Die PKN Orlen ist ein polnisches Mineralöl- und Tankstellenunternehmen mit Konzernsitz in Warschau, das u.a. in Deutschland die Tankstellenkette Orlen betreibt.
Das polnische Mineralölunternehmen PKN Orlen ging 1999 aus einem Zusammenschluss der beiden ehemals staatlichen Konzerne Petrochemia Płock S.A. sowie Centrala Produktów Naftowych (CPN) hervor und ist seitdem unangefochtener Marktführer in Polen.

Seit März 2003 ist PKN Orlen auch auf dem deutschen Markt vertreten und betreibt als Orlen Deutschland AG knapp 500 Tankstellen, besonders in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Ein Großteil der Tankstellen wurden zuvor meist von BP, Aral und Eggert Mineralöl übernommen und umgeflaggt, nachdem die deutsche BP nach der Aral-Übernahme, wegen einer Auflage des Kartellamtes einen Teil seiner Tankstellen aufgeben musste. Somit hatte Orlen zum Markteintritt eine günstige Ausgangssituation um sich auf dem deutschen Markt zu etablieren. Die Tankstellen erstrecken sich vorwiegend in Norddeutschland, da Orlen das sogenannte "Nordpaket" von BP übernommen hatte. Somit hält Orlen zur Zeit 3% am gesamtdeutschen Kraftstoffmarkt. Der deutsche Unternehmenssitz befindet sich in Elmshorn in Schleswig-Holstein. Die erste Orlen-Tankstelle in Deutschland wurde am 06. Juni 2003 in Berlin eröffnet. Seit dem 24. Mai 2005 besitzt PKN Orlen auch die tschechische Tankstellenkette Unipetrol.
Der Markenname Orlen leitet sich vom polnischen Wort Orła (Adler) ab, der auch das Markenzeichen bildet.