Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv XIV

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2013 um 21:54 Uhr durch JosFritz (Diskussion | Beiträge) (Zum Neujahr.: Ach was, ist mir eigentlich auch egal.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Achim Raschka in Abschnitt Zum Neujahr.
Hallo, ich beiße nicht.

Diese Seite trotzdem permanent offen für alle

Ich fahre und editiere komisch
home, sweet home
Life's not fair, Papageienanfragen, insbesondere die von Kleinen Vasapageien werden bevorzugt beantwortet
Der Soundtrack zu dieser Seite

SG, A-J und dergleichen

Namnt, einer meiner Lieblings-Dottores! Vielleicht schaust Du mal hier nach dem Rechten (was ausnahmsweise nicht mich bezeichnet - ich bin da linksrechts-weißnich).

Habe Dich auch extra provokativ erwähnt, um Deinen (WP-inernen, aber das ist ja nicht ohne "Macht") A-Promi-Status nicht zu gefährden ...

Schlaschö, --Elop 02:31, 2. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Ich habe zwar keine Ahnung...

... was Du mir mitteilen wolltest, aber ich danke Dir jedenfalls auch für vieles :-) Hau rein! --Anneke (Diskussion) 19:03, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Du bist ein..

A wie Anfänger und jetze weisste es genau und er Commander hats dir so richtig gegeben! Α.L. 10:36, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

A wie Altphilologe? A wie Ausgesprochen Attraktiv? -- WSC ® 10:48, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Analytiker? --HAW (Diskussion) 11:11, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Asbach Uralt. --Widerborst 12:10, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Nur

wenige können den Zusammenhang zwischen dem POV-pushen Aller und dem Bestehen auf WP:NPOV sehen. - Wer Deine Ansicht versteht und akzeptiert, dass pov und gegenseitiges Defektieren den Weg zu NPOV und Kooperation darstellen können, der könnte trotzdem auch sehen, dass es nicht der einzige Weg dahin ist. - Es gibt auch die andere Art von Leuten, die lieber friedlich an die Hand genommen werden wollen. Die brauchen wir hier auch dringend und die verprellen wir durch die Scherben des Porzellans unserer Defektierungen.--Pacogo7 (Diskussion) 14:02, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:12, 15. Okt. 2012 (CEST))

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:12, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kollege Castorp

Moin! Was ist das eigentlich für ein Ding, dass ihr da laufen habt? Und klar, es gibt hier kein Hausrecht auf Diskussionsseiten, aber bisher gehörte das hier zum guten Ton, derartigen Wünschen zu entsprechen. Just my 2 cents, --Anneke (Diskussion) 16:08, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Das, finde ich, wäre auch nicht so ganz und gar schlecht, wenn das beibehalten werden würde, Meister Fossa. Von wegen der Contenance oder wie das heißt und so weiter. fz JaHn 16:43, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Mir viel wichtiger: Welchen Narren hat Fossa da einklich an HJC gefressen? Gibt doch viel schlümmere Admyns; oder hat HJC Fossa in den Vorgarten gemacht oder sowas? --Widerborst 17:04, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

@ Meister Widerborst. Einklich is mir das auch latte, das mit den beiden Kollegen. Mir ging s nur um das, was die Kollegin Meisterin Anneke bezüglich Benutzerdiskussionsseiten schrub. fz JaHn 17:10, 15. Okt. 2012 (CEST) Oder habsch womöglich was in n falschen Hals gekriegt? fz JaHn 17:16, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe auch auf Jesusfreunds und Marcus Cyrons Diskussionsseiten «Hausverbot», an das ich mich nicht halte, damit sowas erst gar nicht einreisst, unliebsame Meinungen von Diskussionsseiten fernzuhalten. Ansonsten ist mir Hans besonders häufig durch ungerechtes, ja, sogar selbstgerechtes Adminverhalten aufgefallen. Hinzu kommt, dass wir mal sehr unangenehm im Artikel Zionismus aneinandergeraten sind. Da passte dieses prochristliche Editieren nur allzugut in mein Vorurteil. Und, ich bin kein Fan von Thomas Manns Schwulst. Das sind gleich drei Dinge auf einmal. Mag sein, dass, wenn ich im Tischtennisbereich, im Allgäu oder bei Stade Reims editieren würde, mir andere Admins stärker aufgefallen wären. Sind sie aber nicht, da ist also eine Portion Zufall dabei. Ansonsten habe ich einige Nichtadmins -- Pavel Richter (WMDE), Kopilot u.a. -- doch noch mehr auf dem Kieker als Hans. fossa net ?! 18:19, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kann ich alles gut nachvollziehen, deswegen hat er ja auch bei mir ein WW-Dauer-Abo, aber nach eigener Auskunft ist der Kollege ja völlig fertig und den Tränen nahe, da könntest Du ihn doch einfach rechts legen lassen, zumindest, bis er sich wieder gesammelt hat? --JosFritz (Diskussion) 18:24, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
My GOD ... das is doch nicht Dein Ernst, Meister JosFritz ... oder doch? Wenn der arme Kerl (falls er einer is) wegen, mit Verlaub, Meister Fossa, virtuellen Gesülzes den Tränen nah ist, dann issa, so, wie ich es sehe, ganz und gar gewiß nicht geeignet als WIKIPEDIA-Administrator. fz JaHn 18:29, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Natürlich ist er nicht als Administrator geeignet. Ich hatte rein menschliche Erwägungen ins Spiel gebracht. --JosFritz (Diskussion) 18:33, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
OK. Dann würde ich allerdings in diesem Zusammenhang das seinerzeitige Benutzersperrverfahren von der Frau Meisterin Keigauna noch mal gern thematisieren wollen. fz JaHn 18:36, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wer war das letztens nochmal, der einen Trauerfall im nahen Umfeld hatte, wahrlich was schlimmeres als deftige Kritik an Adminverhalten, und glaubte deshalb besonders schonend behandelt werden zu sollen? Nur, weil ich eine alte, debile, Ziegenbockschwuchtel bin, die nicht gleich bei jedem PA losflennt, soll man mir also ruhig alles Mögliche entgegenschleudern dürfen, zartbesaiteteren Geistern dagegen nicht? fossa net ?! 18:41, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Also die Causa Keiguna war vor meiner Zeit, da kann ich gar nix zu sagen. Und HJC nervt mich fast so wie seinerzeit Memmingen - der hält ja im Moment administrativ die Füße still - und zur Zeit Stepro. Ich habe ja nicht geschrieben, dass Du HJC mit Samthandschuhen anfassen sollst, aber wenn Kollegen so weit gehen, ihre nervliche Zerrüttung öffentlich ins Feld zu führen, dann habe ich nun einmal Beißhemmungen. Egal, was vorher vorgefallen ist. --JosFritz (Diskussion) 18:52, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Meisterchen ... sach nix gegen zartbesaitete Geister. Das kann ich nich haben ... fz JaHn 18:45, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Weißt Du denn, welche jugoslawische Sprache das da grad war? Dann will ich Dein Schüler sein, Meister.--Pacogo7 (Diskussion) 18:47, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Nee, Meister Pacogo7. Weiß ich nicht. Ich weiß eh nur eins. Aber ich bin mir einigermaßen sicher, dasses sich lediglich um, ähm, Denkgewohnheiten oder sowas handelt. fz JaHn 18:53, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
HJC ist ein bisschen undankbar... Na ja. --JosFritz (Diskussion) 19:13, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hm. Bißchen langweilig, IMHO. Andererseits: Schwierig genug im Leben, Dinge zu finden, die einen persönlich interessieren. In diesem Sinne viel Spaß, --Widerborst 19:27, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Na ja, Meister Widerborst, im Prinzip ja, aber ... fz JaHn 19:29, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
ABER? --Widerborst 19:49, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry. Hatte ich nich mehr mitgeschnitten ... gefällt mir. Noch Fragen? fz JaHn 00:54, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Neue Welt-Party

