Zum Inhalt springen

Diskussion:Vocoder

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2005 um 12:43 Uhr durch 84.168.94.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Für der Nachrichtentechnik und das Militär war insbesondere die bijektive Transposition von Frequenzbändern von Interesse. Praktisch gesehen bedeutet dies, dass Frequenzbänder jeweils miteinander vertauscht (permutiert) wurden, wobei die Vertauschung durch eine spektrale Umkehrfunktion wieder rückgängig zu machen war. Heutige digitale Sprachverschlüsselungsverfahren sind wesentlich komplexer; auch beinhalten diese hybriden Algorithmen meist gleich auch eine Kompression.

In welchem Sinne wird hier das Wort Kompression benutzt? Könnte bitte jemand, der sich damit auskennt, den Link berichtigen? Danke! --Katharina 18:55, 15. Feb 2004 (CET)

Musikbeispiele:

Daft Punk - Harder, Faster, Better, Stronger

Gibt es dafür auch Referenzen/Beweise oder ist das eine 'Vermutung'? Dieser Effekt lässt sich auch auf andere Weise erzeugen (z.B. einen Sampler so einstellen das er die Samples auf eine Feste Tonhöhe pitched) und klingt eher Vocoder untypisch.