Ein Leitbild enthält Aussagen zur angestrebten Kultur in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es beschreibt wichtige Elemente der Unternehmensstrategie und stellt die Verbindung von gewachsenem Selbstverständnis, der Unternehmensphilosophie und der beabsichtigten Entwicklung, den Unternehmenszielen eines Unternehmens dar.
Ursprünglich kommt der Begriff aus der Raumplanung. Mit Leitbild ist ein grobes Bild einer angestrebten Zukunft gemeint, welches das Handeln auf dieses Ziel hin koordiniert. Leitbilder koordinieren die Teilziele einzelner Sachgebiete oder Abteilungen bei arbeitsteiligen Prozessen und Organisationen (z.B. Verkehr, Umwelt, Städtebau). Das Leitbild hat eine Orientierungsfunktion für Entscheider und Öffentlichkeit.
Leitbilder werden für räumliche Planung und Politik (Leitbild von Ländern, Regionen, Städten) seit etwa 1990 vermehrt erarbeitet.
Bestandteile
Die Leitbildentwicklung erfordert, wenn sie effektiv sein soll, eine große Beteiligung möglichst vieler Mitarbeiter.
Leitbild (Fließgewässer)
Das Leitbild eines Fließgewässers beschreibt den erreichbaren und angestrebten Zustand eines Fließgewässers, siehe Leitbild (Fließgewässer).