Hi Meister. Derzeit bin ich mentaltechnisch einigermaßen geplättet. Es gibt jedoch, real, die Möglichkeit, am 23. Dezember dieses Jahres ne „Neue Welt-Party“ zu feiern. Alleine krieg ich das allerdings, in anbetracht meines inzwischen schon ein wenig etwas fortgeschrittenen Alters und so, nich auf die Reihe. Jedoch wäre das eine Möglichkeit, den WIKIPEDIA-Solling-Stammtisch (wir haben übrigens nen richtigen Stamm als Tisch ...) in this universe zu inschtallieren. fz JaHn 00:50, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Tüten wir das doch ein als voll-echt-alternativen-Weihnachtswichtelstammtisch-zu-Karlsruhe ...
Bis dahin (wäre dabei) empfähle ich übrinx den Prollstammtisch, diesmal sogar mit echtem Proll (achnee, der issja ein Bohème ...)! Ist über den Fossa-Jahn-Expreß auch bestens zu erreichen (und über 2 getrennte Expresse noch besser) ... --Elop 01:38, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin echt einigermaßen fertig, Meister. Ohne Euch wird ganz und gar gar nix gehen. fz JaHn 01:45, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist doch getz eingetütet, odda? Weihnachten hinterm Buntsandstein, und Du richtest es aus ... Im Gegenzug basteln wir Dir einen Orden, analog dem Flußpferdorden ... --Elop 04:05, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Na ja ... vor Weihnachten fänd ich cool. Möglichst schon am 23. Dezember. Aus gewissen Gründen. fz JaHn 04:16, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Macht mal was fix im Solling!Α.L. 09:31, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
23. 12. fände ich okay, aber dann inmitten HOL. Ich würde auch 'ne Führung durchs Kaufhaus Kösel geben. fossa net ?! 19:08, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Sperre -jkb-

Sehe gerade, ich wurde ja gesperrt. Hätte ich vermutlich auch gemacht, wenn ich inner CSSR aufgewachsen wäre. Wurde einem ja eingebimst, Pappautoritäten zu folgen. fossa net ?! 19:16, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Fossa, welcome back. Deine Sprüche auf den Niveau des Revi-Trolls lassen mich daran zweifeln, dass du von bedeutenden Ex-WP-Marxisten so viel hoffiert wurdest. Ich kenne einige aber auch. Gruß -jkb- 19:31, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Du redest vielleicht einen Scheiß, jkb. Du musst nicht alles glauben, was Du in der Metapedia so über mich liest. Ich war noch nie Marxist. Gegen Tschechen habe ich übrigens keine Vorurteile, davon hätte mich auch spätestens Martina M. befreit, eine sehr hübsche, intelligente und selbständig denkende Pragerin, mit der ich vor 20 Jahren mal zusammen war. Insofern finde ich auch Fossas Bemerkung suboptimal. Mit Pappautoritäten hatte die nix am Hut. Natürlich: Jeder Jeck ist anders, und das gilt natürlich auch für Tschechen. Meiner Erfahrung nach sind aber die meisten Tschechen wesentlich weniger anfällig für Indoktrination gewesen als die Zonis. Bei denen schlägt der autoritäre Charakter auch heute oft noch durch, auch in der Wikipedia. :) Grüße, --JosFritz (Diskussion) 22:32, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Naja, wir haben andere Pfadabhängigkeit, ohne Frage, ich hab's da besser getroffen als Du, vermute ich. Heute gerade gelesen: Laplace hat 11000:1 dafür gewettet, dass seine Bestimmung des irgendwas (Masse?) vom Saturn nicht mehr als 1% davon abweicht, was er vermutet. Heute „wissen“ wir: 0,37% hat er nach heutigem Kenntnisstand abgewichen. PS. Jan Hus verachte ich auch, RE: Christentum, nicht weil er sonne Tscheche gewesen seien mag. fossa net ?! 19:48, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mannomann. Hast du's gut erwischt. Ich könnte grad neidisch sein, wenn ich's möchte (tue ich nicht). Gruß -jkb- 19:50, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wir können ja gerne mal Neid als Konzept bei Marx und Simmel zusammen schreiben, wenn Hans Zastrow, so mein erster Renault-Händler, es uns nicht weglöscht. fossa net ?! 19:56, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Die Privilegkritik, letzter Absatz von: Jan Hus#Die_Geistlichen ist doch jedenfalls ganz nett, oder?--Pacogo7 (Diskussion) 20:15, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Goldenes Brett

Artikel- bzw. LK-Tipp. Those were the days, my friend… 𝅘𝅥 𝆕 --Widerborst 20:34, 17. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:06, 20. Okt. 2012 (CEST))

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:06, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ćilim

Hallo Fossa, ich wollte mal wegen der Umwandlung des o.g. Artikels in eine Weiterleitung auf Kelim nachfragen. Ist das gesichert, dass es sich um dasselbe handelt? Denn ein Kelim ist definitiv kein Florgewebe, sondern ein Flachgewebe, und hat deshalb auch keine Knoten, selbiges stand aber in dem unbelegten Celim-Artikel. --Spinnerin mit Faden 15:21, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Also, ich kenn mich mit Webtechniken genauso gut aus wie mit Tieftauchen im Marianengraben. Der Interwiki bs:Ćilim führt allerdings nach Kelim. Leider steht im bosnischen Artikel nix über Webtechniken. fossa net ?! 09:47, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Die wahrscheinlichste Erklärung ist dann wohl, dass der Artikelersteller des dt. Artikels selbst nicht recht mit den Fachbegriffen umgehen konnte und ggf. nicht Knotendichte sondern Kettfadendichte meinte. Wir lassen’s so. --Spinnerin mit Faden 13:27, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Der sehr blumig geschriebene Artikel bs:Bosanski ćilim sagt leider auch nichts über Webtechniken, aber immerhin Motive (z.B. Frösche) und Materialien (Schafwolle). fossa net ?! 13:41, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
 
Piroter Ćilim
Der Ćilim der Balkanländer wird am Webstuhl gewebt (gewebter Teppich, ohne Knoten also Flachgewebe) [[1]]. Die Webtechnik wird im Berufsbild des Ćilimar angegeben sr:Ћилимар. Ćilims sind in vielen Haushalten des Balkans Erbstücke, dienen der Repräsention und selbst bei protokolarischen Staatsakten zugegen [[2]]. Die Webereien in Pirot beispielsweise weben Ćilims häufig für Staatsanlässe [[3]] (u.a für die Militärführung Serbiens, was die damit machen beschreibt ein ironisches Politika Komentar [[4]]). Auch der Empfang ausländischer Delegationen kann durch einen Cilim begleitet werden [[5]] oder wird diesen als Gastgeschenk übergeben. Daher hat auch die Nationalgarde der USA einen solchen [[6]]. Cilims werden als touristische Souvenire angeboten und gehören zu den bekanntesten Handwerksprodukten des Balkans [[7]]. Die Symbolik von wohl über 100 traditionellen Mustern bezieht sich oft auf die osmanische Militärornamentik [[8]]. Die Webtechnik des Cilims in einer schönen Doku der RTS [[9]] (ab 13:45). Die regionalen Abwandlungen sind hier jetzt aber nicht berücksichtigt, sind aber durch die Ornamentmuster, nicht den Herstellungsprozess gegeben. --Orjen 22:08, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Letztlich denke ich, dass die Verschiebung nicht ganz korrekt gewesen ist. Eine Verschiebung aufgrund des Grundtyps in der Webtechnik ist nachvollziehbar, durch die künstlerische und kulturtopologische Eigenständigkeit der wohl vom ursprünglichen Autor gemeinten Piroter Ćilims ist aber eine eigene Behandlung gerechtfertigt. Dem Piroter Ćilim kommt als eigenständigem Typ innerhalb der Gruppe der Kelims eine autohtone und herausgestellte Bedeutung zu. Er stellt ein Hauptwerk zahlreicher auch bedeutender musealer staatlicher Sammlungen in Serbien. In drei großen Sammlungen finden sich zusammen 600 historischen Ćilims. 260 sind im Museum Ponišavlja in Pirot [[10]], 165 im Ethnografischen Museum in Belgrad [[11]] und 150 Piroter Ćilims besitzt das Museum der Angewandten Kunst in Belgrad [[12]]. Den Piroter Ćilim zeichnet ein ausgeprägtes und unverwechselbares Repertoire verschiedener Ornamente, die eigene Formen bilden und einige Typen wurden eng an die serbischen Inaugurationszeremonien der Karađorđević und Obrenović Dynasstien gebunden [13]. Die handwerkliche Ausnahmestellung der Piroter Ćilims wird seit 2002 durch eine geschützte Geographische Bezeichnung rechtlich vorgegeben, zu der 95 einzelne Muster gehören [14]. Piroter Ćilims sind natürlich auch eigenständige Objekte wissenschafticher Forschung und haben eine jahrhunderte alte Tradition mit einem künstlerischen und quantitavien Hauptphase im späten 19 Jh als 5000 Weberinnnen beschäftigt waren [15]. Sie sind in zahlreichen repräsentativen Anlässen als Beispiele der eigenen Volkskunst seit der Weltausstellung 1886 in Wien international gezeigt worden [16]. Prinzipiel wäre ich daher für eine Verschiebung des Artikels Ćilim nach Piroter Ćilim. --Orjen 1:30, 25. Okt. 2012 (CEST)
Zitat: „Der Ćilim der Balkanländer wird am Webstuhl gewebt (gewebter Teppich, ohne Knoten also Flachgewebe)“ - verstehe ich nicht. Natürlich wird jeder Kelim und auch jeder Florteppich („Orienttepich“ wie man ihn kennt) am Webstuhl gewebt, das ist nicht nur im Balkan so. Knoten ohne Flachgewebe?? Wie soll das gehen? So eine textile Struktur würde auseinanderfallen (auch jeder sog. „Orientteppich“ hat als Grundgewebe ein Flachgewebe). Auf dem beigefügten Bild kann man in voller Auflösung die Ripsstreifen eines typischen Kelims, also das Flachgewebe (horizontale Fäden) erkennen, aber keinen Flor = eingeknüpfte „2. Ebene“ von aufrechtstehenden (vertikalen) Fadengruppen = „Büschel“. Das oben verlinkte Video zeigt doch auch typische Tapisserie-Webtechnik - Flachgewebe, kein Knotenknüpfen (Flor). Wenn die Musterung eigenständig ist, spricht natürlich nichts dagegen, (wieder) einen eigenständigen Artikel zu machen, aber die Webtechnik müßte schon nachvollziehbar erklärt werden. --Spinnerin mit Faden 08:21, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Erleuterung. Ich recherchiere mal ob es zur Webtechnik genaueres zu finden gibt. Im Standard des Piroter Ćilims sind 96 traditionelle Muster und 122 Ornamente elaboriert, von daher sollte es hier kein Hinderniss geben. --Orjen 11:30, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Oh sorry, manchmal liest man (ich) nicht das, was da tatsächlich steht, sondern irgendetwas anderes, heute morgen war ich sehr in Eile - ich sehe gerade, Du hattest ja geschrieben „ohne Knoten also Flachgewebe“, ich hatte gelesen „Knoten ohne Flachgewebe“. Nochmals sorry, dann ist ja alles klar. Webtechnik dann ganz normal wie Kelims (wohl ohne Schlitztechnik nach dem Video, ich habs mir noch mal genau angesehen)/ Tapisserien. Ich würde einfach auf die entsprechenden Passagen verweisen. --Spinnerin mit Faden 14:29, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich hab mal Angefangen (Piroter Ćilim, da die Thematik jedoch doch etwas umfangreicher ist, als ursprünglich erwartet, konnte ich noch nicht soviel zu den typischen Ornamenten, Mustern und Typen schreiben. Der Anfang ist erst mal ethnographisch, und historisch geworden. --Orjen 13:12, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Städtequiz

