Sibylle (Prophetin)

mythische Prophetin in Altgriechischen und Antikrömischen Sagen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2005 um 20:17 Uhr durch 81.221.88.152 (Diskussion) (10 Sibyllen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Sibylle (auch fälschlich Sybille) ist dem Mythos nach eine Prophetin, die im Gegensatz zu anderen göttlich inspirierten Sehern unaufgefordert die Zukunft weissagte. Häufig ergeht die Vorhersage doppeldeutig, in Gestalt des Rätsels. Sibylle ist auch ein weiblicher Vorname.

Geschichte

Sibyllengrotte von Cumae, Eingang

Die Ursprünge der Sibylle liegen vermutlich im Orient. Man bringt sie in Verbindung mit der sumerischen Erdgöttin Kubaba (siehe auch: Kaaba, Kybele). Meist wurde sie in einer Felshöhle, der Sibyllengrotte, lokalisiert. Derartige Anlagen wurden archäologisch nachgewiesen, z. B. in Erythrai, einer antiken Stadt in Kleinasien. Heute noch kann man in Kyme/Cumae eine eindrucksvolle Sibyllengrotte besichtigen, in der sich auch Augustus aufgehalten haben soll.

10 Sibyllen

Die Tradition der Sibyllen geht von zehn Sibyllen aus:

Darstellung der Sibylle in der Kunst

In den Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle sind von Michelangelo fünf Sibyllen als Gegenpart zu den fünf Propheten angebracht.

  • Cumäische Sibylle als alte Frau mit kräftiger Statur, dunkler Haut und einem Gesicht voller Falten.
  • Delphische Sibyille als junge Frau, deren Gesicht frontal dargestellt ist und eine Papierrolle in der Hand hält.
  • Erythräische Sibylle als junge Frau, die sich zur Seite wendet, um das auf einem Lesepult liegende Buch umzublättern.
  • Libysche Sibylle als jugendliche Frau, die sich, wie es scheint, gerade von ihrem Thron erhebt.
  • Persische Sibylle als Frau im fortgeschrittenen Alter, nach hinten gewendet um besseres Licht zu Lesen zu haben.

Joseph Beuys, "Sybilla", 1957; Bronze; 55 x 185 x 60 cm (im "Block Beuys", Hessisches Landesmuseum Darmstadt)

Literatur

Alfons Kurfess: Sibyllinische Weissagungen, 1951.

Namenstag

Bekannte Namensträgerinnen

Varianten

  • Sibylla (Deutsch, Französisch)
  • Sybilla (Deutsch, Französisch)
  • Sybille (Deutsch)
  • Sibilla (Italienisch)
  • Sibyl (Englisch)
  • Sybil (Englisch)

Siehe auch: