GURPS

Rollenspielsystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2005 um 20:03 Uhr durch PJanik (Diskussion | Beiträge) (Bände der 3. Edition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GURPS ist die Abkürzung für Generic Universal Role Playing System, also generisches, universelles Rollenspiel-System.

GURPS ist das bekannteste generische Rollenspielsystem.

"Generisch" heißt in diesem Fall, dass sich mit einem Regelwerk alle denkbaren Settings spielen lassen, von Fantasy über Science Fiction zu historischen Szenarien. Es steht zudem im Ruf ein simulistisches Rollenspiel zu sein. Aber auch andere Spielweisen sind damit realisierbar.

Das System wurde von Steve Jackson entwickelt und hat den Anspruch, ein möglichst universelles Rollenspielsystem zu sein, mit dem von der Steinzeit über Fantasy bis hin zu Science Fiction alle Szenarien abgedeckt werden können.

Um dieses Ziel zu erreichen bietet GURPS eine Reihe von Regeln für die verschiedenen Techniken, von der Charaktererschaffung über Magie, Superheldenkräfte und PSI-Kräfte bis hin zu Kampf- und Fahrzeugregeln, die alle beliebig kombiniert werden können. Eine gute Spielerfahrung stellt sich ein wenn man bei einem Genre bleibt.

Charakteristisch ist die Beschränkung auf drei sechsseitige Würfel (3W6) für alle Würfe, außer dem Schaden. Die Ergebnisse dieser drei Würfel werden addiert. Damit einher geht eine Zentrierung aller Eigenschaften der Charaktere um den Wert 10 herum, da 3W6 eine Gaußkurve um den Erwartungswert von 3 mal 3,5 also 10,5 ergeben (Wen es genau interessiert: Der Mittelwert liegt bei 10,5 und die Standardabweichung etwa bei 3).

Auf Deutsch erhältliche Titel

Die deutschen Ausgaben der GURPS-Quellenbücher wurden bis zur 3. Edition von Pegasus Press in Deutschland vertrieben:

Die 4. Edition

Das Grundregelwerk zur 4. Edition ist im August 2004 erschienen. Weitere Quellenbücher sind in monatlichem Abstand angekündigt. Diese werden aber aller Voraussicht nach nicht mehr in deutscher Sprache erscheinen.

Wesentliche Unterschiede zur Vorversion sind:

  • Eine Linearisierung der Attribut- so wie der Fertigkeits(Skill)kosten.
  • Vormalige Erweiterungsregeln wurden überarbeitet und dem Grundregelwerk hinzugefügt.

Auf der GURPS-Webseite gibt es eine Lite-Version der Grundregeln zum kostenlosen Download.

Im Rahmen eines Fan-Projekts wurde die Übersetzung dieser Lite-Regeln in die deutsche Sprache durch Steve Jackson Games erlaubt. Nähere Informationen sind über die deutsche GURPS Mailingliste der TU Clausthal zu erhalten.

Bände der 4. Edition

Nachfolgend sind die Bände der 4. Edition mit Erscheinungsdatum aufgelistet.

  • Ankündigungen
    • GURPS Traveller: Interstellar Wars (neues Regelwerk zu einem der ältesten Rollenspielwelten überhaupt)
    • GURPS Space (Regelwerk für Sci-Fi Rollenspiele mit der 4. Edition)
    • GURPS Powers (Regelwerk für Superhelden-Geschichten)
    • GURPS Ultra-Tech (Zusammenfassung der alten "Tech"-Regelwerke)
    • GURPS Bio-Tech (Neuauflage des Bio-Tech-Regelwerke und Einbau der Regeln von Transhuman Space)
    • GURPS Fantastic Cities (Regeln und Tipps zum Aufbau einer Rollenspielstadt: vom Goldgräberdorf über das alte Rom hin zu Raumhäfen und planetenumspannenden Metropolen)
    • GURPS High-Tech (Auflistung moderner Waffen und Bekleidung)
    • GURPS Conspiracy (Neuauflage und Erweiterung von Illuminati)
    • GURPS Martial Arts (Regeln für die stimmungsvolle Shaolin-Runde)

Bände der 3. Edition

Es sind etwa 250 Quellenbücher für die 3-te Edition erhältlich.

  • Grundregelwerke
    • GURPS Basic Set 3rd Edition
    • GURPS Compendium I (optional)
    • GURPS Compendium II (optional)
  • Regelerweiterungen (optional, in der Regel reichen die Grundregelwerke oder GURPS Lite
    • GURPS Atomic Horror
    • GURPS Bestiary
    • GURPS Bio Tech
    • GURPS Cliffhangers
    • GURPS Cops
    • GURPS Covert Ops
    • GURPS Creatures of the Night
    • GURPS Cthulhupunk
    • GURPS Cyberpunk
    • GURPS Fantasy Folk
    • GURPS Grimoire
    • GURPS High Tech
    • GURPS Horror
    • GURPS Illuminati
    • GURPS Low Tech
    • GURPS Magic Items 1
    • GURPS Magic Items 2
    • GURPS Magic Items 3
    • GURPS Martial Arts
    • GURPS Mecha
    • GURPS Monsters
    • GURPS Psionics
    • GURPS Religion
    • GURPS Robots
    • GURPS Space
    • GURPS Special Ops
    • GURPS Spirits
    • GURPS Supporting Cast
    • GURPS Swashbucklers
    • GURPS SWAT
    • GURPS Time Travel
    • GURPS Ultra Tech
    • GURPS Undead
    • GURPS Vehicles
    • GURPS Vehicles Lite
    • GURPS Vehicles Expansion 1
    • GURPS Vehicles Expansion 2
  • Hintergrundsettings
    • Fantasy
      • GURPS Arabian Nights
      • GURPS Castle Falkenstein
      • GURPS Conan
      • GURPS Fantasy (Yrth-Welt Kampagnen Setting) in der 4-ten Auflage durch GURPS Banestorm ersetzt. Putziges Setting.
      • GURPS Goblins
      • GURPS Myth
    • historisch
      • GURPS Age of Napoleon
      • GURPS Celtic Myth
      • GURPS China
      • GURPS Egypt
      • GURPS Imperial Rome
      • GURPS Japan
      • GURPS Old West
      • GURPS Russia
      • GURPS Scarlet Pimpernel
      • GURPS Vikings
      • GURPS WWII
    • SF
      • GURPS Alternate Earths
      • GURPS Alternate Earths 2
      • GURPS Autoduel
      • GURPS Black Ops
      • GURPS Humanx: For Love of Mother-Not (nach Büchern von Alan Dean Foster)
      • GURPS Lensman
      • GURPS Planet Krishna
      • GURPS Planet of Adventure (nach den Jack Vance Büchern auf dem Planet der Abenteuer)
      • GURPS Reign of Steel
      • GURPS Traveller
      • GURPS Uplift (nach den Uplift Romanen von David Brin)
      • Transhuman Space
    • Horror
  • Zubehör
    • GURPS Character Assistant (Software)
    • GURPS Vehicle Builder (Software)


...