Moin alter Kryptoprakter, wollte mal hören, was Du dazu sagst: Wo ist der Herr geboren? Sibiu od Hermannstadt? Gruss --HAW (Diskussion) 09:38, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

1967 => Sibiu. fossa net ?! 09:42, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ok. Danke. (nicht signierter Beitrag von Heinz-A.Woerding (Diskussion | Beiträge) 09:43, 24. Okt. 2012‎)
Wobei ja in den deutschsprachigen Atlanten von 1967 noch Hermannstadt, Kronstadt (kommt unser Lieblingsmuräne wech) oder aber Stuhlweißenberg (den richtigen Namen können wohl auch nur Ungarn und Finnen [?] aussprechen), Preßburg und Kaschau standen. Nur eben wohnten zu dem Zeitpunkt in Siebenbürgen wirklich fast keine Deutschen bzw. Ösis mehr, siehe auch den unteren Abschnitt von Sibiu#Geschichte. --Elop 10:57, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

VM

Hallo Fossa, ich glaube die Stimmung im Bahnbereich ist aktuell hitzig genug und muss nicht weiter angeheizt werden. Nicht weiterbringende Kommentare in der VM halte ich daher für sehr entbehrlich. --HyDi Schreib' mir was! 20:48, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Oha. Bahnbereich? Ich bin doch keine Krake, ich beobachte doch nicht alles, den Bahnbereich aber schon en passant. Also, nix fyr ungut, wenn ich da was falsch verstanden habe. fossa net ?! 22:05, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin da auch nicht so ganz on topic, gibt da einen Lagerkampf D-A, u.a. mit Steindy und Myfriend auf der einen und Knergy, Firobuz, Ölln auf der anderen Seite. Da werden munter LAs auf alles Mögliche gestellt, Artikel krass zusammengekürzt, sockengepuppt (deswgen wurde afair myfriend gesperrt) und mit PAs um sich geworfen, die dann wiederum mitunter im Stundentakt auf der VM aufschlagen. Wie meist haben alle in bisschen Recht und ein bisschen Unrecht. HAt dazu wohl auch schon ein gescheitertes SG-Verfahren gegeben. --HyDi Schreib' mir was! 10:04, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

jetzt aber...

Hahahahahahaha - ich lache über deine Ideale!

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:44, 31. Okt. 2012 (CET))

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:44, 31. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Stimmt

Ja stimmt (du meinst doch mich, oder?), ist irgendwie ungeschickt, sorry. Kann's jetzt nicht mehr wirklich ändern. -- Christian2003·???RM 01:07, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

kp. Merk's Dir einfach fürs nächste Mal. fossa net ?! 01:09, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
PS: Und schmier's mir zur Not um die Nase, wenn ich einen zu zotigen Mediziner-Witz mache. fossa net ?! 01:12, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hab ich Dir schon mal was um die Nase geschmiert? ;) -- Christian2003·???RM 01:14, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Nö, wieso? War nur ein Hinweis, wo einer meiner vielen schwachen Stellen ist. Im RL komm ich aber mit viele Mediziner gut aus und mit andere halt nicht. Wie das halt meist so ist. fossa net ?! 01:18, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ja, kp, dito ;) Hab schon ein auch ein bißchen Humor. Irgendwann sind wir bestimmt auch schon mal wegen Deiner Witze aneinandergrasselt. Habs aber schon wieder vergessen. Gruß und gute Nacht -- Christian2003·???RM 01:23, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich versuche kein Witze zu reißen und Humor ist sehr kulturell bestimmt. Wir können uns zum Beispiel ganz gut auf dem Bildungsbürgerhumor verständigen. Vielleicht liest Du auch Titanic („Vom Fachmann für Kenner“) oder andere Satiregazetten. Lesetipp, was Humor betrifft: http://www.amazon.co.uk/Laughter-Ridicule-Critique-Published-association/dp/1412911435 . N8, fossa net ?! 01:27, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich liebe die Titanic ... und danke für die Buchempfehlung. Hast du's wirklich gelesen? Wenn ich 24 Pfund ausgebe muss es auch wirklich gut sein. -- Christian2003·???RM 01:35, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich hab's gelesen, bevor es publiziert wurde. fossa net ?! 01:37, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Achso, wie kommts? Es gibt noch gar keine Rezension -- Christian2003·???RM 01:38, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Mick Billig hat mich dereinst nach Englang geholt, so kommt's. fossa net ?! 01:40, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
PS: Wenn ich Dich auf Mick Billig anfüttern könnte, dann ist http://www.amazon.co.uk/Rock-Roll-Jews-Michael-Billig/dp/0907123538 billiger und interessanter. fossa net ?! 01:40, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hmm, ich weiß nicht. Deine 2. Empfehlung ist auch sehr interessant. Aber vielleicht auch zu intelektuell für nen Mediziner ;). Ich überleg mal. -- Christian2003·???RM 01:45, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich hatte mich bei Mick beworben wegen dieses Buchs, das ist auch mit Abstand das wichtigste. Plus aber: Er schreibt sehr gut, bei allen Büchern, der Inhalt wechselt. Rock'n'Roll Jews spricht den Bildungsbürger an. Ich könnt Dir das ausleihen und wir hören mal gemeinsam die Musik dazu. Ohne Scherz: Wegen Adorno hab ich Arnold Schönberg-CDs, aber von den Rock and Roll Jews nur Neil Diamond. fossa net ?! 01:51, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Klar, das können wir gern mal machen. Vielleicht mal bei nem Wiki-Treffen. -- Christian2003·???RM 03:31, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Apropos Rock and Roll Jews. Ist schon spät, --Widerborst 03:02, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

:) -- Christian2003·???RM 03:31, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Deine Bemerkungen auf Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/Marcus_Cyron_V...

