Co.) zu verwenden. Stattdessen wird der Sortierwert in das 'data-sort-value'-Attribut geschrieben und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht sich (Beispiel im Translatewiki, frei für Tests durch Interessierte; rev:73270)
{| class="sortable wikitable"
! Land !! Einwohner
|-
| data-sort-value=A | Z (mit data-sort-value=A)
| data-sort-value=100 | 100
|}
  • (Bugfix) Der Fehler, der seit gestern zu zerschossenen Tabellenausrichtungen führte, sollte behoben sein (Bug 40306, Gerrit:24126).

GiftBot (Diskussion) 00:46, 24. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Hosse vom Kandidaten abgebrochen
Adminkandidatur Ninxit nicht gewählt (5,1 %)
Adminkandidatur Siechfred gewählt (96,8 %)
Deadmin Poisend-Ivy Entzug der Adminrechte wegen Inaktivität
Meinungsbild Belegpflicht bei Sperrbegründungen Keine Belegpflicht bei einer Sperrbegründung
Checkuser-Wahl als Checkuser-Berechtigte gewählt wurden Rax, Minderbinder und Filzstift

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Folgende Neuheiten gibt es für den Hochladeassistenten:
  • (Softwareneuheit) Beim Einfügen von Bildern mit der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste wird automatisch ein miniatur gesetzt (Bug 38827, Gerrit:20654).
  • (Softwareneuheit) Die Zeilen in den Letzten Änderungen (und verwandte Seiten, die darauf aufbauen), haben CSS-Klassen für Datum, Seitenname und Trennzeichen erhalten: mw-changeslist-date, mw-changeslist-title, mw-changeslist-separator (Bug 40072, Gerrit:22030).
  • (Softwareneuheit) wikitable-Tabellen haben standardmäßig keinen Rand mehr auf der rechten Seiten. Damit können sie auch die Breite von 100 % einnehmen. Der für umflossene Elemente nötige Rand soll mit den float CSS-Klasse erzeugt werden: floatleft/floatright aus Monobook- und Vector-Skin, float-left/float-right aus dewiki:Common.css (Bug 33445, Gerrit:22949).
  • (Softwareneuheit) Im Bearbeitungsmodus können die Abschnitte „Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:“ und „Diese Seite ist Mitglied von … versteckten Kategorien:“ unterhalb des Bearbeitungsfenster eingeklappt werden (nur im Vektor-Skin, Gerrit:22164).
  • (Softwareneuheit) Die Syntaxhervorhebung mittels GeSHi wurde auf Version 1.0.8.11 aktualisiert (Gerrit:20665, Gerrit:22862).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia werden seit heute im Bearbeitungsmodus die (teilweise [sehr] langen) Listen verwendeter Vorlagen sowie die der verstecken Kategorien standardmäßig eingeklappt dargestellt. Dies ist ein Teil der Micro Design Improvements.

GiftBot (Diskussion) 00:35, 1. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Stepro gewählt (87,4 %)
Deadmin Aineias Freiwillige Rückgabe der Adminrechte


Meinungsbilder: Verlassene Benutzer-Unterseiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Stärkung der Belegpflicht, Benutzer-Entsperrverfahren
Projektneuheiten:

  • (Serverupdate) Einer von mehreren Servern, die für die Erstellung der Thumbnails zuständig sind (Imagescaler), wurde auf Ubuntu 12.04 mit den entsprechend aktualisierten Programmen Imagemagick und librsvg umgestellt. Auf der einen Seite sollten damit so manche Fehler behoben sein, allerdings kann es auch zu neuen Fehlern kommen. Daher die Bitte der Serveradmins: Fehlerhafte Thumbnails bitte melden (wikitech-Mailingliste: New Imagescaler disto/packages).
  • (Softwareupdate) Die mobile Ansicht der Wikipedia kann jetzt lokal über die Seiten MediaWiki:Mobile.css und MediaWiki:Mobile.js angepasst werden (Gerrit:14419, live mit diesem Commit)

GiftBot (Diskussion) 00:35, 8. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Lantus nicht gewählt 56,6 %
Nachwahl Community-Projektbudget Seewolf wurde zum nachrückenden Community-Vertreter gewählt


Adminkandidaten: heubergen
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Ein Problem mit der Erstellung von Thumbnails für Dateien mit seeeehr langen Dateinamen wurde behoben (Bug 40818, Server Admin Log)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:34, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Verlassene Benutzer-Unterseiten formal angenommen (83,3 %), beide inhaltlichen Vorschläge abgelehnt (Variante 1: 33,1 %, Variante 2: 16,7 %)


Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 15 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt. Im Testwiki wurde die Grenze auf 25 Megapixel angehoben.
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Extension PostEdit aktiviert, die nach einer erfolgreichen Bearbeitung eine kleine Notiz anzeigt, die nach wenigen Sekunden automatisch verschwindet. Details auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Kleine Neuerung: Hinweis „Deine Bearbeitung wurde gespeichert.“
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 20 Megapixel (bisher 15 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:34, 22. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur heubergen nicht gewählt (49:122:30 / 28,7 %)


Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 20 Megapixel) erstellt. Damit ist der Zielwert von Bug 41125 erreicht.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Added separate fa_sha1 field to filearchive table. This allows sha1 searches with the api in miser mode for deleted files. (Gerrit:17512).
  • Disable minor edit for page/section creation by API (Bug 40111, Gerrit:27770).
  • Vom Query ungenutzte Parameter werden als warning angezeigt. Hierdurch lassen sich beispielsweise Schreibfehler oder falsche Kombinationen leichter finden (Gerrit:24981).
  • Add 'expandurl' to prop=extlinks/list=exturlusage. Allow prop=extlinks and list=exturlusage to expand protocol-relative urls (Gerrit:23095).

JavaScript

  • Update jQueryUI to 1.8.24 (Gerrit:27299).
  • (Serverkonfiguration) Für TIFF-Dateien wurde die maximale Größe ausgelesener Metadaten von 64 kB auf 1 MB angehoben. Dies dürfte vor allem für Wikisource interessant sein, wenn TIFF-Dateien bereits per OCR aufbereiteten Text beinhalten (Gerrit:29913).
  • (Wikidata) Das Wikidata-Wiki wurde für erste Betatests erstellt: http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page . Die globale Anmeldung funktioniert bereits.
  • (Konfigurationsänderung) Das Helferlein „WikiMiniAtlas“ wurde standardmäßig für alle Benutzer aktiviert (Diskussion). (Angemeldete Benutzer können es unter Einstellungen -> Helferlein deaktivieren)

GiftBot (Diskussion) 00:35, 29. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Soccus cubitalis abgebrochen beim Stand von 5:36:6
Deadmin Dealerofsalvation Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Deadmin Schiwago Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Adminkandidatur Liliana-60 gescheitert: 41:166:25
Umfrage Artikel-Feedback-Tool Die Vorbereitungen zum Start der Testphase gehen weiter.


Adminkandidaten: Liesel
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Schiedsgericht: Kandidatensuche 1.–7. November 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lokalisierung
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von animierten GIFs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:35, 5. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl He3nry erfolgreich: 281:68:9 (81 %)
Deadmin Bücherwürmlein Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Meinungsbild Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln Meinungsbild formell abgelehnt


Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage zur Markierung von Belegmängeln (Schnellstarter), Wiedererkennungswert von Filmschriftzügen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Video- und Audiodateien werden jetzt mit dem TimedMediaHandler abgespielt. Dies in Vorbereitung auf die Möglichkeit, Videos automatisch in andere Auflösungen umkodieren zu lassen.
  • (Serverkonfiguration) Als weiteres Videoformat kann ab sofort auch WebM hochgeladen und abgespielt werden.
  • (Vorankündigung) BREAKING CHANGE jQuery 1.9 will remove $.browser (deprecated since jQuery 1.3 – January 2009). Please check your scripts and make sure you are are no longer using "$.browser" (or "jQuery.browser"). After jQuery 1.9 is released, from the next MediaWiki deployment after that $.browser will be undefined and old code trying to access a property of it will throw a TypeError for accessing a property of undefined (mailarchive:wikitech-l/2012-November/064280.html)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Fixing several issues with the titleblacklist API (Gerrit:28451):
    • The extension always assumed the user wants to override the blacklist, if he's allowed to do so, but that's not the case. Introduced 'tbnooverride' to prevent that
    • The API used actions not internally supported by TitleBlacklistEntry::matches() which made it impossible to check whether an account name is ok, if the regexp which would prevent this was set to new account only. Therefore I've introduced the new action 'new-account'.
    • Same as above for the 'upload'
    • The API always returned the 'titleblacklist-forbidden-edit' message, even if there was a more suitable one.
  • Adding a base query API module that allows very easily creating query modules for tables that have an associated ORMTable class (Gerrit:10378)

JavaScript

  • sort method for jquery.tablesorter (Gerrit:22562)
  • (Serverkonfiguration) d: und voy: sind neue Interwiki-Projektlinks für Wikidata (d:) und Wikivoyage (voy:). Dadurch kommt zu Problem beim Aufruf von Artikeln, die mit „D:“ oder „Voy:“ anfangen.
  • (Schwesterprojekte) Wikivoyage ist nach dem Import der alten Serverinhalte live gegangen. Die globale Anmeldung funktioniert auch bei Wikivoyage. Einen Unterschied gibt es: Es sind keine Anmeldungen mit nicht globalisierten Accounts möglich. Einschränkung wurde aufgehoben.

