Vorlage:Wikipedia-Organisation
Auf dieser Seite kannst du auf einen Artikel oder Benutzer aufmerksam machen, welcher dir durch Vandalismus aufgefallen ist. Diese werden nach einer Prüfung durch einen Administrator gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt. Diese Sperrung von Benutzern ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.
Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt, versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen.
Wenn du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~ Eine Übersicht über die Sperrungen gibt es im Benutzerblockaden-Logbuch.
“!
Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt, kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen.
Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.
Löscht Beiträge von meiner Benutzerseite [1].
Verfälscht Beiträge auf meiner Benutzerseite [2]
Und zuletzt darf ich noch hieran erinnern: [3]
Merci,--nodutschke 00:29, 23. Nov 2005 (CET)
- Vor allem wegen [4].
- und wegen Wikiquette? Nie gehört. Jesusfreund 00:34, 23. Nov 2005 (CET)
Ich habe es mal bei einer symbolischen Sperre von 1 Tag belassen, das sollte Ruhe in die Angelegenheit bringen, obwohl eine längere Sperre des Benutzers, der genau wusste was er tat und wie das hier bewertet wird an sich angebracht gewesen wäre. Aber in diesem Zusammenhang bin ich der Meinung, dass die ernsthaft an diesem Projekt mitarbeitenden Kräfte eher deeskalierend wirken sollten, auch wenn es im Einzelfall immer schwerer fällt.--Berlin-Jurist 00:38, 23. Nov 2005 (CET)
- Dem Benutzer ist längst alles egal. Er wartet auf indefinite, tut alles dafür und bestellt das Feld für seine Nachfolge(r): [5]. Jesusfreund 00:40, 23. Nov 2005 (CET)
- Dein Beleg bestätigt allerdings nicht Deine Behauptung. -- Ceterum censeo 00:47, 23. Nov 2005 (CET)
- Dein Pawlowreflex allerdings voll. Jesusfreund 00:49, 23. Nov 2005 (CET)
- Dein Beleg bestätigt allerdings nicht Deine Behauptung. -- Ceterum censeo 00:47, 23. Nov 2005 (CET)
- Dem Benutzer ist längst alles egal. Er wartet auf indefinite, tut alles dafür und bestellt das Feld für seine Nachfolge(r): [5]. Jesusfreund 00:40, 23. Nov 2005 (CET)
@Berlin-Jurist: Ich finde Deine Entscheidung nicht in Ordnung. Völlig egal, was von meiner Seite aus nicht OK gelaufen ist (und ich bin für jede konstruktive Kritik dankbar, wirklich!), aber löschen und fälschen auf Benutzerseiten geht nicht. Gar nicht. Nicht einmal. Mehr dazu morgen, ich gehe jetzt schlafen :-)--nodutschke 00:52, 23. Nov 2005 (CET)
- OK, nur zur Klarstellung: Mit Aber in diesem Zusammenhang bin ich der Meinung, dass die ernsthaft an diesem Projekt mitarbeitenden Kräfte eher deeskalierend wirken sollten meinte ich nicht dein vorhergehendes Verhalten, sondern das Adminreaktionsverhalten auf derartige Fälle.--Berlin-Jurist 00:55, 23. Nov 2005 (CET)
- Hast du da konkrete Ideen? Jesusfreund 01:09, 23. Nov 2005 (CET)
- Ich würde wegen [6] eine sofortige und unbegrenzte Sperre des Benutzers vorschlagen. --Markus Schweiß, @ 09:37, 23. Nov 2005 (CET)
- Nach den gebrochenen Versprechen [7] des Benutzers habe ich das mal durchgezogen, denn irgenwann reicht es wirklich. --Markus Schweiß, @ 09:44, 23. Nov 2005 (CET)
Ach ja, Zolli, RIP. Ich musste bei seinen Beträgen immer an Alfred Tetzlaff denken....212.113.164.104 11:39, 23. Nov 2005 (CET)
... und jetzt hat man Ruhe??? Dr. Plutta 12:19, 23. Nov 2005 (CET)
Hat ein Problem mit dem Küblbock... --gunny Rede! 06:41, 23. Nov 2005 (CET)
Spezial:Contributions/X Mb x setzt die gestern von einer IP gestartete Weblink-Propagierung fort. Bitte um Revert bei mehreren Seiten. Grüße --Chrislb 07:43, 23. Nov 2005 (CET)
- Da einige der von ihm verlinkten Seiten anscheinend tatsächlich zu einer Werbefalle führen, habe ich erst einmal pauschal revertiert. Allerdings hat er auch teilweise nur Links entfernt oder Linkbeschreibungen korrigiert. --Pjacobi 08:08, 23. Nov 2005 (CET)
Dieser IP wurde angeblich der Schreibzugang entzogen, sie vandaliert jedoch munter weiter, z.B. in Wale. Thorbjoern 08:10, 23. Nov 2005 (CET)
- Scheint viel Langeweile zu haben, ein umgehendes Eingreifen wäre sinnvoll. Thorbjoern 08:25, 23. Nov 2005 (CET)
IP vandaliert unentwegt in Napoléon Bonaparte. Bitte wegsperren. --Herrick 08:55, 23. Nov 2005 (CET)
Persönliche Beleidigung
Benutzer:Ekkenekepen diffamiert Benutzer:Jesusfreund als Geschichtsrevisionisten. Das finde ich nicht hinnehmbar (ich selbst bin übrigens durchaus ein "Gesinnungsgenosse" von Jesusfreund, aber ebensowenig ein Geschichtsrevisionist). --GS 09:50, 23. Nov 2005 (CET)
Wobei es nicht blieb, siehe hier. Braveheart 09:54, 23. Nov 2005 (CET)
Wo der dortigen Disk: Mir geht es bei Relativierung des Holocausts darum , [...] (von Ekkenekepen). Soll ich dazu noch was sagen? --Wiggum 16:59, 23. Nov 2005 (CET)
Hm, bisher war Benutzer:Ekkenekepen zwar stets wirr, aber meistens harmlos (auch wenn er immer mal wieder Godwins Gesetz erfüllte). Mein Fazit war bisher: ein Spinner, der Wikipedia bisher weder besonders nutzt noch großartig schadet. Ich glaube, auch hier hat seine berüchtigte unverständliche Schreibe mal wieder geschafft, dass er selbst gar nicht mehr merkt, was für einen Unsinn er da verzapft. --AndreasPraefcke ¿! 17:32, 23. Nov 2005 (CET)
- Der Benutzer ist bereits heute Mittag wegen einer ganz anderen Sache für 3 Tage von mir gesperrt worden. Gruß, Unscheinbar 17:35, 23. Nov 2005 (CET)
- Meine Güte - lasst den Kerle doch einfach mal in Ruhe, sonst wird er uns noch vor aufgestautem Ärger platzen. Diese verhärteten Rituale beiderseits - man muss doch gar nicht dauernd als Erzieher kommen und ihm eins von oben überbraten. Wenn man sein Gleich-Beleidigt-Sein und Rummotzen nicht zur Kenntnis nimmt, sondern ruhig inhaltlich diskutiert, kommt er auch sehr schnell wieder von seinem Baum runter, und alles läuft okay. Ich habe das schon mit ihm erlebt und habe seitdem ein viel positiveres Bild von ihm. Gruß --Idler ∀ 17:53, 23. Nov 2005 (CET)
- 3 Tage dafür, dass er auf seiner eigenen Benutzerseite Diskussionsbeiträge eines gesperrten Benutzers wiederhergestellt hat? Also bitte...
- @Idler: Nichtsdestotrotz meine ich, dass man solche Beiträge wie den oben zitierten nicht ganz unkommentiert stehenlassen sollte. --Wiggum 19:05, 23. Nov 2005 (CET)
- 3 Tage dafür, dass er wider besseres Wissen und trotz deutlicher Vorwarnung die Beiträge eines gesoperrten Benutzers mehrfach wiederhergestellt hat. --Unscheinbar 19:09, 23. Nov 2005 (CET)
- Unscheinbar, hat er diese Beiträge nur auf seiner eigenen Diskussionsseite revertiert oder auch auf anderen Seiten? --RoswithaC 19:32, 23. Nov 2005 (CET)
- 3 Tage dafür, dass er wider besseres Wissen und trotz deutlicher Vorwarnung die Beiträge eines gesoperrten Benutzers mehrfach wiederhergestellt hat. --Unscheinbar 19:09, 23. Nov 2005 (CET)
- Roswitha, das ist völlig unwesentlich. Beiträge gesperrter Benutzer werden gelöscht. Das gilt auch für E. Ich hatte ihn auf sein (im Laufe der Monate vielfach wiederholtes) Fehlverhalten aufmerksam gemacht, er hat darauf textlich reagiert und es dann erneut wiederholt. Und dann wird gesperrt. Die Sperre war angekündigt; sie wird dann auch durchgezogen. --Unscheinbar 19:36, 23. Nov 2005 (CET)
- Möglicherweise auch von ME: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Henriette_Fiebig#Die_Partei_r.C3.A4umt_auf Aber ich will nichts gesagt haben 22:30, 23. Nov 2005 (CET)
- Also tut mir leid, aber z.B. für fortgesetzte Beleidigungen gibt's Pausen im Stundenbereich. 3 Tage sind deutlich überzogen. --Wiggum 22:40, 23. Nov 2005 (CET)
- Ich nicht, denn das Verhalten E's ist systematisch provozierend. Seit Monaten und wider besseres Wissen, wie gesagt.
