Dolderbahn

Zahnradbahn in Zürich, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2004 um 16:21 Uhr durch John Doe~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dolderbahn ist eine Privatbahn in der Stadt Zürich in der Schweiz. Die Betreibergesellschaft wurde 1893 gegründet, 1895 wurde der Betrieb als Drahtseilbahn aufgenommen. Sie führte auf einer Strecke von rund 800 Metern vom Römerhof-Platz zum Hotel Waldhaus Dolder.

1973 wurde die Drahtseilbahn durch eine Zahnradbahn ersetzt und bis hinauf zum Grand Hotel Dolder am Zürichberg (548 Meter über Meer) verlängert; seither misst sie 1'328 Meter und überwindet dabei eine Höhendifferenz von 162 Metern mit einer Neigung von maximal 19,6 Prozent.

Heute wird die Dolderbahn von der Dolderbahn-Betriebs-AG betrieben, an der die Stadt Zürich zu 50 Prozent beteiligt ist. Seit 1999 zeichnen sich die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) für den Betrieb und die Geschäftsführung verantwortlich.

Technische Daten

  • Spurweite: 1'000 mm
  • Betriebsart: Zahnrad, System Strub
  • Stromart: Gleichstrom 600 V
  • Fahrzeuge: 2 Zahnrad-Triebwagen Bhe 1/2 (1973)
  • Kapazität: rund 100 Fahrgäste pro Wagen