GiftBot (Diskussion) 00:36, 12. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Marcus Cyron erfolgreich: 323:69:27
Adminkandidatur Liesel nicht erfolgreich: 89:151:50


Adminkandidaten: Martin Bahmann
Wiederwahlen: Amberg
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:35, 19. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

SG-Wahl November 2012 Toter Alter Mann, Perrak, Alupus, Plani und Nicola gewählt.


Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Flickr-Bilder (und auch ganze Sets) können durch Commons-Admins automatisch mit dem Hochladeassistenten hochgeladen werden (Gerrit:12269). Wurde zur Bugbehebung vorläufig deaktiviert
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) In den Skins Vector, Monobook, CologneBlue und Modern haben die wichtigsten Seitenelemente main, banner, navigation, contentinfo und search WAI-ARIA Rollen-Kennzeichnungen für Screenreader erhalten (Bug 18338, Gerrit:27734).
  • (Softwareneuheit) Es können nun auch Sekundenbruchteile für die Erstellung eines Videothumbnails angegeben werden: [[Datei:Beispiel.ogv|thumb|thumbtime=1.5|Text]] (Bug 39014, Gerrit:32556).
  • (Bugfix) Die Größe von TIFF-Dateien wird nun (wieder?) korrekt angezeigt (Bug 41483, Gerrit:30596).
  • (Softwareneuheit - nur WikiSource) Es können nun auch alte Versionen von Index-Seiten bearbeitet werden (Gerrit:32573).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Kategorienbaum wurde um einen Namensraumfilter erweitert (Gerrit:25009).
  • (Softwareneuheit) Im Vector-Skin wurde in der Linkleiste oben rechts der Linktitel „Eigene Diskussion“ durch „(Diskussion)“ (eingeklammert hinter dem Benutzernamen) ersetzt; außerdem die Listenpunkte dieser #p-personal in span-Elemente eingepackt. (Bug 41672, Gerrit:31605).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Sperren wird angezeigt, wenn ein Benutzer bereits global gesperrt wurde (Bug 20188, Gerrit:30929).
  • (Softwareneuheit) In dem kommenden Projekt Wikivoyage werden nur Benutzer mit globalen Benutzerkonten mitarbeiten können. Hierzu wurde die CentralAuth-Extension um einen per Wiki einstellbaren Parameter erweitert (Gerrit:29721).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Befüllung des Feldes für den Dateinamen im alten Hochladeformular nach dessen Normalisierung wurde behoben (Bug 26995, Gerrit:21478).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:37, 26. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2012 beendet
Adminkandidatur Martin Bahmann erfolgreich (306:14:17)
Adminwiederwahl Amberg nicht erfolgreich (261:137:37)


Wiederwahlen: Pacogo7
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf allen Wikis, die bereits mit Version 1.20wmf5 laufen, steht eine „Vorlagenspielwiese“ (Commons:Special:TemplateSandbox) zur Verfügung. Sie dient zum Austesten von Vorlagen, auch für die künftige LUA-Scriptunterstützung.

GiftBot (Diskussion) 00:37, 3. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Weihnachtswunschliste 2012
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das HTML5-Element <mark> ist jetzt zur Verwendung freigegeben. Es dient zur Markierung/Hervorhebung von Text im Textmarker-Stil (Bug 39067, Gerrit:17793).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) <section>-Abschnitte können jetzt transkludiert werden und auch die {{#tag}}-Syntax wird unterstützt (Gerrit:31330).
  • (Softwareneuheit) Display personal menu on top of page tabs on Vector (Bug 37158, Gerrit:31288). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Use semantic headings for the navigation menu (Bug 457, Gerrit:30361). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Die Tabellensortierung funktioniert jetzt auch mit zusammengefassten Spalten (colspan) (Bug 41886, Gerrit:32576).
  • (Softwareneuheit) Allow all rc options in feeds (Gerrit:34701)
  • (Softwareneuheit) Kontrollieren ist jetzt per AJAX mit einem Klick ohne Wechseln der Seite möglich (Bug 7851, Gerrit:26440). Diese Funktionalität wird aber auf der deutschsprachigen Wikipedia nicht genutzt.
  • (Softwareneuheit) Make contribution links on Special:ListUsers red for users with 0 edits (Bug 41793, Gerrit:32141).