- Trotzdem werde ich Deiner impliziten Bitte nachkommen und die Sperre aufheben. Vielleicht genügte sie ja, um Ekenepeken zum Nachdenken zu bewegen. Obwohl ich es eher bezweifle... --Unscheinbar 22:45, 23. Nov 2005 (CET)
Diese IP (Schulen ans Internet Zürich) hat zwar heute nur ein Fake (Batwatu) eingestellt, ist aber seit fast genau einem Jahr so gut wie ausschließlich durch Vandalismus aufgefallen. Wie wäre es mit einer Dauersperrung als Geschenk zum ersten Jahrestag? Thorbjoern 09:58, 23. Nov 2005 (CET)
Eigentlich ganz nett, weil mag Adolf auch nicht. Aber so gehts dann doch nicht.Bitte zur großen Pause läuten vandaliert in Adolf Hitler etc pp.----Sallynase (so long) 11:03, 23. Nov 2005 (CET)
Kann dieser Artikel ggf. zeitweilig gesperrt werden - wird am Fließband vandaliert ! Fullhouse 12:03, 23. Nov 2005 (CET)
- Ich beobachte das! Gruß --GS 12:05, 23. Nov 2005 (CET)
- Ich habe mal wieder entsperrt, konkret gibt es ja keinen Anlass. Aber bitte alle fleissig beobachten, ist natürlich hochgradig vandalismusgefährdet... Gruß --GS 17:19, 24. Nov 2005 (CET)
Diskussionsseite zum Artikel "Gerhart Hauptmann"
Auf der Diskussionsseite zum Artikel "Gerhart Hauptmann" stehen ein paar unschöne Dinge. Ich verstehe sie leider auch nur teilweise, meine Frage ist, ob man die nicht entfernen könnte? Die Äußerungen haben mit dem Dichter nichts zu tun. Kann bitte mal jemand nachschauen?Elchjagd 13:32, 23. Nov 2005 (CET)
- schmeiß sowas einfach raus. trägt in keiner weise zur verbesserung des artikels bei, und keiner wird dem kommentar eine träne nachweinen. -- ∂ 13:41, 23. Nov 2005 (CET)
will nicht mehr mitspielen! --Benutzer:MAK @ 14:14, 23. Nov 2005 (CET)
Bitte zeitweilig sperren, da vandaliert unablässig eine wechselnde IP ! Fullhouse 14:33, 23. Nov 2005 (CET)
Dauervandale und unbelehrbar noch dazu ! Fullhouse 14:55, 23. Nov 2005 (CET)
Kann sich jemand mal bitte um diesen Artikel, den Benutzer:TMFS und die IP kümmern. Danke --JuergenL ✈ 18:06, 23. Nov 2005 (CET)
Auf die Gefahr hin, mich wegen Geringfügigkeit zu blamieren: Benutzer:X_Mb_x veranstaltet bei One Piece einen Edit War, indem er seit gestern Abend immer wieder versucht, den gleichen Link reinzustellen – was außer mir mindestens zwei andere Leute nicht so toll finden (und zusammen mit mir auch schon auf der Benutzerseite des Users angemerkt haben, anscheinend ohne Erfolg). So wie es aussieht, gehört die Seite außerdem sogar Benutzer:X_Mb_x selbst (zumindest redet er auf seiner Diskussionsseite immer von „unsere Seite“), und die Qualität entspricht wohl nicht den Kriterien der Wikipedia. Wäre es denkbar, den Link rauszunehmen (falls er schon wieder drin ist) und One Piece vorübergehend sperren, damit wieder Ruhe einkehrt? -- 84.147.176.37 19:59, 23. Nov 2005 (CET)
- Nachtrag: Mittlerweile sieht es so aus, als ob Benutzer:X_Mb_x auf etlichen Seiten dauervandalisiert und pausenlos dieselben Links einstellt (die alle zur gleichen Linkfarm gehören – auf jeder der betreffenden Seiten ist dieselbe URL-Liste zu finden). Dass er dabei in der Zwischenzeit gemachte Änderungen am Seitentext gleich mit rückgängig macht, ist ihm offensichtlich egal. Betroffen scheinen u. a. InuYasha, Detektiv Conan, Naruto (Manga), Yu-Gi-Oh!, Bleach (Manga), Fan-Fiction, Fan Art und Shaman King zu sein. Was kann man da machen? -- 84.147.176.37 20:56, 23. Nov 2005 (CET)
- stellt unsinnige Schnelllöschanträge und liefert unbelegbare Trivialanträge, zum sperren evtl zu früh, aber im Auge behalten bitte--Zaphiro 21:54, 23. Nov 2005 (CET)
Wie stelle ich einen normalen Löschantrag? Tanzmaus1800 22:15, 23. Nov 2005 (CET)
- Wenn man Deiner Benutzerseite glauben schenken kann, solltest du das wissen ("Ich bin seit 3 Jahren Mitglied in diversen Wikipediaprojekten, v.a. habe ich im Commonsbereich gearbeitet. In der deutschen Version bin ich in meiner Wiki-Freizeit;)")--Zaphiro 22:19, 23. Nov 2005 (CET)
Den hatte ich hier schonmal wegen kleinerer Vandalismen und Sinnlos-Edits zur Beobachtung empfohlen.--Wiggum 22:35, 23. Nov 2005 (CET)
- Beispiel:[8]--Wiggum 22:36, 23. Nov 2005 (CET)
- Genau und wegen dem letzten Beitrag bei Michael Gorbatschow [9] besser indefinit sperren, da kommt nichts gutes raus--Zaphiro 22:44, 23. Nov 2005 (CET)
- Beispiel:[8]--Wiggum 22:36, 23. Nov 2005 (CET)
- Hab von ihm seitdem er dabei ist keinen einzigen sinnvollen Edit gesehen und halte es dafür für keinen Fehler, dass ich ihn 22:44 Uhr gesperrt habe, und zwar erstmal indefinite. Sollte mich jemand des Besseren belehren, was den Benutzer angeht, können wir gerne darüber diskutieren. Ich hab ja den Eindruck, man will uns hier zum Narren halten. Gruß, Budissin - Disc 22:51, 23. Nov 2005 (CET)
Hab keinen richtigen Plan ob das so möglich ist, aber es wäre eine gute Idee den IP-Bereich 84.132.*.* mal zeitweise für das editieren des Artikels Nörten-Hardenberg(und am Besten auch gleich Northeim) zu sperren. Das tägliche reverten nervt allmählich... --Carlos-X 23:21, 23. Nov 2005 (CET)(nachträglich)
- Eine bessere Idee wäre vielleicht das Sperren der besagten Artikel? Was meinst du? -- Budissin - Disc 23:18, 23. Nov 2005 (CET)
- Ich hab keinen Plan, was möglich ist und wie gering eine Sperre ausgelegt werden kann. Geht es nicht anders, dann wäre eine Sperre des Artikels auch eine Möglichkeit. --Carlos-X 23:21, 23. Nov 2005 (CET)
- Eigentlich macht eine Artikelsperrung zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Sinn, wenn ich mir mal die Abstände zwischen dem Vandalismus ansehe. Eine Sperre für den gesamten IP-Bereich ist jedenfalls problematisch. Ich werde die Artikel mal im Auge behalten. Gruß und Gute Nacht, Budissin - Disc 23:24, 23. Nov 2005 (CET)
- Das ist ja der Grund. Natürlich könnte man den Artikel ein Jahr sperren und so den Vandalismus verhindern, ebenso aber auch die sicher nötigen Arbeiten. Eine Sperre von 2 Stunden wird sicher nicht helfen. --Carlos-X 23:27, 23. Nov 2005 (CET)
- Doch, es gibt noch eine Möglichkeit: Eintrag der Adresse auf der Spam-Blacklist auf Meta. --ST ○ 23:44, 23. Nov 2005 (CET)
- Das ist ja der Grund. Natürlich könnte man den Artikel ein Jahr sperren und so den Vandalismus verhindern, ebenso aber auch die sicher nötigen Arbeiten. Eine Sperre von 2 Stunden wird sicher nicht helfen. --Carlos-X 23:27, 23. Nov 2005 (CET)
bitte an die Luft setzen--Zaungast 09:16, 24. Nov 2005 (CET)
- 2 Stunden - dann sitzt er wohl nicht mehr im Computerraum seiner Schule. --Unscheinbar 09:20, 24. Nov 2005 (CET)
Wohl Schüler. -- Jcr 10:51, 24. Nov 2005 (CET)
Er hat 1 Stunde, um sich durch nur lesenden Zugriff zu bilden. --GS 11:22, 24. Nov 2005 (CET)
Kann sich bitte mal jemand die Disku zu JHWH (ab Kapitel 12) anschauen und mir dann mitteilen, ob diese Art der "Mitarbeit" als Störverusch gewertet werden kann und zu einer (zeitweiligen ) Sperrung führen sollte? Ich empfinde diese Art der "Mitarbeit" inkl. persönlicher Angriffe, Argumentationsresistenz und unbegründeter "Reverterei" etc. als reichlich ärgerlich. Hier versucht jemand gegen einen Konsens seine Meinung durchzudrücken. Konstruktiv ist das nicht! --Shmuel haBalshan 12:30, 23. Nov 2005 (CET)
- Danke! --Shmuel haBalshan 15:27, 23. Nov 2005 (CET)
- Keine Vandalensperrung, Diskussion wurde verschoben und wird vor Ort weitergeführt. Jesusfreund 17:12, 24. Nov 2005 (CET)
Die IP 195.250.64.76 ist mir heute mehrfach aufgefallen. Beide fraglichen rein englischsprachigen Pseudoartikelchen (Rafik Khachatryan, etc.) hatte ich mit einem SLA versehen, beide wurden auch von Frank Schulenburg gelöscht. Die IP legt sie jedoch ständig neu an und platziert den fraglichen Bildhauer auch wiederholt in Armenien. Ein Fall für die Lemmasperrung oder mehr... --Herrick 13:32, 24. Nov 2005 (CET)
- Den Artikel hatte ich auch heute schon mal schnellgelöscht. IP nunmehr für 1 Tag gesperrt, vielleicht sieht er es ja ein. Stefan64 15:12, 24. Nov 2005 (CET)
Fachhochschule Pforzheim Spezial:Contributions/141.47.247.217
Laut Ripe] eindeutige Herkunft diverser Vandalismen und einiger Unfugartikelchen mit dem "schönen Parserfehler". Scheint dort der Running Gag zu sein. Email oder längere Sperre wäre langsam fällig. --Herrick 14:00, 24. Nov 2005 (CET)
...trollt auf Diskussion FDP. --Barb 15:52, 24. Nov 2005 (CET)
- Sämtliche Klone des wahrscheinlichen Doppelaccounts von Ceterum Censeo (Diktion, zeitliche Nähe, Themengebiete, Verhalten) wurden gesperrt, manchmal mit leichter Verzögerung. Nichtmal ignorieren. Jesusfreund 17:10, 24. Nov 2005 (CET)
- Wohl ein Politkommissar. Der erstere, oder der zweiteres das kann sich jeder selbst aussuchen. --213.33.7.34 18:51, 24. Nov 2005 (CET)
Besagte IP vandaliert seit knapp einer Stunde immer wieder an Eisregen (Band) herum. Wie wäre es mit einer kurzen Abkühlung in Form einer Sperre? --NickKnatterton 18:19, 24. Nov 2005 (CET)
- Ich habe mal 2 Stunden lesenden Zugriff verordnet. Haben die Kinder so spät noch Schule? Gruß --GS 18:23, 24. Nov 2005 (CET)
Reiner Vandalenaccount... seine bisher zwei Beiträge sagen alles aus... --gunny Rede! 20:31, 24. Nov 2005 (CET)
Beleidigung wiederhergestellt (und damit imho zu Eigen gemacht) [10] --Wiggum 23:27, 24. Nov 2005 (CET)
- Der Benutzer ist betreits wegen Wiederaufnahme eines Editwars mit seinem ersten Edit nach Ablauf seiner Sperrung (!) für 1 Wocvhe gesperrt. --Unscheinbar 23:30, 24. Nov 2005 (CET)
- Er wurde gestern von Berlin-Jurist für eine Woche gesperrt. Wenn er dauernd versucht, mit Klonaccounts weiterzutrollen, heißt das, dass er indefinite gesperrt werden muss, weil ihn die Regeln nicht interessieren. Missbräuchlicher Account, kein Vandale, daher ist die Meldung an sich überflüssig. Jesusfreund 23:36, 24. Nov 2005 (CET)
- Womit Du Recht hast. --Unscheinbar 23:40, 24. Nov 2005 (CET)
- Er wurde gestern von Berlin-Jurist für eine Woche gesperrt. Wenn er dauernd versucht, mit Klonaccounts weiterzutrollen, heißt das, dass er indefinite gesperrt werden muss, weil ihn die Regeln nicht interessieren. Missbräuchlicher Account, kein Vandale, daher ist die Meldung an sich überflüssig. Jesusfreund 23:36, 24. Nov 2005 (CET)
- Danke Wiggum! Das ist eine Unverschämtheit, die mich davon überzeugt, dass es Ceterum nicht (mehr?) um sinnvolle Artikelarbeit geht. --GS 09:00, 25. Nov 2005 (CET)
Ich, so rekordverdächtig wie die Erde. Dekadenz für's Leben!