... finde ich unter Deinem sonstigen Niveau. Ich finde Marcus Cyron als Admin inakzeptabel und bin einigermaßen bestürzt über seine abzusehende Wiederwahl, aber auch ein Doktor sollte sich nicht über jemanden ohne Hochschulabschluss lustig machen. -- UKoch (Diskussion) 16:51, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich mache mich zwar über ihn lustig, aber nicht, weil er keinen Hochschulabschluss hat, das hast Du missverstanden. Ich finde es halt merkwürdig, dass jemand der -- zu Recht oder zu Unrecht, das sei mal dahingestellt -- auf dem normalen Arbeitsmarkt keine guten Chancen hat, zudem die Nähe der akademischen Wissenschaft geradezu sucht, hier in der Wikipedia nun auf einmal ein exzellentes Ergebnis erzielt. Das wiederum kann man gut oder schlecht finden oder es einfach hinnehmen. fossa net ?! 17:42, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich sehe es vollumfänglich wie UKoch.
Übrinx gehe ich 1. davon aus, daß Marcus qualifiziert für den Job ist und 2.) wird er nicht unbedingt prickelnd bezahlt.
Wenn schon Wegen-Job-Bashen, dann bitte überbezahlte WMD-Funktionäre, die eigentlich nie hätten eingestellt werden dürfen, da WP-interne Bewerber erkennbar qualifizierter gewesen wären. --Elop 17:50, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich bin glaube der Vorletzte, dem man vorwerfen könnte, ich würde pfleglich mit Pavel umgehen. Es geht immer noch schlimmer als Marcus, ohne Frage. Einem Künstler wie Claes Oldenburg, der mir persönlich völlig wumpe ist, der aber ein internationales Renommee hat, mal ein paar Arschtritte anheimzubefehlen, weil er seine Rechte einklagt, dazu gehört schon ein gehöriges Maß Weltfremdheit. Da setzt bei mir die Beisshemmung aus. fossa net ?! 17:55, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
(BK) Wenn jemand, der „auf dem normalen Arbeitsmarkt keine guten Chancen hat“, versucht, mit dem was er kann mit dem Arsch an die Wand zu kommen, ist ihm das nicht anzulasten. Ich kann auch keinen Zusammenhang zwischen seiner Tätigkeit beim DAI oder seiner ehemaligen bei WMDE und seiner Adminwiederwahl erkennen. --Oltau  18:03, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Natürlich ist niemanden anzulasten aus seinem Leben das beste machen zu wollen. Das ist nicht mein Punkt. Mein Punkt ist, dass Wikipedia offensichtlich ganz andere Massstäbe ansetzt als der Rest der akademischen oder/und Berufswelt. Das kann man sogar toll finden, das kann man auch schlecht finden oder es kann einen blosz(?) amüsieren. fossa net ?! 18:17, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Deine Intension, dass hier nur Akademiker Admins werden könnten/sollten/dürften finde ich auch recht amüsant. Gruß, --Oltau  19:24, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ein klassischer logischer Fehlschluss, den Du da grad vollbracht hast. Schreibt sich BTW Intention AFAIGADAO (as far as I give a damn about orthography -- which is zilch). fossa net ?! 19:27, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Nein, ich meinte den Inhalt deiner Ausführung, nicht deine Absicht (Begriff=Administrator – Begriffsinhalt lt. Fossa=Akademiker). --Oltau  19:41, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
OK. Mein Fehler re: Intension. Dein Fehler re: Logik. Mir geht's nicht darum, nur Akademiker ('ne verdammt niedrige Hürde im Bildungsbürgertum) als Admins zu haben. Ich hätte vermutlich lieber zwei zufällige ungelernte Friseusen, um ein Klischee zu nutzen, als Admins. Meine Punkte liegen gänzlich wo anders. fossa net ?! 20:08, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dann red’ doch nicht drumrum mit fragwürdigen Verweisen auf einen Ausbildungsgrad, sondern stell deine Kritikpunkte dort zweifelsfrei fest (dass Marcus keine ungelernte Friseuse ist ;-) ). Mit der entsprechenden „Hürde im Bildungsbürgertum“ gebe ich dir ja recht. Gruß, --Oltau  20:19, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:36, 12. Nov. 2012 (CET))

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:36, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Trittin und Göttingen

Ich bin demnächst mal eventuell in Göttingen. Zu Trittin fällt mir nix ein. Bin eher ein Fan von Huma Abedin, Tulsi Gabbard oder auch Gabby Giffords. --Widerborst 18:59, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wir könnten uns gerne im Kadenz [17] treffen, das hat Trittin immer frequentiert. Ich mag ja lieber das deja vu [18], aber ich bin da flexibel, wenn man mir im voraus Bescheid sagt. Email haste ja und fossas sind doch nachtaktiv. fossa net ?! 19:05, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dürfte so in ein, zwei Wochen sein. Ich e-maile mal, sobald ich Details weiß (du musst dann aber auch antworten). --Widerborst 19:12, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Die wichtigen, mir Gewinn bringenden emehls, beantworte ich. Sei froh, dass ich Deine überhaupt bevorzugt gelesen habe :-P . "Unread 30668", davon aber einige Mailinglisten. fossa net ?! 19:15, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Déjà Vu klingt gut. Für näxte Woche habe ich dann auch eygnes Konto. --Widerborst 18:38, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich sehe gerade, dass Déjà Vu und Kadenz wohl beide erst ab 20 Uhr aufhaben. Müsstest mir also eventuell 'nen anderen Treffpunkt-Vorschlag unterbreiten, wennde dich vorher treffen willst. Leebe greetz, --Widerborst 11:47, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ja, das deja ist andererseits auch erst so ca. ab 2 Uhr interessant. Eine halbwegs akzeptabele Alternative is das Nautilus, hat allerdings auch erst ab 18 Uhr auf (bin halt eine Nachteule). Für das Apex fühle ich mich immer noch zu alt, mir schleierhaft, warum Max Goldt das mal in eine seiner Glossen ohne Seitenhieb eingebaut hat. Die Boygroup um Christian Y. Schmidt hat da mal Lesungen gemacht. Gähn! Was gibt es langweiligeres als Lesungen. Die Bedienung ist zudem weder cool, noch zuvorkommend. Bliebe das Schroeder oder das Esprit als Treffpunkt vor 18 Uhr übrig. Das Esprit ist deutlich charmanter, allerdings liegt es nicht ganz so zentral, aber immer noch innerhalb des Walls. Tendiere daher stark zum Esprit. Bliebe noch die Frage nach der Verpflegung: Schlage eine frühe Abreise in die Landeshauptstadt vor, dann gipps da Carpaccio und Kürbiscremesuppe a la Fossa und irgendwas Süsses zum Nachtisch, was ich nicht mitessen würde (Zuckerhasser). Falls Du das Göttinger Nachtleben noch anschnuppern möchtest, schlage ich den Fressgriechen um die Ecke vor. Zwecks Kommunikation bin ich unter 0176 360 66556, auch per Whatsapp erreichbar. fossa net ?! 16:35, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dann lass uns Esprit sagen. Kannst mir noch mailen, wann für dich am besten wäre, ansonsten rechneste einfach die Zeit, die ich per E-Mail genannt hatte, zu der ich "fertig" bin und schlägst 30 bis 40 Minuten Fußweg drauf = tada. Bei der Sache mit der Abreise richte ich mich ganz nach Dir, Du scheinst da den richtigen Riecher zu haben. --Widerborst 16:43, 26. Nov. 2012 (CET) PS: Zu Lesungen muss ich größtenteils Recht geben, allerdings… naja, vielleicht bringe ich etwas mit.Beantworten
Hiermit gebongt. Wie ich aussehe, kannst Du Dir ja ergooglen. Ansonsten erkennt man mich mit an dem starren Blick Richtung Laptop (HP 2540p) bei gleichzeitiger griechenähnlicher Gestikuliererei am Tresen. Daneben ein Alcatel OT 995, letzteres dürfte ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb des Walls sein (ca. 30.000 Leute). Wenn Du Dich wie im Zoo fühlen möchtest, kannste es ja noch bei Wikipedia:Göttingen posten. fossa net ?! 18:57, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich muss mich mal ausnahmsweise selbst loben. Das Esprit hat sich noch mal deutlich verbessert, seit ich 2003 das letzte Mal hier war. Wie bereits auf Qype jemand schrieb: Das Personal ist nunmehr nicht nur gutaussehend, sondern auch freundlich. Eine beeindruckende Whisk(e)y-Auswahl ist präsent: Leider stehe ich blosz nicht auf flüssige Moppelkotze. Ich sitze am Tresen rechts neben der Säule, ich bin der mit der rosa Maus. fossa net ?! 17:34, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich muss dich auch mal ausnahmsweise loben. Benutzer:Liam Noel dabei zuzusehen, wie er im Kerzenschein sowie Schlafsack stehend die bunten Bauklötze in die Waschmaschine rein- und rausbeförderte, war ein magischer Moment, wie er sich einem nur selten bietet, und AFAIK hattest du am Zustandekommen einen gewichtigen Anteil. Ansonsten nochmal vielen lieben Dank für die Gastfreundschaft und die yppige Bewirtung. Ich hoffe, ein klein wenig unterhalten und nicht allzuviele Illusionen über meinen werten Brägen bzw. dessen Inhalt zerstört zu haben. Liebe Grüße, --Widerborst 08:30, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Beim letztgenannten Wikipedianer erinnere ich mich daran, wie er beim Gewickeltwerden fasziniert auf den Balkon starrte, wo eine zwielichtige Gestalt sich eine qualmte. Worauf ihm die Wickelnde verständnisvoll erklärte:
>>Jaa - soo raucht man!<<
Wobei in dessen Alter inzwischen deutliche Nichtrauchermehrheit besteht - der Coverboy der 1984 von Van Halen ist da wohl eher nicht mehr repräsentativ.
Warum macht der einktlich nich bei PB mit? --Elop 13:25, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