API

  • Wikisource: OAI-PMH API for index pages. This API is implemented in a new special page, Special:ProofreadIndexOai and a small metadata typing system have been implemented. This change implement also a basic OAI-PMH protocol with Simple Dublin Core (oai_dc) and Qualified Dublin Core (prp_qdc). Special:ProofreadPageIndexOaiSchema provide an XML schema for Qualified Dublin Core because OAI doesn't provide one. (Bug 38498, Gerrit:28904).
  • Fix uselang parameter in ApiWatch (Gerrit:34595)
  • Fix prop=userid in list=protectedtitles. userid was only set with prop=user, prop=userid was ignored (Gerrit:31035)
  • Fixed action=query list=blocks for IPv6 addresses (Gerrit:32851)
  • Add 'contentmodel' to resultproperties in prop=revisions (Gerrit:31049)

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:37, 10. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Deadmin Zumbo Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Adminwiederwahl Pacogo7 gewählt (93 %)


Adminkandidaten: Francis McLloyd
Wiederwahlen: Gestumblindi
Sonstiges: Wahl des Unworts des Jahres
Projektneuheiten:

  • (pywikibot) Mit pyrev:10774 können die Botvorlagen {{Bots}} und {{Nobots}} weitere Parameter auswerten. Damit können nicht nur bestimmte Bots von der Bearbeitung einer Seite abgehalten werden sondern auch die Ausführung bestimmter Botscripte auf einer Seite verhindert werden wie z. B. interwiki oder redirect. Weitere Informationen auf der Seite Vorlage:Bots/Doku zu finden.
  • (pywikibot) Die Version pyrev:10778 der rewrite-Branch erlaubt die Konfiguration von Größe und Anzahl der rotierenden Logdateien, in der die Bearbeitung des Bots dokumentiert werden. Die Dateierweiterung bleiben jetzt erhalten.
  • (Schwesterprojekt) Auf Wikimedia Commons haben jetzt auch Benutzer, die Dateiprüfer (Image-reviewer) sind, das Recht, Bilder direkt von Flickr unter Verwendung des Hochladenassistenten zu übernehmen. Bisher war das Recht auf Administratoren begrenzt.
  • (Alpha-Software) In der englischsprachigen Wikipedia ist eine Alpha-Version des Visual-Editors freigeschaltet worden. Angemeldete Benutzer können ihn in ihren Einstellungen (letzter Punkt) aktivieren und damit Seiten im ANR sowie im BNR bearbeiten. Es werden noch längst nicht alle Elemente unterstützt. Im Mailinglistenbeitrag Alpha version of the VisualEditor now available on the English Wikipedia ist ausführlich beschrieben, was geht und wo die Grenzen liegen. Es wird ausdrücklich zum Testen und zum Melden von Fehlern aufgefordert.
  • (Bugfix) Das AFT-Tool (auch bekannt als Rückmeldung zu Artikeln) wird jetzt auch nicht angemeldeten Lesern angezeigt.
  • (Blick über den Tellerrand) Auf der englischsprachigen Wikipedia wird ein neues Formular zur Anlage von Benutzerkonten getestet. Scheint aber nur im nicht angemeldeten Zustand sichtbar zu sein.

GiftBot (Diskussion) 00:36, 17. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Der vor kurzem eingeführte neue Audio- und Videoplayer zeigt bei Audiodateien auf Wunsch (<=35 Pixel Breite) einen optimierten Player an (Gerrit:37410).
  • (Softwareneuheit) MathJax unterstützt für mathematische Formeln jetzt auch farbige Darstellungen (Gerrit:23088).
  • (Bugfix) In der erweiterten Beobachtungsliste/Letzte Änderungen wurde die Darstellung des B(ot) und K(lein) bei der zusammengefassten Zeile verbessert. Ein B oder K wird jetzt nur noch angezeigt, wenn alle Änderungen der Gruppe B oder alle K sind (Gerrit:36360, Bug 37263).

API

  • Add timestamp sort to list=allimages. New parameter 'sort' that defaults to 'name' so if not specified it will act exactly as before (Bug 27202, Gerrit:23984).
  • UploadWizard: Added new API module to query campaigns. It is intended to replace the uploadcampaign api module since that one has several issues. The output format is the same, and the parameters are similar (although not identical) (Gerrit:31218)
  • Add 'dimensions' and 'thumbmine' to resultproperties in prop=imageinfo. This also effects list=allimages/prop=stashimageinfo (Gerrit:31058)
  • (Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung GeoData aktiviert. U.a. wird die Parserfunktion {{#coordinates:}} bereitgestellt, die damit eingetragene Geokoordinaten in eine Datenbank einträgt. Für den Abruf stehen neue Funktionen der API bereit.

GiftBot (Diskussion) 00:36, 24. Dez. 2012 (CET)