Gebt mir eure Stimme wählt MICH!!!
Um mal seine Benutzerseite zu zitieren. Die einzigen Edits [11] im Wikipedia- und Benutzerraum. Etwas seltsam für einen Neuling. Dazu die Anspielung auf die Erde? Ist Mutter wieder da? Will ja Keinen falsch verdächtigen - aber hier ist eigentlich alles verdächtig, also zumindest überwachen sollte man die weiteren Schritte von Benutzer:Ochnöö.de. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:29, 25. Nov 2005 (CET)
- Überwachen und Strafen ;-) Im Ernst, das sieht in der Tat nach unserer Mutti aus. Da sage ich nur: Ochnööö! --GS 08:55, 25. Nov 2005 (CET)
- Political Correctness is watsching you!
bitte abklemmen. -- Jcr 09:58, 25. Nov 2005 (CET)
bitte vors Haus schicken. (SchülerPC der wiederholt als Vandale auftaucht)---Zaungast 10:02, 25. Nov 2005 (CET)
- 2h Pause. --He3nry 10:09, 25. Nov 2005 (CET)
vandaliert bei Bündnispolitik Otto von Bismarcks --Gunter Krebs Δ 12:40, 25. Nov 2005 (CET)
hat ne Pause dringendst nötig--Zaungast 13:59, 25. Nov 2005 (CET)
- Sie hat 1 Stunde, wenn sie mehr will, muss sie sich melden. --GS 14:02, 25. Nov 2005 (CET)
bitte ROTE Karte--Zaungast 14:54, 25. Nov 2005 (CET)
braucht ne kurze Pause...Achtung scheint ne Uni zu sein... --Dachris Diskussion 15:21, 25. Nov 2005 (CET)
- Fast alle Beiträge von der statischen IP sind nonsense --Dachris Diskussion 15:38, 25. Nov 2005 (CET)
- Kann ich nur bestätigen. Ist eine Luxemburger IP. Kontakt: abuse {[ÄT]} restena.lu --Asthma 13:47, 28. Nov 2005 (CET)
Nerviger Dummvandale. -guety 15:39, 25. Nov 2005 (CET)
wird mal wieder in Sachen Angriffskrieg vandaliert, leider geht die immer wechselnde IP nicht auf Diskussionene ein :-( --Benutzer:MAK @ 16:51, 25. Nov 2005 (CET)
- Ich finde nur zwei Beiträge der IP Spezial:Contributions/84.159.202.106. Was meinst Du genau? --GS 16:55, 25. Nov 2005 (CET)
- sorry - war zu ungenau. Heutige Beiträge: [12], [13] und [14], habe ich auch unter Diskussion:Joschka_Fischer#Sperrung_vom_5.11.05 angemerkt, leider ohne Reaktion. --Benutzer:MAK @ 17:02, 25. Nov 2005 (CET)
- Das sind wechselnde IP's ich habe den Artikel jetzt mal geschützt. Werde ihn morgen früh wieder freigeben. Wenn es dann immernoch weiter geht, bitte bescheid sagen. Gruß --GS 17:10, 25. Nov 2005 (CET)
- danke, das sollte reichen, die IP wird eventuell noch Fischer (Begriffsklärung) heimsuchen wie [15], da sie allerdings nur alle paar Wochen vorbeischaut und das mit der Diskussionsseite nicht versteht, wird das vermutlich noch länger so weitergehen :-( --Benutzer:MAK @ 17:16, 25. Nov 2005 (CET)
- Das sind wechselnde IP's ich habe den Artikel jetzt mal geschützt. Werde ihn morgen früh wieder freigeben. Wenn es dann immernoch weiter geht, bitte bescheid sagen. Gruß --GS 17:10, 25. Nov 2005 (CET)
Antrag auf Sperrung der IP 130.60.149.196
Ich wurde hier und dort mit meinem Klarnamen denunziert (war mein erster username, nach Drohungen auf meinen Wunsch geändert). Sofern bei einer Bibliotheksadresse möglich, beantrage ich eine Sperre. Bar Nerb hat sich die Denunziation zu eigen gemacht - und fährt damit fort, das sollte sanktioniert werden. --tickle me 17:18, 25. Nov 2005 (CET)
- das sieht ziemlich ätzend aus und sollte wenn möglich aus der Versionsgeschichte gelöscht werden?! --Benutzer:MAK @ 17:19, 25. Nov 2005 (CET)
- Das mit dem Outen ist natürlich eine Sauerei! Vielleicht übersehe ich da etwas, aber wo macht sich Bar Erb da was zu eigen? Ausser, das er einmal Deinen Vornamen verwendet (was mich übrigens auch gewundert hatte).--nodutschke 17:24, 25. Nov 2005 (CET)
- können die Edits aus den Versionsgeschichten gelöscht werden? --Benutzer:MAK @ 17:33, 25. Nov 2005 (CET)
Zur Erklärung: Auf der userpage meines Klarnamennicks war ein Link zu meiner Homepage - samt vollständigem Impressum - ich wollte ursprünglich nicht in Kontroversen einsteigen. Im Zusammenhang mit Themen wie Völkermord an den Armeniern oder Islamika wurde mir verschiedentlich zu verstehen gegeben, das dies nicht vergessen ist - in der Regel von schweizer IPs, so wie auch 130.60.149.196 - Uni Zürich, Bibliothek. Einigen Admins sind die Probleme mit schweizer IPs aus den Unibibliotheken Bern & Zürich sowie vom Provider Ecophone bekannt.
wg. Bar Nerb: hier outet er mich um 14:00, zuerst nur mit Vornamen, die IP zieht um 14:18 mit dem vollständigen Namen nach - Bar Nerb stört es nicht, er fährt damit fort, zuletzt um 15:34, obwohl zumindesten den Lesern, die den Thread verfolgen und den Edit der IP mitbekommen haben, klar ist, wofür mein Vorname steht. Abgesehen davon, ist es in erster Linie eine Drohung gegen mich. Ich habe in letzter Zeit mehrere edits von Bar Nerb und schweizer IPs gelöscht. Dieser hier hat das Fass wohl überlaufen lassen. --tickle me 18:11, 25. Nov 2005 (CET)
- Tickle: Outing ist natürlich heikel, und ich kann gut verstehen, dass Du da gehörig Wut hast! Ganz nachvollziehen kann ich die Verbindung zwischen Bar Erb und den schweizer IPs aber auch nicht. Allein der Umstand, das Bar Erb Deinen Vornamen benutzt hat, finde ich da noch nicht ausreichend. Vielleicht erinnert er sich einfach noch von früher daran? Aber: Wie gesagt, Outing geht gar nicht. Ich gehe also davon aus, dass Du Dir Deiner Sache sehr sicher bist, insbesondere, was die angedeutete Identität von IP und Bar Erp angeht.--nodutschke 18:24, 25. Nov 2005 (CET)
- Die IP und Bar Nerb sind nicht identisch - ich "kenne" Bar Nerb und speziell die IP schon länger - und sie kennen sich, es sind 2-3 Personen. Ich behaupte, daß die IP der Benutzer Abraham, der_Erste ist, der wg. SPs - und vor allem deren Mißbrauchs- indefinit gesperrt wurde. Die SPs sind u.a. die ebenfalls indefinit gesperrten König_Alfons und Marushin. Diese admins, [1], [2], [3] und [4], waren, bzw. sind damit befaßt und könnten dir, wenn sie die Muße finden, dazu Details nennen. Hier und dort eine Einführung. Da die Identität einer IP ohnehin nicht zugeordnet werden kann, erspare ich mir nonchalant das Durchwühlen von Sperranträgen und Vermittlungsausschüssen zwecks Belegs. Ich habe kein Problem damit, einen anonymen Vandalen so salopp zu behandeln, den konkreten Vorwurf gegen Bar Nerb habe ich dagegen belegt.
