Michael Moynihan (*17. Januar 1969 in Portland, Oregon, USA) ist ein Musiker, Verleger und Autor.
Moynihan gilt mit seinen ariosophischen, heidnischen sowie nationalistischen Ansichten als ein vielseitiger Funktionär in einem Netz unterschiedlicher nationalistischer Subkulturen. Große Bekanntheit, auch außerhalb seiner üblichen Wirkungskreise, erlangte er durch sein Buch „Lords of Chaos“.
In seinem Verlag „Storm Books“ vertreibt Moynihan in den USA das „Grüne Buch“ Gaddafis. Als ein Unterstützer des US-Neonazis James Mason veröffentlichte er eine Zusammenstellung von dessen Pamphleten. Er arbeitet für eine Reihe rechter Magazine wie „Plexus – A National Socialist Theoretical Journal“, einem Organ der US-Neonazi-Szene, das von W.H. Kendall und der „National Workers League“ herausgegeben wird. Als Autor führte Moynihan Interviews mit unter anderem Charles Manson, Bathory und Peter „Pete“ Steele von Type O Negative. Die „Junge Freiheit“ veröffentlichte sein Interview mit Pete Steele. Moynihan ist ein Bewunderer von Ernst Jünger, Julius Evola und Leni Riefenstahl.
Die Zeitung „Junge Welt“ veröffentliche 1997 einen Auszug aus einem Interview mit Moynihan, in dem dieser den Holocaust rechtfertigt:
- „Einerseits denke ich, daß die Zahl Sechsmillionen nur zufällig und ungenau und wahrscheinlich eine große Übertreibung ist. Ich habe revisionistische Bücher gelesen, die gut gegen den Holocaust-‚Kanon‘ argumentieren, und selbst die jüdischen Historiker verändern fortwährend ihre Ansprüche [sic!]. Doch mein Hauptproblem bezüglich der Revisionisten ist, daß sie von der Annahme ausgehen, das Töten Millionen unschuldiger Menschen sei als solches ‚böse‘. Mehr und mehr neige ich zur entgegengesetzten Schlußfolgerung. Ich geriete nicht aus der Fassung, wenn ich herausfände, daß die Nazis jede ihnen zugeschriebene Grausamkeit begangen hätten – ich zöge es vor, wenn es wahr wäre.“ – in einem Interview mit „No Longer A Fanzine“. Zitiert nach der Übersetzung von A. Schobert, DISS, siehe unten)
Veröffentlichungen
- Siege: The Collected Writings of James Mason, James N. Mason, herausgegeben und eingeleitet von Moynihan
- Lords of Chaos: The Bloody Rise of the Satanic Metal Underground, Michael Moynihan und Didrik Søderlind, Feral House/Promedia
- The Secret King: Karl Maria Wiligut, Himmler’s Lord of the Runes, herausgegeben von Moynihan, Dominion Press, 2001 (ISBN 0971204403)
- Introduction to Magic: Rituals and Practical Techniques for the Magus, Julius Evola und die UR Group, herausgegeben von Moynihan (ISBN 0892816244)
- Men Among the Ruins: Post-War Reflections of a Radical Traditionalist, Julius Evola, herausgegeben von Moynihan (ISBN 0892819057)
- Apocalypse Culture II, herausgegeben von Adam Parfrey, mit Unterstützung von Moynihan, (ISBN 0922915571)
- The Book of Lies, herausgegeben von Richard Metzger, mit Unterstützung von Moynihan, (ISBN 097139427X)
Weblinks
- Alfred Schobert: „Heidentum, Musik und Terror“
- Michael Klarmann: „Hasse deinen Nächsten wie dich selbst“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moynihan, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | Musiker, Autor und Verleger |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Portland, Oregon |