Der Rekorder (auch Kassettenrekorder) ist ein Gerät zum Aufzeichnen von akustischen Sinneswahrnehmungen:
Ganz allgemein kann man hierunter auch die wiederaufführbare Aufzeichnung von Signalen verstehen.
Formen: Medienarten
- Audio: Geräusche, Musik, Hörspiele, etc.
- Video: laufende Bilder, meist auch mit Audio
- andere Signalarten: Hirnströme, Herzströme (z.B. Meßschreiber in der Physik, Medizin, etc.), derartige Aufzeichnungseräte werden meist nicht als Rekorder bezeichnet.
Technik: Aufnahmesysteme
- Magnetische Aufzeichnung durch eine Spule auf magnetisierbaren Kunststoffbändern (auch in einem festen Gehäuse: Kassette) mithilfe eines (Kassetten-) Rekorders
- Laser-Aufzeichnung auf eine [> CD, Laserdisc, MD, DVD, BRD etc.]
- nur digitale Aufnahme
- magnetische Aufzeichnung auf Festplatten [> HDD, Microdrive]
- Speicherung auf Speicherchips (ICs) [> Compact Flash, Smart Media, MultiMediaCard, SD-Card/xD-Card, Memory Stick etc.]
- nur digitale Aufnahme
- Meßwert-Zeit-Diagramm - Speicherung mittels eines Stiftes auf ein Endlospapier mit gleichmäßigem Vorschub
- analog [> Meßschreiber, Plotter]
- digital ?! ...
Siehe auch: Recorder