- Wie Bar Nerb es gemeint hat, ist tatsächlich nicht beweisbar. Zwischen der Aufgabe meiner ehemaligen Identität und meinem Erstkontakt mit Bar Nerb liegen Monate, allerdings ist auch das nur ein Indiz. Mit dem Verlust meiner Anonymität habe ich mich abgefunden, und mit Bar Nerb et al. komme ich besser zurecht, als ihnen lieb ist - wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen, haben sie aber eben -vorsicht Polemik- Kontrollprobleme. --tickle me 19:33, 25. Nov 2005 (CET)
- Danke für die Erklärung, Du scheinst mit der Sache ja schon einiges zu tun gehabt zu haben. Jetzt habe ich es verstanden. Und: Outing geht natürlich gar nicht!--nodutschke 19:53, 25. Nov 2005 (CET)
- Wie Bar Nerb es gemeint hat, ist tatsächlich nicht beweisbar. Zwischen der Aufgabe meiner ehemaligen Identität und meinem Erstkontakt mit Bar Nerb liegen Monate, allerdings ist auch das nur ein Indiz. Mit dem Verlust meiner Anonymität habe ich mich abgefunden, und mit Bar Nerb et al. komme ich besser zurecht, als ihnen lieb ist - wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen, haben sie aber eben -vorsicht Polemik- Kontrollprobleme. --tickle me 19:33, 25. Nov 2005 (CET)
Ich habe Bar Nerb mal um eine Stellungnahme gebeten. --Wiggum 19:45, 25. Nov 2005 (CET)
Nun, die Namensnennung erfolgte unbeabsichtigt bzw. ohne tieferen Zusammenhang. Ich hatte den Namen irgendwo aufgeschnappt und auch als Redirect gefunden. Wenn ein User seinen Namen anlegt, vermute ich, daß er nichts gegen seine Verwendung hat. Daß er es doch hat, war nicht ersichtlich. Da ich an einer ergebnisorientierten Diskussion interessiert bin, hatte ich es einfach vorgezogen, von "Angesicht" zu "Angesicht" zu reden. TICKLE ME erschien mir halt nicht wie ein richtiger Name. Tick, Trick oder Track wären aber mögliche Namen, es ging hier nur um eine bessere Adressierung als "He, Du". Ich hätte auch kein Problem, wenn ein User Mickeymouse oder Wolpertinger heißt, echter oder Spitzname ist mir völlig egal. Es geht nur um das direkte Ansprechen, weil ich in "tickle me" keinen Namen als solchen sehe. Wenn es dem sich gekränkt fühlenden Benutzer nur darum geht, verzichte ich gern auf den Vornamen. Allerdings vermute ich, daß das nicht der tatsächliche Grund ist, weshalb man mich oder auch die IP vor den kadi zerrt. Bar Nerb 20:16, 25. Nov 2005 (CET)
- Kleine Anmerkungen, Bar Nerb
- Es geht nicht darum, dass sich der Benutzer "gekränkt" fühlt, sondern dass er seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht.
- Auf welchen "Redirect" beziehst Du Dich?
- Wo legt der User denn seinen Namen an?
- Warum ist "Tickle me" kein Name als solcher, "Bar Nerb"?
- Ich frag ja nur.--nodutschke 21:12, 25. Nov 2005 (CET)
Natürlich kann jeder jeden beliebigen Namen wählen, haben ich und Du ja auch. Unter der Liste der auf tickles Seite gehenden Links findet man das, den Redirect habe ich doch nicht angelegt, das war ganz offensichtlich selbst. Da kann ihn jeder finden, an seinem Outing bin ich nicht interessiert. Ober er sich damit also selbst geoutet hat oder ob das der Name seines Goldhamsters ist, spielt für mich keine Rolle. Nachdem der Name dann aber von anderer Seite schon gefallen war, hielt ich ihn einfach für schöner als tickle, das ist alles. Ganz einfach also, eine rein ästhetische Verwendung. Auf der leicht unübersichtlichen Libby-Disk-Seite ist es sinnvoll, die Beteiligten unterschiedlich direkt anzusprechen. Der ware Grund seines Aufschreis ist doch aber der, daß sich alle über seine eigenmächtige Löschung eines mühsam erarbeiteten Konsens´ ärgern, da schießt er halt zurück. Bar Nerb 21:27, 25. Nov 2005 (CET)
- der Redirect einer alten auf die neue Identität wird automatisch angelegt, weder User, Admins noch Bürokraten können das ändern - ich solle es mal bei einem Steward versuchen, wurde mir gesagt. Obwohl es mittlerweile ohnehin egal ist, werde ich bei Gelegenheit versuchen, Jimbo zu erreichen, warum nicht. Bar Nerbs Ausflucht wird dadurch nicht weniger dursichtig.
- die Liste der auf tickles Seite gehenden Links sieht so aus. Ist mir nicht klar, wie daraus ein glaubwürdiges Argument für Denunziation zu stricken ist.
- Nachdem der Name dann aber von anderer Seite schon gefallen war..: Andersrum - Bar Nerb outet mich um 14:00, die IP zieht erst um 14:18 nach.
- Der ware Grund seines Aufschreis ist doch aber der, daß sich alle über seine eigenmächtige Löschung eines mühsam erarbeiteten Konsens´ ärgern: Nachdem ich mich, wie allen Beteiligten angekündigt, bis vor kurzem nicht mehr an der Disku beteiligt habe, gab es keinen mühsam erarbeiteten Konsens - ich war ja der einzige Opponent. Es gab eine Diskussionssimulation von 2-3 Personen, um partout erneut, ohne enzyklopädische Relevanz und Legitimation, Libbys Judentum in den Artikel zu bringen. eigenmächtig war meine Löschung nicht, ich hatte mir Rückendeckung von 3 Admins besorgt und mit Bar Nerb bis 14:27 24. Nov. ausgiebigst diskutiert, als nichts mehr kam, habe ich um 15:35 gelöscht. Die dort auch aufgetretene IP wollte mit mir nicht diskutieren.
- eines mühsam erarbeiteten Konsens´ ärgern ...da schießt er halt zurück: Nach meinem "Löscherfolg" soll ich mich ...geärgert haben, daß man sich über mich ...ärgert? ...und wegen des Outens zurückgeschossen haben, was ich, wie jeder andere auch, ansonsten lässig ignoriert hätte?
Da weiter oben schon mal mein Name gefallen ist, hier eine Einschätzung meinerseits zum Thema: Da schlagen sich einige Benutzer untereinander in einer höchst unerquicklichen Art und Weise um Themen herum, die einem Außenstehenden zunächst einmal völlig unzugänglich sind. Meistens geht es um die aktive Religionsausübung im Islam und im Judentum - Themen, die bekannterweise weniger vom Wissen und mehr vom Glauben bestimmt sind. Die Gehässigkeit, mit der dabei aufeinander losgegangen wird, spottet allerdings jeder Beschreibung, wie allein dieser Aufruf hier beweist. In solchen Fällen als Administrator vermittelnd eingreifen zu müssen ist nicht einfach, aber ich versuche es zur Zeit. Das Risko, dabei zu scheitern, erscheint vertretbar angesichts der Gefahr, die dem Projekt in diesem Teilbereich und auch im Ganzen erwachsen kann, wenn eine Seite auf welche Art auch immer die Oberhand erringen sollte. In diesem Sinne bitte ich alle am Konflikt beteiligte, sich zu mäßigen und ggfs den Schiedspruch eines noch einzurichtenden Vermittlungsverfahrens anzunehmen. --Markus Schweiß, @ 13:32, 26. Nov 2005 (CET)
- Ein Vermittlungsverfahren ist generell eine gute Idee, ist aber leider wohl mit einigen eingefleischten Islamhassern oder Judenhassern nicht möglich. Andererseits scheint es mit einigen sehr wohl möglich. Tickle me z.B. hielt ich demgegenüber zumindest bis jetzt für jemanden, der doch meistens tatsächlich ein nützliches Endprodukt (Artikel) anstrebt, nicht nur blanke Hetze. Dieser Sperraufruf hier ist deshalb sehr bedauernswert und irgendwie völlig schief bzw. am Thema vorbei gelaufen. Bar Nerb 13:39, 26. Nov 2005 (CET)
Erstellt Wiedergänger, vandaliert in Rassismus, Zionismus und anderswo --Asthma 18:20, 25. Nov 2005 (CET)
- Und jetzt auch meine Benutzerdiskussionsseite... --Asthma 18:28, 25. Nov 2005 (CET)
- 1d --Pjacobi 18:33, 25. Nov 2005 (CET)
Den Proxy benutze ich acuh dann und wann, aber jetzt reichts.Dark Lord Klever Battle 20:48, 25. Nov 2005 (CET)
- Nachtrag: Die Edits sind bis auf einen Kiffer-Einträge....Dark Lord Klever Battle 20:55, 25. Nov 2005 (CET)
Linkspammer für kommerzielle Seite. Ich bin zu müde zum revertieren. -- Jcr 23:59, 25. Nov 2005 (CET)
- Die gesamte Diskussion ist hierher Wikipedia:Vandalensperrung/ausgelagerte Diskussion Wiki PoV Sperrung ausgelagert --Dachris Diskussion 21:51, 26. Nov 2005 (CET)
...und der Sperrantrag HIER: Wikipedia:Benutzersperrung/Zeitgeist oder Wiki-POV. Jesusfreund 22:08, 26. Nov 2005 (CET)
Der Unterzeichnete ersucht um Sperrung der genannten Seite, die in letzter Zeit wiederholt Gegenstand von Linkspamming durch diverse IP war. Mit neuen Aspekten zum Artikel ist in absehbarer Zeit nicht zu rechnen. -- Jcr, 17:18, 26. Nov 2005 (CET)
- Ok, ich schütze die Seite mal. Bitte gib' in einer Woche oder so Bescheid, damit wir die Sperre wieder aufheben können. Meist vergeht den Linkspammern die Lust ja doch recht schnell. --Henriette 17:41, 26. Nov 2005 (CET)
reiner Vandalenaccount, siehe Beiträge... --gunny Rede! 20:43, 26. Nov 2005 (CET)
- Hallo? Hilfe bitte, der Typ ist merkbefreit und penetrant... --gunny Rede! 20:52, 26. Nov 2005 (CET)
- Bearbeitungskonflikt....macht mal was --Dachris Diskussion 20:59, 26. Nov 2005 (CET)
- Fällt durch Löschvandalismus auf--Zaphiro 09:59, 27. Nov 2005 (CET)
Guatemala - Sandineisten etc.