fyi

Fossa, wie ich an deinen Edits und Diskussionsbeiträgen sehe, scheinst du viel TV zu gucken, schwärmst für Yvonne Catterfield - warum auch nicht- pflegst deine Vorurteile und treibst dich alles in allem meistens auf Metaseiten herum. Vielleicht hast du dir mal in grauen Wikipedia-Vorzeit Meriten erworben, zählst darum zum Establishment, mit dem man sich's nicht verderben sollte. Was ist nur aus dir geworden? Traurig. Deine Mobbing-Spielchen langweilen mich, sie sind weder geistreich noch witzig. Du willst andere verletzten. Und wenn sie sich verletzt zeigen, trittst du nach. Nimm zur Kenntnis, dass ich an Unterhaltungen mit dir nicht interessiert bin. Jeder weitere Post von dir und deinem Buddy Widerborst, der dir auf dem Fuße folgt, in meinem BNR werde ich gnadenlos löschen - denn verbessern lässt sich da nix.--fiona (Diskussion) 08:31, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Es wäre sicherlich nichts Ehrenrühriges von Yvonne Catterfeld zu schwärmen, aber ich schwärme von ganz anderen Frauen und Männern (wer das ist lässt sich in der Tat zum Teil an meinen Edits erkennen). Was Deine Löscherei betrifft: Da biste doch in guter Gesellschaft mit user:Jesusfreund und user:Marcus Cyron. Guck mal auf bd:Marcus Cyron ganz oben. Vielleicht kannste mir auch so ein Bapperl für Deine Disk. basteln? Dafür wäre ich Dir sehr verbunden. Ich gehe davon aus, dass Du keine Psychoanalytikerin bist, sonst hättest Du sicherlich nicht solche Vermutungen über meine Intentionen angestellt. Grüzi, fossa net ?! 11:41, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

"Wie auf dem Fuße" – fehlt nur noch, dass mir parroting vorgeworfen wird. Das "gnadenlos" habe ich mehrfach gelesen und jedes mal laut gelacht. Erinnert mich irgendwie an Roland Koch bzw. Helmut Markwort. :-) --Widerborst 13:09, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

!Vorsicht! Satire, Widerborst. Extra für dich "gnadenlos" in Anführungszeichen. Ja, ich hatte Recht, gell, du folgst "deinem Herrn und Meister" auf dem Fuße. Dabei habe ich gar nichts gegen dich. Ich könnte mir sogar eine gute Zusammenarbeit mit dir vorstellen.
Und fossa, du überschlägst dich ja in Beleidigungsversuchen. Aber nichts will so richtig wirken. Deine Intentionen sind mir herzlich wurscht. Deine Taten, hier Worte, zählen. In welcher guten Gesellschaft du dich damit befindest, habe ich bereits mitgeteilt. Oder bist du auch eifriger Leser von eigentümlich frei? Die behaupten nämlich, ist sei eine Linksfeministin, Hoffmann bezeichnet mich gleich als fanatische Feministin oder, ws für ihn dasselbe ist, als Faschisten. Und zusammen sind sie sich einig, dass ich Wikipedia unterwandert habe. Glaubst du wirklich, bei diesen Kalibern können mich deine eitlen Luftnummern beeindrucken? Ach, übrigens: ich schätze neben jkb und FT auch Hans Castorp.--fiona (Diskussion) 14:16, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
"Ja, ich hatte Recht, gell, du folgst "deinem Herrn und Meister" auf dem Fuße. " – Ne, eher nicht. Er ist eher Popperianer, ich eher Adornoist, z.B. Aber so oder so haben wir kein D/s-Verhältnis. --Widerborst 14:18, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
noch ein Grund mehr, dir eine wunderbare Freundschaft anzubieten.--fiona (Diskussion) 15:07, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Wahrscheinlich würden Dich weder Leni Riefenstahl noch Enver Hoxha mögen, ich befinde mich also in äußerst dubioser Gesellschaft. Auch en:Verta Taylor (Wow, da legsti nieda inner en gelöscht weil angeblich irrelevant, super-Männerclub auch da) würde vermutlich nichts von Dir halten, soll ich sie fragen? Was Deinen zukünftigen Werdegang hier betrifft, so mache ich keine Prognosen. Ich bin mir da unsicher. Vielleicht nimmt Dich der vorwiegend patriarchalisch-misogyne Club Dich gerne als Feigenblatt auf: Dank Deiner löchrigen Argumentationsketten bist Du ja keine Gefahr auf inhaltlicher Ebene und Du stärkst das Selbstbild des Clubs („wir sind ja so furchtbar egalitär -- sowieso beim Gender“). Vielleicht wirste auch irgendwann weggepöbelt werden, sicherlich aber nicht von mir. Man wird sehen. fossa net ?! 14:33, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

nein, das Weggepöbelt-werden habe ich schon hinter mir. Du solltest wirklich mal deinen Horizont erweitern, fossa. Sich nur in Wikipedia in Pöbel-Contests profilieren zu wollen, tut selbst dir nicht gut. Ich habe mit Interesse zur Kenntnis genommen, dass du einen Frisör hast. Warum unterhälst du dich nicht mit dem? Oder lies mal wieder ein gutes Buch, damit du deine Bildungslücken in Sachen Menschenkenntnis ein bisschen auffüllst - nee, das kann man sich nicht anlesen, also dann mindestens in Sachen Feminismus. Nach allem, was du seit gestern ausgekotzt hast, ist es wirklich ein Kompliment und eine Erleicherung, dass jemand wie du mich nicht mag.--fiona (Diskussion) 15:04, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

