Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
| 2020er | 2030er | 2040er
◄◄ |
◄ |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013
| 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | ► | ►►
Jan.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr
|
2013 ist das momentan laufende Jahr. Auf dieser Seite erscheinen wichtige Ereignisse des Jahres 2013, deren Termine feststehen oder in absehbarer Zeit feststehen werden.
2013 in anderen Kalendern | |
---|---|
Ab urbe condita | 2766 |
Armenischer Kalender | 1461–1462 |
Äthiopischer Kalender | 2005–2006 |
Badi-Kalender | 169–170 |
Bengalischer Kalender | 1419–1420 |
Berber-Kalender | 2963 |
Buddhistischer Kalender | 2557 |
Burmesischer Kalender | 1375 |
Byzantinischer Kalender | 7521–7522 |
Chinesischer Kalender | |
– Ära | 4709–4710 oder 4649–4650 |
– 60-Jahre-Zyklus |
Wasser-Drache (壬辰,
29)– |
Französischer Revolutionskalender |
– CCXXI CCXXII 221–222 |
Hindu-Kalender | |
– Vikram Sambat | 2069–2070 |
– Shaka Samvat | 1935–1936 |
Iranischer Kalender | 1391–1392 |
Islamischer Kalender | 1434–1435 |
Japanischer Kalender | |
– Nengō (Ära): | Heisei 25 |
– Kōki | 2673 |
Jüdischer Kalender | 5773–5774 |
Koptischer Kalender | 1729–1730 |
Koreanischer Kalender | |
– Dangun-Ära | 4346 |
– Juche-Ära | 102 |
Minguo-Kalender | 102 |
Olympiade der Neuzeit | XXX |
Seleukidischer Kalender | 2324–2325 |
Thai-Solar-Kalender | 2556 |
Bereits feststehende Ereignisse
Politik
- 1. Januar–30. Juni: Irland übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union.
- 20. Januar: Landtagswahlen in Niedersachsen
- 20. Jänner: Volksbefragung zur Wehrpflicht in Österreich
- 22. Januar: Parlamentswahlen in Israel
- 9. April: Irak-Nationalfeiertag (10. Jahrestag des Sturzes von Saddam Hussein 2003)
- 26. Mai: Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
- 1. Juli: Kroatien tritt der EU bei.
- 1. Juli–31. Dezember: Litauen übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft.
- 22. September 2013: Bundestagswahl
Kultur und Gesellschaft
- 7. Februar–17. Februar: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)
- 24. Februar: Oscarverleihung 2013 in Los Angeles
- 26. April–13. Oktober: internationale gartenschau hamburg – igs 2013 in Hamburg
- 18. Mai: Eurovision Song Contest 2013 in Malmö (Schweden)
- 26. August–31. August: TONALi Grand Prix in Hamburg
- 14. September: Tag der Tropenwälder (proklamiert durch den WWF)
- 21. September–6. Oktober: Oktoberfest in München
- 10. Oktober: 10. Internationaler Tag gegen die Todesstrafe (ins Leben gerufen durch die WCADP)
- 19. Oktober: 100 Jahre Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft
- 1. November: Welt-Vegantag (Anlass: 50-Jähriges bestehen der Vegan-Society)
Religiöse Anlässe
- 20. Januar: Weltreligionstag (proklamiert durch die Versammlung der Bahai der Vereinigten Staaten)
- 31. März: Ostern
- 1.–5. Mai: 34. Evangelischer Kirchentag in Hamburg
- 5. Mai: orthodoxe Ostern
- 9. Mai: Christi Himmelfahrt
- 19. Mai: Pfingsten
- 4. Juni: Vesakh
- 13. Juni: orthodoxe Christi Himmelfahrt
- 23. Juni: orthodoxe Pfingsten
- 9. Juli–8. August: Ramadan
- 23.–28. Juli: 28. katholischer Weltjugendtag in Rio de Janeiro
- 14. September: Jom Kippur
- 15. Oktober: Islamisches Opferfest
- 3. November: Diwali
- 27. November: Chanukka
Sport
- 11.–27. Januar: 23. Handball-Weltmeisterschaft der Herren in Spanien
- 12.–13. Januar: Rennrodel-Europameisterschaften 2013 in Oberhof (Thüringen)
- 13. Januar–3. Februar: Fußball-Afrikameisterschaft 2013 in Südafrika
- 21. Januar–5. Februar: Bob-Weltmeisterschaft 2013 in St. Moritz (Schweiz)
- 3. Februar: Super Bowl XLVII im Louisiana Superdome in New Orleans
- 4.–17. Februar: Alpine Skiweltmeisterschaft in Schladming, Österreich
- 20. Februar–3. März: Nordische Skiweltmeisterschaft in Val di Fiemme, Italien
- 10.–17. März: Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in London, Kanada