Benutzer Botswana versucht über Edit-Wars seine POV durchzusetzen. --Conguero 10:56, 27. Nov 2005 (CET)
Gruß, Ciciban 11:46, 27. Nov 2005 (CET)
IP 82.83.xx.xx führt seit Wochen einen Privatkrieg gegen die Postbank und baut immer denselben externen Link ein, seit 26.11. im Stundentakt. Siehe [16]. Seite Postbank eine Weile sperren? -- Smial 12:31, 27. Nov 2005 (CET)
- Das ist sicherlich die bessere methode, als diese IP dauerhaft zu sperren. Ich habe daher den Artikel geschützt. --Markus Schweiß, @ 12:53, 27. Nov 2005 (CET)
- ich habe ihn zudem auf die Seite Wikipedia:Beobachtungskandidaten eingetragen, damit er unter breiterer Aufsicht steht. --Benutzer:MAK @ 12:55, 27. Nov 2005 (CET)
- Als (Noch-)Kunde der Postbank habe ich volles Verständnis für diese Aktion! ;-) --FritzG 14:35, 27. Nov 2005 (CET)
- Der Link hat im Artikel natürlich nichts zu suchen. Verständnis für die Aktion habe ich aber allemal. Ich war auch mal Kunde bei der Postbank. Botswana 15:12, 27. Nov 2005 (CET)
- es wäre toll, wenn wir hier ein Vandalen-Motivations-Forum einführen könnten, wo alle, die Verständnis für einen bestimmten Vandalen haben Applaus spenden können. Aber dies ist immer noch die Vandalen-Sperr-Seite!!--Benutzer:MAK @ 15:15, 27. Nov 2005 (CET)
- Eingerichtet, aber ein SLA wird wohl bald kommen.Dark Lord Klever Battle 18:23, 30. Nov 2005 (CET)
- Nachtrag:Siehe Wikipedia:Vandalen-Applaus
Ich beantrage für Benutzer:Duti99 Sperre für den Rest des Tages wegen wiederholtem Einstellen von wirren Maschinenübersetzungen, vergleich z.B. hier: Spezial:Undelete/Port_McNeill. Nach meiner Einschätzung ist er eigentlich nur am Wochenende unterwegs, daher sollte das erstmal reichen. --Wiggum 14:31, 27. Nov 2005 (CET)
- Im Augenblick hat er sich wieder verzogen und es ist ja auch bekannt, dass der Benutzer dann als IP weiter macht wenn man ihn sperrt. Ich denke, ungesperrt läßt sich sein Treiben besser beobachten. --Markus Schweiß, @ 15:07, 27. Nov 2005 (CET)
- Ja ich weiß. Wollte nur mal eben Frust loswerden :-| --Wiggum 17:19, 27. Nov 2005 (CET)
Bitte mal wiederholte Einfügung des Weblinks in Ernst Haeckel überprüfen. -- Weiße Rose 14:38, 27. Nov 2005 (CET)
Antideutsche (2)
Benutzer:Toler versucht mit einem Edit-War hier seinen juristisch fragwürdigen POV durchzudrücken. Bitte ein Auge drauf haben. --Asthma 20:29, 27. Nov 2005 (CET)
Benutzer:Asthma
Benutzer:Asthma vandaliert Antideutsche und löscht Bilder. Bitte sperren. Toler 20:36, 27. Nov 2005 (CET)
@ Asthma und Toler: Einen Edit-War dadurch zu gewinnen versuchen, indem man wechselseitig den anderen als Vandalen zur Sperrung vorschlägt, ist ganz schlechter Stil. Es wird höchstens der Artikel gesperrt, natürlich in der falschen Version. Also Schluss mit dem Gezanke hier und einigt euch auf der Diskussionsseite des Artikels. Stefan64 08:42, 28. Nov 2005 (CET)
- Zunächst mal habe ich keine Sperrung des Benutzers, sondern des Artikels vorgeschlagen. Des weiteren war der Edit-War nicht nur auf zwei Personen beschränkt, die Einstellung wollte der Benutzer auch erst nicht begründen. Später gab es dann von ihm ein Statement (nach meinem und seinem Posting hier), auf das ich geantwortet habe. Es ging mir hier nicht darum, irgendetwas zu "gewinnen", sondern die History des Artikels vor Zumüllung zu bewahren. --Asthma 13:49, 28. Nov 2005 (CET)
Trollt und löscht beim aktuellen Sperrverfahren rum... --gunny Rede! 06:45, 28. Nov 2005 (CET)
- 2 Stunden. --Markus Schweiß, @ 06:52, 28. Nov 2005 (CET)
- Ich habe die Seite erst mal gesperrt, weil da jemand Amok läuft. Ich muss jetzt los, die Pflicht ruft. Kann sich da mal ein anderer Admin drum kümmern? --Markus Schweiß, @ 06:59, 28. Nov 2005 (CET)
Kinder bitte zum Unterricht schicken --Gunter Krebs Δ 08:47, 28. Nov 2005 (CET)
- 2 Std. --ST ○ 08:57, 28. Nov 2005 (CET)
- Merci --Gunter Krebs Δ 09:08, 28. Nov 2005 (CET)
fühlt sich als virus und fleht um Impfung! --Benutzer:MAK @ 10:41, 28. Nov 2005 (CET)
- 2h lesender Zugriff. --GS 11:10, 28. Nov 2005 (CET)
Will hartnäckig die sachlich nicht zugehörige Ausbildung von Beamten im gehobenen Dienst in den Artikel Verwaltungswissenschaft einfügen. Thorbjoern 16:56, 28. Nov 2005 (CET)
- Kann das momentan nicht nachvollziehen, weil die neuesten Edits etwas anderes nahelegen. Und die IP diskutiert ja. Bitte weiterdiskutieren und einigen. Jesusfreund 17:28, 28. Nov 2005 (CET)
war heute mehrfach äußerst akribisch auf Vandaltour--Zaungast 19:48, 28. Nov 2005 (CET)
O.g. Benutzer versucht wiederholt, in von mir editierten Artikeln (vielleicht ist es mir auch nur in diesen aufgefallen) die Änderungen oder den Artikel selbst ins lächerliche zu ziehen. Durch diese Lächerlichmachung von Artikeln schadet er in meinen Augen massiv dem Ruf der Wikipedia. Beispiel: hier. Im Artikel Nebelhöhle fordert er erneut lächerliche Belege für Aussagen, und ersetzt meine Formulierungen durch in meinen Augen bewusst (?) kindisch formulierte Versionen (siehe hier). Leider lässt er sich auf sachliche Diskussionen nicht ein und versucht sich offensichtlich lieber im Editwar. --Hansele (Diskussion) 22:19, 28. Nov 2005 (CET)
- Also ich weiss ja nicht aber so schlimm finde ich die Änderungen nicht....ich würde sagen diskutiert das doch erstmal aus....und nicht nur in der Versionshistory --Dachris Diskussion 22:26, 28. Nov 2005 (CET)
- Sein Schreibstil liegt eventuell daran, dass er kein Muttersprachler ist? Schon mal daran gedacht? Würde ich ernsthaft empfehlen, bevor wieder Sperranträge gestellt werden. Und auf seiner Diskussionsseite hast du ihn auch noch nicht drauf angesprochen, wie ich sehe. Gruß, Budissin - Disc 22:30, 28. Nov 2005 (CET)
Sperre des Benutzer:Nestore
Der Benutzer Nestore hat in den letzten Stunden mehrere Artikel mit grieschich nationalen Bildern zugemüllt. Ich bitte um eine schnelle Sperrung, ich habe keine Lust hinter ihm aufzuräumen. Er ist wohl auch in dem Kroatien Artikel unangenehm aufgefallen (Siehe seine Diskussionsseite).
Betroffene Artikel:
- Istanbul
- Türkische Republik Nordzypern
- Türkei
- Megali Idea
- Griechisch-Türkischer Krieg
- Kemalismus
- Mustafa Kemal Atatürk
- Türkischer Befreiungskrieg
--Oktay78 03:24, 29. Nov 2005 (CET)
- Die Bilder waren übrigens alle ohne Lizenz, deshalb sind sie jetzt alle in Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelandet. 1001 03:41, 29. Nov 2005 (CET)
Im Artikel über Hauskaninchen wird wiederholt ein, nach meiner Meinung, wichtiger Link zu einer sehr informativen Kaninchen FAQ entfernt. Zudem enthalten angegebene Webseiten (Links) nach Extern Diskussionsforum. Link wurde mit der Begründung entfernt da es sich um ein Diskussionsforum handeln würde. In erster Linie handelt es sich jedoch um eine FAQ Seite.
-- MGr
Kinder bitte zum Unterricht schicken --Gunter Krebs Δ 08:12, 29. Nov 2005 (CET)
wird seit heute morgen von einer IP bekriegt, die Aussagen zur Pseudowissenschaft raus haben möchte. Bitte eine Zeit sperren --Benutzer:MAK @ 10:29, 29. Nov 2005 (CET)
- wg. Edit Wars gesperrt. --elya 10:35, 29. Nov 2005 (CET)
Schonwieder spielende Kinder... --Gunter Krebs Δ 10:43, 29. Nov 2005 (CET)
- 1 Stunde Pause.--Michael 10:45, 29. Nov 2005 (CET)
Bisher nur Vandalismus von diesem Account, und bei diesem Spruch auf der Benutzerseite rechne ich auch mit nichts Anderem:
- "ich bin ein cooler GaNGsTa HoMiE und spamme gern *G*"
Bitte sperren lassen!