ach, fossa, Anbiederungen wie "patriarchalisch-misogyne Club" sind wirklich nicht nötig - du hast wirklich keine Ahnung, machst dich aber als Kenner breit, lächerlich und erbärmlich. Als was wirst du eigentlich noch gehalten?--fiona (Diskussion) 15:15, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Als Haustier? fossa net ?! 15:27, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
(BK) Ich glaub ja nicht, dass Fossa hier irgendwen wegmobben möchte (jedenfalls nicht auf die intrigante Pompadour-Manier), wahrscheinlich foppt er nur gerne andere. Anderen auf deren Disks vorzuschlagen, wie sie gefälligst ein besserer Mensch werden können, hält er wohl eher für eine unsouveräne Reaktion; aus Sicht des/der Gefoppten also eher unproduktiv. Zu Fossas Meriten zählt unter anderem genau das, nämlich dass er Kleingeister bis zur Weißglut gereizt hat, und das ohne Rücksicht auf Verluste. (Was nicht heißt, dass ich dich für einen Kleingeist halte oder diese Haltung für besonders lobenswert.) Wer sich an Fossa stört, sollte halt einfach nicht auf ihn eingehen. Es ist ja nicht so, dass das Gros der Adminschaft gerne in seiner Version sperrt oder seine Kritik als Anlass zum Knopfgebrauch nimmt.--Alt 15:31, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Nun TAM, wenn du mich nicht für einen "Kleingeist" hälst, wie erklärst du dir dann Fossas Kloakenstil, mit dem er mich bis in meinen BNR verfolgt? Bedenklich ist, das dieses "M/Foppen" bei einigen in der Wikipedia als intelligent gilt - aus Angst sonst selbst zu den Gef/mobbten zu gehören? Bisher habe ich noch keine Bearbeitungen von Fossa in Artikeln, in denen ich arbeite, gesehen. Insofern verstehe ich nicht den Hinweis auf die Admins und das Artikelsperren. Ich störe mich auch nicht an Fossa - an Niedertracht kann man sich nicht stören. Und ich werde mich nicht daran auch nicht gewöhnen.--fiona (Diskussion) 09:25, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Fossa, mach mal was Konstruktives in Wikipedia. Mein Vorschlag: überarbeite zum Beispiel den Artikel Misogynie (Teile darin sind schlechte Übersetzungen aus dem Englischen) oder den Artikel Antifeminismus, der schon lange einen Ausbau braucht. Ich habe verstanden: es verwirrt dich total, mich nicht einschätzen/einordnen zu können. Du brauchst eben klare Feindbilder, Schubalden, Fraktionen. Kann ich aber nicht mit dienen. Darum lass es, es überfordert dich einfach, du Armer.--fiona (Diskussion) 12:55, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Immer, wenn ich deine an Fossa gerichteten Beiträge lese, muss ich sehr lachen. Irgendwie hebt diese verkrampft auf aggressiv getrimmte Grantigkeit meine Laune. Es muss am niedlichen Stil liegen. Btw ist Maryam Saleh auch ein kleines Licht (Artikel würde wohl wegen Irrelefantz gelöscht), aber ich möchte sagen: noch. Denn: das rockt die Scheiße fett, meinste nich? Leebe greetz, --Widerborst 00:31, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:48, 13. Nov. 2012 (CET))

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:48, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Fossa dentithoracica

Moin Fossa. Es gab heute kurz einen (gar nicht mal so schlecht gemachten) Fake-Artikel 'Fossa dentithoracica'. (Embryonale Entwicklung, dass sich Zähne drehen oder so etwas... Hauptautor: user:193.174.105.66 aus der Medizinischen Hochschule Hannover) Bei Interesse (vielleicht fürs Humorarchiv oder mal anschauen oder irgendwo in den BNR) melde Dich gerne bei mir. Ciao--Pacogo7 (Diskussion) 19:44, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

user:Ethan Joel/Zähne ist noch frei. fossa net ?! 21:10, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
done.--Pacogo7 (Diskussion) 21:18, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten
thx, fossa net ?! 22:15, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Fossa/naif

Eene demütige Spendengabe... Bei Nichtgefallen Rückporto rauf und in den nächsten Briefschlitz verschieben. --Widerborst 18:57, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Cool, thx, die Verlinkung kann man aber noch optimieren. fossa net ?! 19:07, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Denn man tau, wi wi sacht. --Widerborst 19:41, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Sippenhaftung

Nicht Sippenhaft. Und merci, --Widerborst 05:21, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Orientalist

Das Bild auf der Benutzerseite von Orientalist werde ich in seiner hasserfüllten Islamfeindlichkeit nicht länger tolerieren! Wir sollten ihn auffordern das Bild zu entfernen. Wenn er der Aufforderung nicht nachkommt sollte ein Benutzersperrverfahren gegen ihn anlaufen. Sollte auch dies nicht Erfolg haben muss man ihn in der Wikipedia von allen Seiten unter Druck setzen und aus dem Projekt rausekeln. Seine Islamophobie ist in einem aufgeklärten Projekt wie der Wikipedia nicht mehr tragbar. Wirst du dich an diesen Aktionen beteiligen? Yvonne Harberg (Diskussion) 06:29, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (23.11.2012)

Hallo Fossa,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Clipboard03.jpg - Probleme: Quelle, Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten

just fyi

sodele --Widerborst 19:02, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Scientology revisited again

Moin Fossa; vielleicht hast du ja einen Tip, wie man dieses Thema vernünftig wikifizieren könnte. POV/NPOV, "Werbeinschnitte" von Fans und Gegnern dieser Gruppe, und, und, und. Was der Eine (der sonst sehr vernünftig postet) einstellt, ist dem Anderen ein Gräuel, und ein link wird als "reißerisch" entfernt, der in einer Reihe steht, die mindestens zwei ebenso aggressive Links, halt in der anderen Richtung, enthält. Ich denke schon, dass dein letzter rev. berechtigt war; aber wie kommt man mit einem NPOV gegen die Armee derjenigen an, die (sic!) sonst unauffällig sind, gut mitarbeiten aber ausgerechnet bei diesem Thema dann ganz steil (pro/contra)-SCI aus der Sonne kommen, wenn ein Beitrag ihnen nicht passt? Neutralität/encyclopedial awareness kann doch nicht heißen, dass Aussagen zu einem Thema allein durch Zahl der Bearbeiter bestimmt werden, oder? Aber vielleicht bin ich ja zu naiv oder zu erfahren [:-)], das zu verstehen. Anyway, vielleicht hast du ja einen Tipp hierzu; du kannst diesen post auch gerne löschen und per email antworten. Beste Grüße, Lost Boy (Diskussion) 17:51, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Belästigung

Fossa, ich schreibe das jetzt zum letzten Mal: hör auf mir hinterzuschleichen und mich zu belästigen. Nimm zur Kenntnism dass es mich nicht interessiert, was du von mir denkst. Das gilt auch für deinen Buddy Widerborst. Es reicht! --fiona (Diskussion) 22:15, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke, fiona, aber ich bin noch nicht komplettsenil. Ich weiss, dass Du meine Kommentare nicht magst. Ich lass deine Benutzerdiskussionsseite trotzdem mal auf meiner Beo, weil es mich ab und an amüsiert. lg, fossa net ?! 22:27, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

dies noch abschließend: wie üblich reißt du die Deutungshoheit an dich. Ich habe geschrieben: was du von mich denkst, interessiert micht nicht. Ich interessiere mich jedoch für vieles, was ich nicht mag; für deine narzisstischen Auslassungen über mich, über andere und die Welt interessiere ich mich definitiv nicht. Deine Meinung ist mir wurscht. Capito?. Darum mach dir bitte nicht die Mühe sie mir aufzwingen zu wollen (widerspricht doch deinem libertären Selbstverständnis - frag mal Lichtschlag oder Michi Klein.).--fiona (Diskussion) 19:49, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Der Account sucht doch nur Gründe, behaupten zu können, belästigt zu werden ;) Alter Lustmolch du! --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 08:17, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Wie Du auf die Idee kommst, ich sei libertär, bleibt mir schleierhaft. Vermutlich geht es Lichtschlag als Libertärem nicht viel anders, wenn Du ihn mit der Neuen Rechten in einen Topf wirfst. Die Neue Rechte ist völkisch, also kollektivistisch. Das sind weder Lichtschlag noch fossa. Lichtschlag bevorzugt einen Sozialdarwinismus, ich Egalitarismus. Wir Linksliberalen haben wenige, aber doch einige Gemeinsamkeiten mit den Libertären, aber Libertäre wie Rechte sind nicht so mein Ding. Falls Du weiteres über meine Ideologie wissen möchtest, dazu gibt es user:Fossa/Vertrauen. fossa net ?! 20:07, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
"lg," – Boah, du Fiesling! --Widerborst 08:32, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schon strange: Da werde ich in den letzten Tagen mit einer absurden VM ohne konkreten Anlass belästigt bzw. wird unmotiviert über mich hergezogen und dann werde ich hier auch noch relativ fuchsteufliger Weise angesprochen. Hinterhergeschlichen bin ich sicher nicht, aber ich werde mich doch wohl mal äußern dürfen, wenn über mich geredet wird, ohne dass das gleich als Quälen ausgegeben wird, oder? Aber schön, dass wir mal die Opfer- und Täterrollen klar verteilt haben. --Widerborst 09:50, 29. Nov. 2012 (CET) PS: Es heißt BDSM, nicht BDMS. Und sowas betriebe ich grundsätzlich nicht im Club. Ich war noch nichtmal in 'nem richtigen Dungeon bisher.Beantworten