- 17. März: Beginn der Formel-1-Saison 2013
- 3.–19. Mai: 77. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in den Hauptstädten von Schweden und Finnland
- 15. Mai: Endspiel der UEFA Europa League 2012/13
- 18. Mai: Letzter Spieltag der Bundesliga-Saison 2012/2013
- 18.–25. Mai: Internationales Deutsches Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar
- 25. Mai: Endspiel der UEFA Champions League 2012/13 in London
- 1. Juni: Endspiel im DFB-Pokal 2012/13
- 29. Juni–21. Juli: 100. Tour de France
- 10.–28. Juli: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
- 19.–18. Juli: Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten in Lyon (Frankreich)
- 19. Juli–4. August: 15. Schwimmweltmeisterschaften in Barcelona, Spanien
- 20.–30. Juli: 17. Mittelmeerspiele in den türkischen Städten Mersin und Adana[1]
- 25. Juli–4. August: 9. World Games in Cali, Kolumbien
- 10.–18. August: 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Olympiastadion Luschniki in Moskau
- 25. August–1. September: 38. Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Tangeum-See in Chungju, Südkorea
- 6.–14. September: Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 2013 in Deutschland und der Schweiz
- 24. November: Ende der der Formel-1-Saison 2013
Astronomie
- Partielle Mondfinsternis am 25. April
- Ringförmige Sonnenfinsternis am 10. Mai. Sichtbar über Australien und dem Pazifik
- Halbschattenfinsternis (Mondfinsternis) am 19. Oktober
- Hybride Sonnenfinsternis am 3. November. Sichtbar an der amerikanischen Ostküste, im Atlantik, Zentralafrika und Ostafrika
- Komet ISON wird voraussichtlich am 28. November die größte Helligkeit erreichen, die sogar die des Mondes übertreffen könnte.
Wirtschaft
- 1. Januar:
- Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz tritt in Deutschland in Kraft.
- Inkrafttreten des dauerhaften Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zur Stabilisierung des Euro
- Rundfunkgebührenverordnung wird geändert
Soziales
- 1. Januar:
- Die Praxisgebühr wird aufgehoben.
- Der Beitrag zur Gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland sinkt von 19,6 auf 18,9 Prozent der beitragspflichtigen Einnahmen.
- Der Regelbedarf für Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe in Deutschland wird für Alleinstehende von 374 auf 382 Euro angehoben.
Gedenktage der UNO und ihrer Organisationen
(unvollständig)
- 20. Februar: Welttag für soziale Gerechtigkeit (UNO)
- 21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache (proklamiert von der UNESCO)
- 8. März: Internationaler Frauentag (UNO)
- 21. März: Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (UNO)
- 23. März: Welt-Meteorologie-Tag (World Meteorological Organization)
- 24. März: Welt-Tuberkulose-Tag (WHO)
- 4. April: Internationaler Tag gegen Landminen (UNO)
- 7. April: Weltgesundheitstag (WHO)
- 25. April: Welt-Malaria-Tag (WHO)
- 21. Mai: Welttag für kulturelle Vielfalt (UNO)
- 22. Mai: Internationaler Tag für biologische Vielfalt (UNEP)
- 5. Juni: Welt-Umwelt-Tag (UNEP)
- 8. Juni: Welt-Ozean-Tag (UNO)
- 17. Juni: Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre (UNCCD)
- 26. Juni: Internationaler Tag der Hilfe für Folteropfer (UNODA)
- 18. Juli: Nelson Mandela Day. Mit weltweiten wohltätigen Veranstaltungen (proklamiert von der Mandela-Stiftung, unterstützt von der UNO)
- 15. September: Internationaler Tag der Demokratie (proklamiert durch die Vereinten Nationen)
- 2. Oktober: Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit (proklamiert durch die UN)
- 16. Oktober: Welt-Ernährungstag (Food and Agriculture Organization FAO)
- 17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut (proklamiert durch die UN)
- 24. Oktober: Internationale Woche der Abrüstung bis 30. Oktober (proklamiert durch die UN)
- 16. November: Internationaler Tag der Toleranz (proklamiert von der UNESCO)
- 29. November: Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk (UNO)
- 1. Dezember: Welt-AIDS-Tag (proklamiert durch die UN)
- 2. Dezember: Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei (proklamiert durch die UN)
- 3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (proklamiert durch die UN)
- 10. Dezember: Tag der Menschenrechte (OHCHR)
- 18. Dezember: Internationaler Tag der Migranten (proklamiert durch die UN)
Jahreswidmungen
Initiativen
- Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser (UNO[2], federführend: UNESCO[3])
- "Internationales Jahr der Quinoa" (UNO) [4]
- Themenjahr "Reformation und Toleranz" als Teil der Luther-Dekade der EKD
- Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist Vogel des Jahres (Naturschutzbund Deutschland NABU)[5]
- Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist Blume des Jahres (Loki Schmidt Stiftung)[6]
- Das Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) ist Orchidee des Jahres (Arbeitskreis Heimische Orchideen AHO)[7]
- Der Sumpfwiesen-Perlmuttfalter (Boloria selene) ist Schmetterling des Jahres (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND)[8]
- Die Forelle (Salmo trutta) ist Fisch des Jahres (Verband Deutscher Sportfischer e.V. VDSF )[9]
- Der Holzapfel (Malus sylvestris) ist Baum des Jahres (Kuratorium Baum des Jahres)[10]
- Die Schlingnatter (Coronella austriaca) ist Reptil des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde DGHT )[11]
- Der Braungrüne Zärtling (Entoloma incanum) ist Pilz des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Mykologie DGfM)[12]
- Die Helme ist die Flusslandschaft des Jahres (Naturfreunde Deutschlands und Deutscher Anglerverband)[13], [14]
Siehe auch: Natur des Jahres
-
Jahr der Quinoa
-
Bekassine
(Gallinago gallinago) -
Leberblümchen
(Hepatica nobilis) -
Purpur-Knabenkraut
(Orchis purpurea) -
Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
(Boloria selene) -
Forelle
(Salmo trutta) -
Wildapfel
(Malus sylvestris) -
Schlingnatter
(Coronella austriaca) -
Braungrüner Zärtling
(Entoloma incanum)
Gedenktage
Januar
- 1. Januar:
- 150. Geburtstag von Pierre de Coubertin, Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit
- 150. Jahrestag der Sklavenbefreiung in den USA (Emanzipations-Proklamation)
- 75. Jahrestag der Verwendung von Magnetbändern im deutschen Rundfunk[15]
- 3. Januar: 50. Jahrestag der ersten Vorführung des Farbfernseh-Verfahrens PAL
- 5. Januar: 80. Jahrestag des Baubeginns der Golden Gate Bridge in San Francisco, USA
- 10. Januar: 150. Jahrestag der Eröffnung der Metropolitan Railway in London, der ersten U-Bahn der Welt
- 20. Januar: 200. Todestag von Christoph Martin Wieland, deutscher Dichter
- 22. Januar: Deutsch-Französischer Tag: 50 Jahre Elysée-Vertrag
- 25. Januar: 50. Jahrestag des ersten deutschen Kinostarts eines James-Bond-Films (James Bond – 007 jagt Dr. No)
Februar
- 2. Februar: 100. Todestag von Gustav de Laval (schwedischer Ingenieur)
- 2. Februar: 100. Jahrestag der Eröffnung des Grand Central Terminals (New York), des größten Bahnhofs der Welt
- 4. Februar: 100. Geburtstag von Rosa Parks (amerikanische Bürgerrechtlerin)
- 24. Februar: 75. Jahrestag der Herstellung der ersten Zahnbürste mit künstlichen Borsten aus Nylon in den USA
März
- 10. März: 225. Geburtstag von Joseph von Eichendorff (deutscher Dichter)
- 12. März: 75. Jahrestag des Einmarschs deutscher Truppen in Österreich
- 18. März: 200. Geburtstag von Friedrich Hebbel, deutscher Dichter
April
- 1. April: 75. Jahrestag des Verkaufs von löslichem Kaffee (Nescafé) in der Schweiz
- 1. April: 50. Jahrestag des Sendebeginns des ZDF
- 7. April: 175. Geburtstag von Ferdinand Thieriot (deutscher Komponist)
- 14. April: 100. Todestag von Carl Hagenbeck (deutscher Zoologe)
Mai
- 15. Mai: 100. Geburtstag von Heinz Haber (deutsch-amerikanischer Astronom)
- 16. Mai: 125. Jahrestag der Vorführung des ersten Grammophons durch Emil Berliner in Philadelphia[16]
- 17. Mai: 225. Todestag von Johann Ignaz Felbiger (deutscher Reformer)
- 22. Mai: 200. Geburtstag von Richard Wagner (deutscher Komponist)
- 23. Mai: 150. Jahrestag der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, der ersten deutschen Arbeiterpartei
Juni
- Juni: 75. Jahrestag der Erfindung von Superman, des ersten Superhelden der Comicgeschichte
- 7. Juni: 50. Jahrestag des Erscheinens der ersten Schallplatte der Rolling Stones (Come on)[17]
- 16. Juni: 50. Jahrestag des ersten Weltraumfluges einer Frau, Walentina Tereschkowa
- 17. Juni: 60. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR (1953)
- 26. Juni: 50. Jahrestag des Ausspruchs Ich bin ein Berliner des US-Präsidenten John F. Kennedy beim Besuch von West-Berlin
Juli
- 1. Juli: 25. Jahrestag der Einführung des Deutschen Aktien-Index (DAX)
- 4. Juli: 125. Todestag von Theodor Storm, deutscher Dichter
- 8. Juli: 175. Geburtstag von Ferdinand Graf von Zeppelin (deutscher General und Luftschiffskonstrukteur)
- 21. Juli: 75. Jahrestag der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand (Schweiz)
August
- 2. August: 225. Todestag Thomas Gainsborough (britischer Maler)
- 5. August: 125. Jahrestag der ersten Automobil-Fernfahrt, unternommen von Bertha Benz
- 8. August: 50. Jahrestag des größten Geldraubs, des Überfalls auf den Postzug Glasgow-London
- 10. August: 75. Jahrestag der ersten Atlantik-Überquerung durch ein landgestütztes Passagierflugzeug (Focke-Wulf Fw 200 von Berlin nach New York)
- 13. August: 100. Todestag von August Bebel, Begründer der deutschen Sozialdemokratie
- 24. August: 50. Jahrestag der Einführung der Fußball-Bundesliga (1. Spieltag)
- 26. August: 200. Todestag von Theodor Körner, deutscher Schriftsteller
- 28. August: 50. Jahrestag der Rede Ich habe einen Traum des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King
- 30. August[18]: 50. Jahrestag der Vorstellung des ersten Kassettenrecorders auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin
September
- 1. September: 30. Jahrestag der Einführung des BTX in der Bundesrepublik als erstem Onlinedienst
- 4. September: 125. Jahrestag der Patentierung der Rollfilmkamera von George Eastman (Erst-Patentierung umstritten, siehe Rollfilm)
- 5. September: 375. Geburtstag von Ludwig XIV.
- 18. September: 40. Jahrestag der Aufnahme der BRD sowie der DDR als 133. und 134. Mitgliedsstaat der UNO
- 21. September: 30. Jahrestag des ersten Mobiltelefons, des Motorola DynaTAC
- 29. September:
- 75. Jahrestag der Unterzeichnung des Münchner Abkommens
- 100. Todestag von Rudolf Diesel, Erfinder des Dieselmotors
Oktober
- 1. Oktober: 75. Jahrestag des Einmarschs deutscher Truppen im Sudetenland
- 5. Oktober: 300. Geburtstag von Denis Diderot, Herausgeber der berühmtesten frühen Enzyklopädie
- 9. oder 10. Oktober: 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi (italienischer Komponist)
- 16.-19. Oktober: 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig; 18. Oktober: 100 Jahrestag der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig
- 17. Oktober: 200. Geburtstag von Georg Büchner, deutscher Schriftsteller
- 24. Oktober: 50. Jahrestag des Grubenunglücks von Lengede (Rettung von Verschütteten am 7. November, Wunder von Lengede)
November
- 7. November: 100. Geburtstag von Albert Camus (französischer Schriftsteller)
- 9. November: 75. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 („Reichskristallnacht“)
- 22. November:
- 100. Geburtstag von Benjamin Britten (britischer Komponist)
- 50. Jahrestag der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy
Dezember
- 3. Dezember: 125. Todestag von Carl Zeiss (deutscher Mechaniker und Unternehmer)
- 8. Dezember: 200. Geburtstag von Adolph Kolping (deutscher Priester, Schriftsteller, Sozialreformer)
- 12. Dezember: 150. Geburtstag von Edvard Munch (norwegischer Maler)
- 13. Dezember: 150. Todestag von Christian Friedrich Hebbel (deutscher Dichter)
- 13. Dezember: 125. Jahrestag der Beschreibung der Funkübertragung durch Heinrich Hertz (Forschungsbericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“)
- 17. Dezember:
- 75. Jahrestag der ersten Kernspaltung
- 50. Jahrestag des Passierscheinabkommens für die Besuche von Einwohnern West-Berlins in Ost-Berlin
- 18. Dezember: 100. Geburtstag von Willy Brandt (deutscher Politiker)
- 21. Dezember: 100. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Kreuzworträtsels in New York
- 25. Dezember: 100. Geburtstag von Henri Nannen (deutscher Verleger)
- 29. Dezember: 200. Geburtstag von Karel Sabina (tschechischer Schriftsteller)
- 31. Dezember: 125. Todestag von Samson Raphael Hirsch (deutscher Rabbiner)
- 31. Dezember: 175. Todestag von Philipp Friedrich von Hetsch (deutscher Maler)
Voraussichtliche Ereignisse
Wahlen
- Februar: Präsidentschaftswahlen in Tschechien
- März: Landtagswahl in Niederösterreich
- Juni: Präsidentschaftswahlen im Iran
- Juni: Landtagswahl in Tirol
- September: Landtagswahl in Bayern
- Herbst: Landtagswahl in Hessen
- 22. September: Wahl zum 18. Deutschen Bundestag
- September: Wahl zum 25. Österreichischen Nationalrat in Österreich
- Blanko-Abstimmungstermine in der Schweiz[19]: 3. März, 9. Juni, 22. September, 24. November
Weitere
- Wiedereröffnung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt
- G8-Gipfel turnusgemäß im Vereinigten Königreich
- G20-Gipfel in Russland
- Fertigstellung des One World Trade Centers am Ground Zero in Manhattan, New York
- Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg am 27. Oktober
- 1.–10. August[20]: World Police and Fire Games in Belfast, Nordirland
- Zweite Augusthälfte: Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2013 in Duisburg
- Ende des Jahres: Abschluss der Umstellung der deutschen Personenstandsbücher in elektronische Register; das Personenstandsrechtsreformgesetz gab dafür eine 5-jährige Frist vor.
Für die ausführliche Liste der Verstorbenen siehe Nekrolog 2013.
Januar
Weblinks
- Jahrestage 2013 Übersicht des Deutschen Rundfunk-Archivs; PDF, dt., 168 S.
- MindNode 2013 Kalender 12 Monate, vier Quartale, freie Samstage und Sonntage jeweils zum Monatsanfang und am Monatsende im Blick. Dazu die wesentlichen 12 Kalenderwochen, verteilt auf 12 Monate
Einzelnachweise
- ↑ mersin2013.gov.tr: Homepage der Mittelmeerspiele 2013 (türkisch, englisch, französisch)
- ↑ UNO-Resolution A/RES/65/154 vom 20. Dezember 2010 (PDF, engl.)
- ↑ Beschreibung durch die Deutsche UNESCO-Kommission (dt.)
- ↑ http://daccess-ods.un.org/access.nsf/Get?Open&DS=A/RES/66/221&Lang=E UN-Resolution A/RES/66/221 vom 22. Dezember 2011] (PDF, engl.)
- ↑ nabu.de: Die Bekassine - Vogel des Jahres 2013
- ↑ Stiftung Naturschutz Hamburg: Blume des Jahres 2013
- ↑ arnstadt.thueringer-allgemeine.de: Knabenkraut in Arnstadt zur Orchidee des Jahres gekürt Artikel vom 22. Oktober 2012
- ↑ BUND NRW Naturschutzstiftung: Schmetterling des Jahres 2013: Sumpfwiesen-Perlmuttfalter
- ↑ Verband Deutscher Sportfischer e.V.: Fisch des Jahres 2013 Die Forellen
- ↑ Kuratorium Baum des Jahres: [tt_news=68&cHash=4493a190b0cba95552ffc80329152d9f Der Wild-Apfel ist Baum des Jahres 2013]
- ↑ Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde: Reptil des Jahres 2013: Die Schlingnatter
- ↑ Deutsche Gesellschaft für Mykologie: 2013: Entoloma incanum (Fr.: Fr.) Hesler, Braungrüner Zärtling
- ↑ [1]
- ↑ http://www.anglerverband.com/index.php?option=com_content&view=article&id=301&Itemid=312
- ↑ Übersicht der Jahrestage 2013, herausgegeben vom Deutschen Rundfunkarchiv, Abgerufen am 20. Oktober 2012
- ↑ siehe Tonstudio#Geschichte
- ↑ Come On (Chuck Berry song) Artikel zum Song und der Single auf der englischen Wikipedia
- ↑ Geschichte der Funkausstellung auf ifa-berlin.com PDF, abgerufen am 20. Oktober 2012
- ↑ langfristige Terminübersicht der Schweizerischen Bundeskanzlei
- ↑ Veranstaltungs-Homepage (engl.), abgerufen am 20. Oktober 2012