Die IP Spezial:Contributions/217.9.49.2 schreibt Sachen wie:
@HotDog - irgendwie kapiere ich Deine Argumente nicht. Ich gehe doch in den Puff damit ich Oral, Vaginal und Anal Spass habe. Womöglich hast Du auch noch eine Allergie gegen das Ejakulat, was ? Job verfehlt! Artikel muss bleiben, aber ausbauen mit richtigen Preisen, Tips und Frauenliste DINO ----
Siehe LA zum 28. 11. (würde gerne Link einsetzen aber beherrsche die Software noch nicht so richtig!)habe dir den link eingesetzt :-) --Dachris Diskussion 11:30, 29. Nov 2005 (CET) Das ist nicht nur beleidigend, sondern auch extrem frauenfeindlich und ein klarer Aufruf zu kriminellen sexuellen Handlungen! Bitte, bitte, bitte darum kümmern! Habe erst auf Unscheinbars Disku- Seite einen Hinweis gegeben, weiß aber nicht, ob er online ist! Ein lieber Gruß von --HotDog (Pin Up!) 11:25, 29. Nov 2005 (CET)
- Habe jetzt mal für 24 Stunden zugemacht (Beleidigung anderer Benutzer). --jergen ? 11:43, 29. Nov 2005 (CET)
- Habe mir ein paar andere Edits der IP angeschaut und nehme an, dass ihr hier einfach aufgrund der Masseneinträge von Cascari der Kragen geplatzt ist. Aber der Ton ist hier wirklich verfehlt. --Xocolatl 11:51, 29. Nov 2005 (CET)
Der Kragen geplatzt? Wie darf ich das verstehen?! Bin ich jetzt da selbst Schuld und darf mich noch bei dieser armen IP entschuldigen, daß ich sie ach Gott so provoziert habe? --HotDog (Pin Up!) 12:00, 29. Nov 2005 (CET)
- Ich glaube Xocolatl hat eher gemeint, das du die IPadresse anhand der Benutzerbeiträge gesehen hast, und das der edit in der Löschdiskussion soz. das Fass zum Überlaufen gebracht hat. --Dachris Diskussion 12:03, 29. Nov 2005 (CET)
Ich glaube ich schalte den PC jetzt besser eine Weile aus, sonst platzt mir am Ende auch noch der Kragen und ich werde die nächsten 24 Stunden gesperrt, weil ich auch anfange Benutzerinnen anzupöbeln... pfffff... grrrr... Nur raus, das war heute echt zuviel für mich! Nichts für ungut, alles wird Gut! Grrruß --HotDog (Pin Up!) 12:11, 29. Nov 2005 (CET)
-ripe sagt zu der IP: Bundesversicherungsanstalt fuer Angestellte!! Und ich habe die doch schon mehrere Jehrzehnte fleißig gesponsort?! Da es dort nur 63 IPs gibt, sollte sich die Verantwortlichkeit über Nachfrage einfach klären lassen. Falls niemand anders möchte, würde ich mich an die BFA wenden. --Benutzer:MAK @ 13:20, 29. Nov 2005 (CET)
- P.S. ich bin jetzt alle IPs der BFA durchgegangen, Einträge gibt es nur von Nr. 2! Unterschrieben hat er mit Dino und Zwirni, das dürfte sich auflösen lassen! --Benutzer:MAK @ 13:59, 29. Nov 2005 (CET)
- Hinterlasse eine um personenbezogene Daten bereinigte Kopie deines Schreibens auf den Disk-Seiten der IPs, damit das für die Admins nachvollziehbar bleibt. --ST ○ 14:02, 29. Nov 2005 (CET)
- Wie auch aus der gelöschten Versionsgeschichte der Diskussionsseite erkennbar ist, treten bei dieser IP Vandalismus und sinnvolle Beiträge gemischt auf. Anscheinend teilen sich zigtausend Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung Bund einen Proxy. grüße, Hoch auf einem Baum 14:07, 29. Nov 2005 (CET)
- Und es gibt auch angemeldete Benutzer, die von dort aus arbeiten. Deshalb habe ich die Sperre vorzeitig wieder aufgehoben. Vom anonymen Nutzer habe ich übrigens eine Entschuldigung auf meine Benutzerdiskussion bekommen:
- Habe heute wohl ordentlich Mist gebaut. ich wollte nicht persönlich oder sexistisch erscheinen. Habe mich nur über die Diskussionsbeiträge geärgert und bin über das Ziel hinausgeschossen. Ich bitte um Entschuldigung; kommt nicht mehr vor. (ohne Signatur)
- Laut der Mitteilung auf meiner en:-Diskussion hängen etwa 25.000 Mitarbeiter an den 63 IPs. --jergen ? 17:56, 29. Nov 2005 (CET)
- Und es gibt auch angemeldete Benutzer, die von dort aus arbeiten. Deshalb habe ich die Sperre vorzeitig wieder aufgehoben. Vom anonymen Nutzer habe ich übrigens eine Entschuldigung auf meine Benutzerdiskussion bekommen:
-ripe sagt zu der IP - Bitte einfach auf Benutzer:217.9.49.2 schauen, da steht das schon lange. grüße, Hoch auf einem Baum 14:02, 29. Nov 2005 (CET)
URV-Zocker Spezial:Contributions/80.241.199.154
User 80.241.199.154 platziert erst eine dreiste URV (CASINO-Würfel) neben Spamverlinkungen ein und ist dann noch so dreist den URV zu entfernen. Bitte für längere Zeit aus dem Verkehr ziehen, danke im Voraus. --Herrick 12:56, 29. Nov 2005 (CET)
- 2 Stunden und den Artikel sperre ich gleich mal. --Markus Schweiß, @ 12:58, 29. Nov 2005 (CET)
Bonner Schulen im Netz Spezial:Contributions/195.37.161.22
Enervieren [17] seit Monaten mit Unsinnsbeiträgen, Löschungen und Beschimpfungen [18]. Ich schlage daher eine längerfristige Sperre (3 Monate) vor, damit deren Lehrer mal endlich etwas unternehmen. --Herrick 13:39, 29. Nov 2005 (CET)
Randaliert im Sezessionskrieg...--Wahldresdner 14:46, 29. Nov 2005 (CET)
Sind zwar bislang nur zwei Beitäge aber bislang 100% Unsinn. --GS 14:53, 29. Nov 2005 (CET)
- Negative Prognose bestätigte sich schnell. Habe ihm mal wegen flargantem Dauervandalismus 1 Stunde lesenden Zugriff verordnet. Bitte mit beobachten! --GS 14:57, 29. Nov 2005 (CET)
Spezial:Contributions/84.182.97.20 - Löschdiskussionen
IP müllt m.E. die Löschdiskussionen mit dem Standard-Text "interessantes thema - verbessern und *behalten* !84.182.97.20" zu, ohne jede Argumentation. [19] Wiki-piet 16:21, 29. Nov 2005 (CET)
braucht Pause--Zaungast 18:05, 29. Nov 2005 (CET)
taucht immer wieder als Vandale auf, bitte vor das Netz stellen--Zaungast 20:24, 29. Nov 2005 (CET)
- Diesen "Nutzer" kann man nicht sperren, denn hinter dieser IP verbergen sich eine ganze Reihe von Nutzern. Womit allerdings einmal mehr bewiesen wurde, dass vom Internet-Provider AOL mittlerweile nur noch Müll kommt. --Markus Schweiß, @ 20:30, 29. Nov 2005 (CET)
- Aach....schon wieder America Offline....ME lässt grüssen...Dark Lord Klever Battle 18:09, 30. Nov 2005 (CET)
Die weiter oben angesprochenen drei Tage Sperrung waren für unseren Freund offenbar nicht genug!!! --Buchling 22:50, 29. Nov 2005 (CET)
- done. Jesusfreund 22:56, 29. Nov 2005 (CET)
- dankööö --Buchling 22:59, 29. Nov 2005 (CET)
- done. Jesusfreund 22:56, 29. Nov 2005 (CET)
Wg. des Edits bei der Benutzersperrung bitte mal im Auge behalten.--Wiggum 23:35, 29. Nov 2005 (CET)
- Der kommt ständig unter neuer IP wieder (siehe History). Die Diskussionsseite musste bereits seinetwegen gesperrt werden. --Unscheinbar 23:37, 29. Nov 2005 (CET)
- Seite über Nacht sperren? Man kann ja einen Vermerk setzen und die Abstimmung entsprechend verlängern.--Wiggum 23:39, 29. Nov 2005 (CET)
- Nein. Lieber revertieren. So könnten uns die Vandalen sonst jede Sperrdiskussion zerschießen. --Unscheinbar 23:44, 29. Nov 2005 (CET)
- Yes. Ist Zeitgeist selber, unverkennbar. Selber IP-Range wie früher. Jesusfreund 23:54, 29. Nov 2005 (CET)
- Das heißt noch 4 Tage Streß, dann haben aber auch die letzten verstanden worum es Zeitgeist geht! --Benutzer:MAK @ 23:55, 29. Nov 2005 (CET)
- Yes. Ist Zeitgeist selber, unverkennbar. Selber IP-Range wie früher. Jesusfreund 23:54, 29. Nov 2005 (CET)
- Nein. Lieber revertieren. So könnten uns die Vandalen sonst jede Sperrdiskussion zerschießen. --Unscheinbar 23:44, 29. Nov 2005 (CET)
- Seite über Nacht sperren? Man kann ja einen Vermerk setzen und die Abstimmung entsprechend verlängern.--Wiggum 23:39, 29. Nov 2005 (CET)
- Nö, danach wird es vermutlich noch 'ne Weile weitergehen. Aber irgendwann merkt er, dass er nicht dagegen ankommen kann. Wie sagte doch ein mir gut bekannter Pöbler so gerne? "Geduld ist stärker als Diamand. Geduld!" --Unscheinbar 23:57, 29. Nov 2005 (CET)
- ...nur dass jemand, der sein eigenes Sperrverfahren mit Doppelaccounts und Vandalismus zu manipulieren versucht, dieses an sich sinnvoll abkürzt und sofort gesperrt werden kann (Regel 12). Jesusfreund 23:59, 29. Nov 2005 (CET)
- Nö, danach wird es vermutlich noch 'ne Weile weitergehen. Aber irgendwann merkt er, dass er nicht dagegen ankommen kann. Wie sagte doch ein mir gut bekannter Pöbler so gerne? "Geduld ist stärker als Diamand. Geduld!" --Unscheinbar 23:57, 29. Nov 2005 (CET)
- Ja, gewiss, aber wozu? Daraus schnitzen sich doch nur ein paar Interessierte neue Munition für ihre Spielzeugpistolen... Die paar Tage haben wir doch wohl Zeit, nicht wahr? Freundlicher Gruß, Dein Unscheinbar 00:03, 30. Nov 2005 (CET)
- Aber klar. Wollte nur mal zeigen, dass meine Wasserspritzpistole noch funktioniert. Gruß zurück, Jesusfreund 00:05, 30. Nov 2005 (CET)
Wildert bei Orgasmus herum und setzt Bilder hinein, wg. welchen es schon einen Edit- War gab mit Lemma- Sperrung! Gruß --HotDog (Pin Up!) 02:53, 30. Nov 2005 (CET)
Habe ihn jetzt selbst revertiert. Ich hoffe ich habe mit meinem Handeln keinen Fehler gemacht! Wenn ja, dann bitte Nachricht auf meine Disku- Seite und Bitte um Entschuldigung! Gruß --HotDog (Pin Up!) 03:03, 30. Nov 2005 (CET)
- Ich kann keinen Sperrgrund erkennen, es geht scheinbar nur um inhaltliche Änderungen. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite des Artikels. Grüße, --NiTen (Discworld) 03:24, 30. Nov 2005 (CET)
- wiederholter Fascho-Vandalismus--Zaphiro 08:14, 30. Nov 2005 (CET)
Sein Pläsier ist die Sklaverei. Gestern wurde von dieser IP - bis eben unentdeckt - in Marketing-Mix löschvandaliert. Thorbjoern 08:20, 30. Nov 2005 (CET)
- Wurde zwischenzeitlich schon von mir gesperrt. Sklaverei steht ohnehin auf meiner Beobachtungsliste. Marketing-Mix habe ich eben draufgesetzt. Danke für die Geduld und Ausdauer, die du eben bewiesen hast. --Frank Schulenburg 08:23, 30. Nov 2005 (CET)
- Ist die Sperre schon abgelaufen? Die IP macht fröhlich weiter... (schnellgelöschter Artikel Hauptseite.) Thorbjoern 09:21, 30. Nov 2005 (CET)
- Er macht IMMER NOCH weiter. Thorbjoern 10:48, 30. Nov 2005 (CET)
- Ist die Sperre schon abgelaufen? Die IP macht fröhlich weiter... (schnellgelöschter Artikel Hauptseite.) Thorbjoern 09:21, 30. Nov 2005 (CET)
Schülervandale auf Hinduismus--Zaphiro 08:50, 30. Nov 2005 (CET)
Vandalieren in Jeanne d’Arc rum (u.a. stellen eigene Bilder rein). AN 08:56, 30. Nov 2005 (CET)
- Hier wird ausdrücklich darum gebeten, rauszufliegen AN 08:58, 30. Nov 2005 (CET)
- Beide für einen Tag an die Luft gesetzt. --Markus Schweiß, @ 09:04, 30. Nov 2005 (CET)
Hallo zusammen, im Artikel über die große Anakonda hat wer unter "Größe" reichlich Blödsinn verfasst. Wäre nett, wenn das ein Admin beheben könnte. Beste Grüße ... --Wilfried 09:29, 30. Nov 2005 (CET)
- erledigt, dazu braucht es kein Admin, Gruß--Zaphiro 09:41, 30. Nov 2005 (CET)
- siehe auch Wikipedia:Wiederherstellen. gruß, --JD {æ} 10:43, 30. Nov 2005 (CET)
Vandale braucht ein wenig bedenkzeit --Gunter Krebs Δ 10:43, 30. Nov 2005 (CET)
Bitte die Nervensäge zeitweilig abschalten ! Fullhouse 13:56, 30. Nov 2005 (CET)
- hat anscheinend erstmal aufgegeben -- ∂ 14:20, 30. Nov 2005 (CET)
- War wohl nur Mittagessen ! Fullhouse 14:42, 30. Nov 2005 (CET)
nur Unsinn im Kopf - bitte lüften --Benutzer:MAK @ 14:11, 30. Nov 2005 (CET)
- für ne stunde an die frische luft gesetzt. -- southpark 14:14, 30. Nov 2005 (CET)
Wird bereits seit vorgestern von wechselnden IPs aus dem Bereich 84.159.xxx.xxx vandaliert [21]. Kann vielleicht mal jemand den Artikel für 24h oder so sperren? --Momo ∇ 14:42, 30. Nov 2005 (CET)
- Artikel ist gesperrt. Sag bescheid, wenn ich ihn wieder entsperren kann. ((ó)) Käffchen?!? 15:28, 30. Nov 2005 (CET)
Noch so einer ! Fullhouse 15:21, 30. Nov 2005 (CET)
- 1 kleines Stündchen -- tsor 15:27, 30. Nov 2005 (CET)
Ist wegen Vandalismus indefinite gesperrt. Unter dem Account wurde nicht ein sinnvoller Edit getätigt. ((ó)) Käffchen?!? 15:27, 30. Nov 2005 (CET)
Proxys
Wenn ein Proxy wegen Vanalismus gesperrt wird, und ich unter den Proxy reingehe, mich später anmelde, wird dann mein Account gesperrt??
Dark Lord Klever Battle 18:12, 30. Nov 2005 (CET)
IP 85.74.194.140
...führt seit Tagen edit war bei JHWH, siehe History; eventuell Klon oder Trittbrettfahrer von Zeitgeist. Bitte beim nächsten Revert IP sperren, zeigt sich diskussionsresistent. Jesusfreund 19:05, 30. Nov 2005 (CET)
- ist aber eine dynamische ip... --JD {æ} 19:18, 30. Nov 2005 (CET)
- Trotzdem immer noch besser als den Artikel zu sperren, der in Arbeit ist. IP scheint aber auch gerade Ruhe zu geben. Jesusfreund 20:18, 30. Nov 2005 (CET)
bitte abklemmen--Zaungast 19:44, 30. Nov 2005 (CET)
- 1 Stunde -- tsor 19:46, 30. Nov 2005 (CET)
Benutzerseite Benutzer:Weiße Rose bitte sperren!
Die Benutzerseite des (derzeit gesperrten) Benutzers Benutzer:Weiße Rose wird derzeit von verschiedenen IPs manipuliert. Ich hatte die Seite auf die letzte von Benutzer:Weiße Rose erstellte Fassung zurückgesetzt, jetzt ändert aber auch noch Benutzer:Nur1oh daran herum. Ich bitte darum, die Seite aus diesem Grund zu sperren. Danke! --Hansele (Diskussion) 20:23, 30. Nov 2005 (CET)
- Ich habe zuvor auch den Benutzer Nur1oh für 8 Stunden gesperrt, weil er auf einer fremden Benutzerseite vandalierte. --Unscheinbar 20:34, 30. Nov 2005 (CET)
- wurde der Benutzer:Nur1oh vor der Sperrung auf sein Fehlverhalten und die drohende Sperre hingewiesen? Oder erst von der Sperre selbst informiert? Bar Nerb 20:43, 30. Nov 2005 (CET)
- Letzteres. Er kennt das Prozedere bereits. --Unscheinbar 20:44, 30. Nov 2005 (CET)
- Sofern er das Procedere tatsächlich kennt und wußte, was passiert, will ich Dich nicht weiter oder gar zu Unrecht kritisiert haben. Bar Nerb 20:46, 30. Nov 2005 (CET)
- Letzteres. Er kennt das Prozedere bereits. --Unscheinbar 20:44, 30. Nov 2005 (CET)
Auf meiner Benutzerseite hat nicht Nur1oh vandaliert, sondern 1 mal Emes und gleich 4 mal (!) Hansele, wobei Hansele nicht die Seite hergestellt hat, die vor meiner Sperrung bestand, sondern eine völlig überholte Seite, die seitdem mehrmals von mir geändert worden ist. Es ist eine Frechheit, Nur1oh für seine Bearbeitung meiner Benutzerseite, die die von mir gewünschte Fassung wiederhergestellt hat, 8 Stunden zu sperren, diejenigen aber, die tatsächlich auf meiner Benutzerseite vandaliert haben, unbehelligt zu lassen. Jetzt kann ich nicht einmal mehr selber meine Benutzerseite bearbeiten, weil diese gesperrt worden ist. -- Weiße Rose 23:03, 30. Nov 2005 (CET)
- Wenn Du trotz Sperrung unter IP herumwuselst, musst Du Dich nicht wundern, weil ja niemand wissen kann, was Du willst. Hansele hatte subjektiv Recht, eine Version wiederherzustellen, die eindeutig von Dir stammte. Den Rest musst du dir selber vorwerfen. Seite ist freigegeben. Jesusfreund 23:07, 30. Nov 2005 (CET)
- Das ist Unsinn, weil klar erkennbar ist und erkennbar war, welche Seite ich haben will. -- Weiße Rose 23:13, 30. Nov 2005 (CET)
- Klar erkennbar war nur, dass du offenbar eine befristete Sperre unter IP missachtest. Wenn ich es nicht erkennen konnte, welche Version deine ist, können andere es vielleicht auch nicht. Und bedank dich lieber für die Freigabe, als hier weiter den Rechthaberischen zu markieren. Jesusfreund 23:16, 30. Nov 2005 (CET)
- Das ist Unsinn, weil klar erkennbar ist und erkennbar war, welche Seite ich haben will. -- Weiße Rose 23:13, 30. Nov 2005 (CET)
- Nur1oh konnte klar erkennen, welche Seite in meinem Sinne ist: [22] -- Weiße Rose 23:26, 30. Nov 2005 (CET)
- die änderung der IP, recht klar ersichtlich als Weiße Rose imho, war inhaltlich ganz in ordnung. deswegen hätte ich sie sicher nicht revertet. wenn jemand gesperrt ist, kann er meiner auffassung nach zwar nicht erwarten, als IP einfach weiterzumachen mit dem, was zu seiner sperrung geführt hat. solange er das aber nicht tut, ist es meist weder angemessen noch sinnvoll, seine änderungen zurückzusetzen. menschen sind fähig, sich zu ändern. das sollte man unterstützen, statt sich womöglich unnötig feinde zu machen. ich hätte mich einmischen sollen.
- des weiteren sehe ich hier weder auf der einen, noch auf der anderen seite vandalismus, vielmehr unterschiedliche vorstellungen davon, wie heilig eine benutzerseite ist und wie gesperrt ein benutzer sein kann. die sperrung von Nur1oh war daher nicht gerechtfertigt. ansonsten beruhigt euch mal wieder, entsperrt scheinen sowohl benutzer- als auch diskussionsseite mittlerweile zu sein. -- ∂ 23:21, 30. Nov 2005 (CET)
- OK, deshalb habe ich auch beide entsperrt. Für mich am klarsten wäre, einfach jede Änderung einer Benutzerseite zu revertieren, die erfolgt, während der "Inhaber" gesperrt ist. Die letzte Version vor seiner Sperre ist m.E. die gültige. Jesusfreund 23:21, 30. Nov 2005 (CET)
- im zweifelsfalle würde ich wohl auch reverten, und wirklich wichtig war der ip-beitrag auch nicht, dennoch ist mir gerechtigkeit da wichtiger als klarheit. -- ∂ 23:27, 30. Nov 2005 (CET)
- Sämtliche aufgetretenen Probleme hätte Benutzer:Beblawie/Benutzer:Weiße Rose sich selbst ersparen können, wenn er sich abgewöhnen würde, seine Änderungen (vor allem an seiner Benutzerseite) nicht unter IP sondern unter seiner eigenen Benutzerkennung durchzuführen. Wozu ist eine Benutzerkennung gut, wenn man sie nicht nutzt? So macht er sich nur höchstselbst Probleme. --Hansele (Diskussion) 23:23, 30. Nov 2005 (CET)
- @∂Danke. Habe es zur Kenntnis genommen und positiv vermerkt. -- Weiße Rose 23:26, 30. Nov 2005 (CET)
- Hmm - die Änderungen unter IP gehen schon wieder los ([23]). Ist das jetzt eine besondere Form der Provokation oder was sollte das für einen Sinn haben???? Dann muß er sich über solche Zusammenstöße und Konflikte doch wirklich nicht wundern. Auf Anfragen dazu auf seiner Diskussionsseite reagiert er auch nicht... (siehe (1)) --Hansele (Diskussion) 23:28, 30. Nov 2005 (CET)
- An der Versionsgeschichte meiner Benutzerseite ist erkennbar, daß die neuesten Änderungen mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso wie die vorherigen von mir stammen, zumal dann, wenn ich erkennbar online bin oder die Gelegenheit hatte, Änderungen durch fremde IPs wieder rückgängig zu machen. Übrigens habe ich die Anfrage von Magadan sehr wohl beantwortet. -- Weiße Rose 23:45, 30. Nov 2005 (CET)
Lasst doch die Seite einfach in Ruhe, so lange die Änderungen nicht sofort als bösartiger Vandalismus (Beleidgungen usw.) auffallen. Hadhuey 23:34, 30. Nov 2005 (CET)
Sehe ich das recht, dass hier ein Benutzer der gerade zum siebten Mal gesperrt wurde, daraufhin als IP auf "seiner" Benutzerseite rummacht und damit klar gegen so viele Regeln wie nur geht verstösst, woraufhin ein aufmerksamer Wikipedianer diese Reverts ohne längere Prüfung und ohne zu prüfen, ob es sich bei der IP um den gesperrten Benutzer Beblawie handelt, rückgängig macht - dass dieser gesperrte Benutzer auch noch die Chuzpe hat, sich hier zu beschweren? Ja, das Beblawie offensichtlich Benutzer:Nur1oh während seiner Sperre dazu verwendet, seine Version dieser Seite wieder herzustellen (Zitat: "die die von mir gewünschte Fassung wiederhergestellt hat") Glaubt man es denn?--nodutschke 23:46, 30. Nov 2005 (CET)
- Auffallen tut
- Beblawie treibt Verwirrspielchen und provoziert unnötige Konflikte unter IP,
- er legt Wert auf "Dokumentieren" ungelöster Konflikte auf einer Benutzerseite (Stil bekannt?), die er bewusst falsch darstellt,
- er tut so, als müsse er die entsperrte Seite "schützen", legt überflüssige redirects an und editiert auch entsperrt als IP weiter.
- Wie nennt man das? Trollerei. Jesusfreund 23:48, 30. Nov 2005 (CET)
- Verwirrspiele betreiben diejenigen, die meine Benutzerseite bearbeiten und Mobbing gegen mich betreiben. Dazu gehört auch, wenn Du meine aktuelle IP sperrst, was völlig sinnlos ist, aber dazu dienen soll, mich zu behindern und zu ärgern. -- Weiße Rose 00:00, 1. Dez 2005 (CET)
- @nodutschke: Du unterliegst mal wieder einem Fehlschluß. Wenn ich im nachhinein feststelle, daß Nur1oh "die von mir gewünschte Fassung wiederhergestellt hat", heißt das nicht, daß ich Nur1oh zu dieser Änderung "verwendet" habe. Ich habe auf ihn keinerlei Einfluß ausgeübt und habe ihn nicht "verwendet". -- Weiße Rose 23:53, 30. Nov 2005 (CET)
- Ich halte hier mal eindeutig fest: Weder du noch Nur1oh noch sonst jemand hat auf deiner Seite zu editieren, während du gesperrt bist. Punkt. Jesusfreund 23:56, 30. Nov 2005 (CET)
- Aber Emes und Hansele dürfen das? -- Weiße Rose 00:00, 1. Dez 2005 (CET)
- Noch sonst jemand. Emes und Hansele haben nicht editiert, sondern nur auf eine Version revertiert, die aus ihrer Sicht von dir kam. Das macht man sonst auch, wenn IPs Benutzerseiten ändern und man nicht sieht, wer das ist. Noch eine dümmliche Retourkutsche, und ich sperre dich für Trollerei auf der Vandalensperrung. Es reicht jetzt. Jesusfreund 00:07, 1. Dez 2005 (CET)
- Aber Emes und Hansele dürfen das? -- Weiße Rose 00:00, 1. Dez 2005 (CET)
- Das ist nur noch Schikane und ganz offensichtliche Ungleichbehandlung. Nur1oh darf meine Benutzerseite nicht bearbeiten (wird sogar noch gesperrt), aber Emes und Hansele dürfen das (wobei Hansele nicht einmal auf die Version unmittelbar vor meiner Sperrung revertiert, sondern eine uralte Version herstellt. Natürlich wußte der, daß auch die nachfolgenden Versionen von mir stammten. Aber es war mal wieder eine günstige Gelegenheit, es mir zu zeigen (wer hier das Sagen hat). Und noch etwas: Ich lasse mich auch von Dir nicht unter Druck setzen! -- Weiße Rose 00:18, 1. Dez 2005 (CET)
- Du wirst auch nicht unter Druck gesetzt, sondern für drei Tage von Mitarbeit entlastet, weil du fortgesetzt egozentrisch Leute mit deinem Kleinkrieg beschäftigst. Meditiere bitte über Wikipedia:Bitte nicht stören und darüber, wieso andere es schaffen, ihre Änderungswünsche ohne edit war und ohne Streit zu diskutieren, Du nicht. Jesusfreund 00:23, 1. Dez 2005 (CET)
Vielleicht hilft das weiter--nodutschke 00:04, 1. Dez 2005 (CET)
Der oben genannte Benutzer vandaliert zum wiederholten Mal meine Benutzerseite, droht mir dabei sogar einen "Krieg" an [24]. Nicht, dass ich mich davor jetzt irgendwie fürchten würde, aber ich bitte doch darum, ein Auge auf seine Aktivitäten zu haben (welche bisweilen auch unter IP-Adresse stattfinden, aber stets erkennbar am Plenk vor dem Ausrufezeichen sind). Wer wissen will, was er ansonsten von der Wikipedia hält, sollte einen Blick auf seine Benutzerseite werfen: [25]. --Scooter Sprich! 23:28, 30. Nov 2005 (CET)
- Gibts da eine vielleicht Vorgeschichte, die zu dieser Situation geführt hat? Hadhuey 23:31, 30. Nov 2005 (CET)
- 24 Stunden gesperrt. Benutzerseiten vandalisieren ist nicht - mit oder ohne Vorgeschichte. --Philipendula 23:33, 30. Nov 2005 (CET)
- ACK Phili. Stefan64 23:36, 30. Nov 2005 (CET)
- 24 Stunden gesperrt. Benutzerseiten vandalisieren ist nicht - mit oder ohne Vorgeschichte. --Philipendula 23:33, 30. Nov 2005 (CET)
84.178.165.162
Nervt seit längerem mit gewaltigen Vandalenattacken auf Bad Homburg vor der Höhe. Bitte mal für ein paar Tage (nicht Stunden) lahm legen. --Christoph Wagener 23:32, 30. Nov 2005 (CET)
- done. Jesusfreund 23:34, 30. Nov 2005 (CET)
Andauernder Forenlinkspam eines Benutzers mit einer dynamischen IP (85.176.xxx.xxx) (siehe History), daher hilft wohl nur eine Artikelsperrung (aber bitte den Weblink vorher rauslöschen ;)). --sd5 23:36, 30. Nov 2005 (CET)
- Entspammt. --Philipendula 23:39, 30. Nov 2005 (CET)
- Heißt es "entspamt" oder "entspammt" oder gar "entspammed"? -- Martin Vogel قهوة؟ 02:12, 1. Dez 2005 (CET)
Vandalenmeldung auf Benutzer Diskussion:Jesusfreund
Seite musste vorübergehend gesperrt werden, da ein User seine Sperre nicht akzeptiert und hier rumtrollt. Bitte akuten Vandalismus solange auf meiner Seite melden, ich bin wach. Danke, Jesusfreund 00:42, 1. Dez 2005 (CET)