Fossa sieht auch viel besser aus als Lichtschlag. Auch das muss mal gesagt werden. --JosFritz (Diskussion) 21:15, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

HALLOJULIA oder so

[19] fz JaHn 19:00, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten

FREIES WISSEN

Hallo Meister Fossa. Kannste Dir vorstellen, ne Rede über zB WIKIPEDIA und FREIES WISSEN auf der Bühne im KulturBahnhof Uslar zu reden? Sagen wir mal in zwei, drei, ähm, Etappen. Ich denke an so ein etwa zwei- bis dreistündiges Programm. Im März nächsten Jahres. In den Pausen, zwischen den Reden, gibbets Live-Musik. Was meinst Du? fz JaHn 19:10, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hm, ich rede ganz gerne, aber das Publikum wäre vermutlich gelangweilt. fossa net ?! 22:20, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hach ja. Ich rede auch ganz gerne. Jedenfalls gelegentlich. Mitunter jedoch, wenn ich nen akuten Anfall von Artikulationslegasthenie erleide, krieg ich meinen Mund ganz und gar nicht auf. Dann sitz ich einfach nur dumm rum und lasse die anderen um mich herum labern. Bis irgendwer zu mir sagt: „Sag doch da auch mal was zu.“ Mehrmals war das dann, wenn ich da auch was zu sagte, so, daß die, die das zu mir sagten, dann sagten: „Jetzt reicht es aber, Jahn.“ Tja. Was soll man sagen ... der liebe GOTT hat einen großen Tiergarten. fz JaHn 18:27, 9. Dez. 2012 (CET)Beantworten

?

Grund für deinen Revert?--77.4.220.47 22:18, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kemalismus passt schon, fossa net ?! 22:19, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe das vorherige (entfernte) Attribut belegt. Hältst du dich etwa für witzig?--77.4.220.47 22:20, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Na klar, ich bin doch Mitglied einer Spassvogelpartei. fossa net ?! 22:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Offensichtlich meint hier wieder einer, er kann mit IPs machen, was er will. Mit geht es um die Zurücksetzung des Attributs. In der Quelle wird eine inhaltliche Erneuerung der CHP erwähnt, die den Sozialliberalismus mit einbezieht.--77.4.220.47 22:27, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Mir geht's nicht darum, ob Du eine IP bist oder Jimbo Wales -- hm, IP ist da schon besser -- sondern darum, dass die Reklame der CHP zwar sein mag, dass sie inzwischen soialliberal wäre, aber solange da die Politikwissenschaft njet sagt, bleibt's allein beim Kemalismus. fossa net ?! 22:30, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Und was sagt die Politikwissenschaft? Verfolgst du dir türkische Politik überhaupt mit?--77.4.220.47 22:34, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Nein, ich erchannele mir mein Wissen in der Regel und lese grundsätzlich nur The Sun von früher auf Seite 3. fossa net ?! 22:39, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Aber den Stand der Politikwissenschaft (oder die Art der Zeitung) kennst du nicht.--77.4.220.47 22:48, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Nein, wie gesagt, ich folge den Eingebungen meines Mediums. fossa net ?! 22:50, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

siehe hier. deine sperrprüfung beeendet. er trollt als ip mit halbwissen und pov weiter. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:33, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

@FT. 1. war die Sperre 100 %ig zu Unrecht, zweitens hat man mir in der Sperrprüfung gesagt, dass ich es mit einem Neuanfang machen soll.--77.4.220.47 22:37, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

hyvää syntymäpaiva

nelkütviis

Deine Verschiebung finde ich falsch. Das ist ein feststehender Begriff, auch wenn es um mehrere Theorien geht. Bitte vorher in der Artikeldiskussion diskutieren. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:10, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kann man auch so wie Du sehen. Mach's ruhig rückgängig, mein Herz- oder Verschiebewarblut hängt da nicht dran. fossa net ?! 17:15, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Alfred Schütz

Nur mal so, unter uns Soziologen, was hälst du eigentlich von dem alten Herrn? --217.87.23.192 23:09, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kenn' ich nur flüchtig über Weber, hab ich was verpasst? fossa net ?! 19:49, 2. Jan. 2013 (CET) PS: Aus dessen Generation ist ja William Kornhauser mein Liebling, noch vor C. Wright Mills. fossa net ?! 19:49, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Persönliche Bekannntschaft

Da fehlt mir der Zusammenhang. Wobei? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 16:20, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wie dort steht: Das war in Paderborn beim OWL-Treff, ist so etwa anderthalb Jahre ca. her. Ggf. Persönlicheres eher per mail. fossa net ?! 16:42, 27. Dez. 2012 (CET) Naja, 2,2 ≈ 1,5. fossa net ?! 16:47, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Alles klar. Dank und Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:26, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Einladung

Blog, Forum usw. --Andreas JN466 12:15, 28. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen und nichts versprochen, greetz into the good, old new England. Venceremos via Billy Bragg, fossa net ?! 13:35, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Fotto

Nabend Meister. Was meinst Du: Wie mach ich das am besten mit jenem Foto, vom letzten WIKIPEDIA-Stammtisch Solling, inna "Stadtschänke" in Uslar, das ich inzwischen erhielt? Von wegen, hier, bei WIKIPEDIA bzw COMMONS, hochladen und so. So, wie ich es sehe, klärten wir das mit den Rechten am eigenen Bild oder wie das heißt, bereits am Stammtisch mündlich vor Ort. Infolgedessen schickte ich auch jenes Foto inzwischen per EMail zur Lokalredaktion der HNA (Hessische/Niedersächsische Allgemeine) in Uslar. Quasi dokumentationstechnisch. Für die Nachwelt und alles. Und damit die da in der Lokalredaktion der HNA das glauben, daß inna "Stadtschänke" in Wirklichkeit ein Treffen stattfand (es gibt Zeugen). Da hatte der Urheber jenes Fotos auch ganz und gar nix dagegen, daß ich das Foto zur HNA-Lokalredaktion schicke. Per EMail. ABERAberaber ... wie krieg ich das jetzt nach WIKIPEDIA bzw COMMONS hochgeladen, ohne daß das da dann womöglich wieder gelöscht wird? :o| fz JaHn 20:45, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten

mail mir mal uwes nachnamen, wenn ihm das recht ist, dann lad ich das hoch. fossa net ?! 19:23, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

zedler-jury

huhu Fossa,

hast du vielleicht lust, juror beim nächsten zedler-preis zu sein? ich dachte an kategorie II oder III (bestes communtiy-projekt oder bestes externes projekt) und würde dich gerne nominieren. lg,--poupou review? 21:01, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

+ 1 --Alupus (Diskussion) 15:09, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hiho, wie DaTroll sagen würde, Euer Ansinnen bauchpinselt mich ja schon und also Dank dafür. And here are the results of the Lemuria Jury:

  • Zeitfaktor
    • Ich bin unsportlich geworden: Brauch mehr Zeit für Sport.
    • Ich hab sonne Art family cum Haustier: Brauch mehr Zeit für die family.
    • Ich lese zu wenig Charts aus Estland und Mazedonien: Brauch mehr Zeit. um das zu rezipieren.
    • Ich hab etliche Publikationsmöglichkeiten in karriereförderenden Journals: Brauch mehr Zeit zum Publizieren.
    • Mir fehlen viele meiner Freund(meist -innen): Muss mehr Zeit zum Freundschaften pflegen haben.

Resultat: Danke, aber, nein danke. Vielleicht bewerbe ich mal für die Jury zum CPB, dann wäre es eine Ehre für mich, wenn ihr mich unterstützen würdet. fossa net ?! 20:06, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Da hast du dir ja ganz viel Mühe mit der Absage gegeben! Und Danke für die Ehre. --Alupus (Diskussion) 20:12, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Warum sollte ich mir keine Mühe mit Absagen geben? Im groben und ganzen spiele ich Tit for two tats. fossa net ?! 20:17, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Gut so, höre auf deine Chefin! Ich rate mal, das du Jogging betreibst plus ggf. gelegentliches Morgenschwimmen? Ich fahre jetzt Fahrrad, denn die gibt es jetzt auch in meiner Größe... ;-) --Α.L. 20:46, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

@fossa. jedenfalls das argument mit der cheffin ist natürlich schlagend ;-) . ob der cpb-ausschuss weniger legitimierend ist, würde ich anzweifeln, aber darum geht's hier ja gerade nicht. vielleicht fallen dir oder den mitlesern hier aber noch artikel oder projekte ein, die einen preis verdienen? weitere nominierungen wären noch hochwillkommen. lg,--poupou review? 21:39, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Zum Neujahr.

Hallo Fossa. Ich weiss, dass wir uns gelegentlich angegiftet haben und vermutlich in manchen Punkten auch weiterhin verschiedener Meinung sein werden. Dennoch bietet ein neues Jahr immer eine neue Chance. Ich schätze Deine mitunter überraschend ehrliche Art, auch wenn ich Deine Herangehensweise gelegentlich fragwürdig finde. Ich möchte Dir zum neuen Jahr anbieten, dass wir uns auf sachlicher Ebene vielleicht ein bisschen intensiver austauschen und weniger beißen, auch wenn Du ein Fossa bist. Alles Gute im neuen Jahr, Glück und Gesundheit. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 14:24, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

ich mag keine Neujahrsresolutionen, ich werde weiter sehr emotional in der Form und sehr rational im Inhalt editieren (siehe dazu Myra Marx Ferree [20]), aber ich hab meine Vorurteile, aber keine hard feelings gegen Dich. Insofern mein ich das, err, ehrlich. Ich bin gespannt, was passieren wird. fossa net ?! 19:29, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hey, ich kann dich auch immer noch nicht ausstehen - ich hoffe mal, das ist noch immer bilateral und bleibt dabei. Have a nice 2013! -- Achim Raschka (Diskussion) 19:00, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Sungurlu

Ach Fossa, manchmal kann ich Dir wirklich nicht folgen. Ich weiß nicht, was daran falsch war. Da Du ja nicht zum ersten Mal im Türkeibereich schreibst, weißt Du sicherlich auch, dass es dort, mit ganz wenigen Ausnahmen, nur jeweils einen gemeinsamen Artikel zu Landkreis und Kreisstadt gibt, also warum in Sungurlu nicht? Natürlich ist die Stadt Sungurlu nicht das gleiche wie der Ilce, aber das hat auch keiner behauptet. Ich habs mal rückgängig gemacht.

Und noch was: Im Moment fehlen zu den fast tausend Ilce der Türkei noch etwa 250 Artikel. Sollten wir im TR-Bereich jemals genug ernsthafte Mitarbeiter haben, die an mehr als an Türken-, Kurde-, Zaza-, Lasen-, Griechen-, Armenier- und sonstigem Ethno-POV interessiert sind, werden die hoffentlich mal alle geschrieben. Und dann können wir gerne damit anfangen, die Artikel nach Stadt und Landkreis aufzuteilen. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 11:51, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich hab mich da an meine eigene Serbienpolitik (Opština Negotin vs. Negotin) gehalten; finde das weiterhin auch global sinnvoll. fossa net ?! 18:56, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Naja, sinnvoll durchaus, aber halt nur, wenn auch Leute vorhanden und bereit sind, um das umzusetzen. Solange noch nicht mal die Ilce vollständig sind und die vorhandenen größtenteils kaum über Stubniveau hinauskommen, halt ich es noch nicht für sinnvoll, aus jedem Artikel zwei zu basteln. Wie gesagt, unter besseren Voraussetzungen gern, aber im Moment kaum durchführbar. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:13, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das ist sicher Ansichtssache, ich bin wg. Pfadabhängigkeit dafyr, von Anfang an klare Verhältnisse zu schaffen, das ist in the long run einfacher, aber mach mal. fossa net ?! 19:22, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Fossas Einwand gegen das Vorgehen ist schon schlau. Wenn wir nicht erwarten, dass die türkischen Landkreis/Stadt-Artikel auf dem Niveau von deutschen Gemeinde/Ort-Artikeln (ich habe mal bei Ahlerstedt geschaut, Gemeinde mehrerer Dörfer aber eben auch irgendwie ein Ort) bleiben, sollten wir frühzeitig die Weichen stellen.--Pacogo7 (Diskussion) 19:32, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Alles schön und richtig, aber Du hättest wohl den Konjunktiv nehmen sollen: Wir hätten frühzeitig die Weichen stellen sollen. Nachdem von den knapp 1000 Landkreisen/Städten schätzungsweise 700 schon existieren - auf welchem Niveau auch immer - würden wir eher Chaos schaffen, wenn wir jetzt anfangen würden, aufzuteilen. Und es bliebe außerdem die Frage bestehen, wer es machen soll/will. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:54, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Eine Frage ist selbstverständlich die Arbeit, wer sie macht, hat Recht, daher wohl auch Fossas Schluss: "aber mach mal" ;) - Wenn man sich allerdings jetzt einigt, zwischen Stadt und Landkreis aufzuteilen, weil man schon sehen kann dass später je zwei ordentliche Artikel entstehen, dann ist das kleine anfängliche Chaos gegenüber dem großen späteren kein Argument mehr. ;) Grüße --Pacogo7 (Diskussion) 20:25, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo leute ich habe hier mitgelesen und wollte was anmerken, ich glaube nicht, dass man zwei vernünftige artikel pro landkreis und kreisstadt zustande bekommen wird, da es viele orte in der türkei gibt, die sowas nicht hergeben. auch würden dann viele infos doppelt vorkommen, was ich redundant finde. selbst in der türkischen wiki sind die artikel mager und oft sogar von den internetseiten der kommunen oder governeure per copy und paste ohne wikifizierung eingetragen. in der englischen wiki ist es auch so ähnlich. schöne grüße--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 23:58, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du glaubst, man könne über serbische oder deutsche Kuhkäffer mehr schreiben als über türkische Ilce? Das halte ich für völlig absurd. Natürlich würde es helfen, wenn man Osmanisch lesen könnte, aber im Prinzip wird es sicherlich Unmengen von Materialen geben, auch wenn dies derzeit noch nicht genutzt wird. fossa net ?! 09:16, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Kinners, ich glaube, wir führen hier eine ziemlich witzlose Diskussion. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass ich es für nicht sinnvoll halte, wenn Du, Fossa, einen einzelnen von zig Artikeln auf Stadt änderst, da dadurch das vorhandene System gestört wird - sei es (das System) richtig oder nicht. Das habe ich getan. Du, Fossa, hast korrekterweise darauf hingewiesen, dass es sinnvoller wäre, das System zu ändern, Pacogo7 hat das bestätigt. So weit so gut. Wir wissen aber, denke ich, alle, dass die Systemkorrektur in absehbarer Zeit nix wird. Erstmal müsste das im Projekt:Türkei diskutiert werden, nicht nur hier, dann müssten neue Infoboxen geschaffen werden, die jetzige ist für kombinierte Stadt-Landkreis-Artikel ausgelegt, und schließlich müsste es jemand ausführen. Ich weiß. dass Kure und ich das nicht machen werden, weil wir erstens glücklich sind, wenn wir überhaupt mal die gesamten Ilce zusammenkriegen, und weil wir zweitens in anderen Bereichen durchaus beschäftigt sind und deshalb nicht mal eben etliche hundert Artikel aufteilen/schreiben können. Ich glaube auch, dass weder Du, Fossa, noch Du Pacogo7, das durchziehen werdet, ihr habt auch anderes zu tun. Also lasst uns bitte einfach diese Diskussion hier beenden, sie bringt uns und die Artikel nicht weiter. Allerseits liebe Grüße --Kpisimon (Diskussion) 13:01, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich sehe da bisher keinerlei großen WP:IKs. Ich behalte mir vor, das bei meinen türkischen Lieblingslemmatas (Bebek, Arnavutköy, Ardahan, Kars, Van, Tatvan, Trabzon, Sivas, letzteres abgeleitet von Lady Bitch Ray) anders zu halten, aber das sind ja alles Provinzhauptstädte bzw. Stadtteile. Behalte mir aber vor 2020 nochmal nen Angriff zu starten. Ca. 2008 habe ich das bei allen serbischen Opstine so gehalten, ohne auf grossen Widerstand zu stossen. Zieht Euch als in ca. 8 Jahren warm an. fossa net ?! 13:12, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten
kleine anmerkung. die türkische regierung wird uns dieses jahr einen strich durch die rechnung machen, weil es eine neue reform gibt, mit der nun die provinz mit einer grossstadtkommune wie zb Erzurum nun komplett unter die hoheit des bürgermeister fallen wird. dann gibt es neue kompetenzen und ich weiß nicht was dann die ganzen kaymakams machen werden. außerdem wird es neue ilces geben und vielleicht (unwahrscheinlich) neue provinzen geben. schöne grüße--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 17:18, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten