Donkey Kong

Videospiel-Reihe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2004 um 19:55 Uhr durch Louie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Donkey Kong ist einer der beliebesten Charaktere in Nintendos Videospielen -- ein muskelbepackter Gorilla. Das Wort Donkey bedeutet auf Deutsch Esel (das Tier, nicht das Schimpfwort) -- die Bedeutung im Falle Donkey Kongs ist nicht klar. Kong ist dagegen offensichtlich von King Kong abgeleitet.

Donkey Kong erschien ursprünglich als Ober-Bösewicht im gleichnamigen Automatenspiel von 1981, einem der ersten Jump'n'Run-Spiele, in dem auch die Figur des kleinen italienischen Klempners Mario ihren ersten Auftritt hatte. Dieser musste dabei seine von Donkey Kong gekidnappte Freundin retten, indem er ein Klettergerüst hinaufstieg, das von Donkey Kong mit rollenden und brennenden Fässern unsicher gemacht wird.

Donkey Kong lebt mit seiner Familie auf der Affeninsel. Dort hat er einen riesige Bananenvorrat, der ihm schon des öfteren von dem bösen Krokodil King K. Rool und seinen Anhängern, von der Krokodilinsel, gestohlen wurde. Doch Donkey Kong konnte bisher immer, mit Hilfe seine besten Freundes Diddy Kong und seinen anderen Freunden, die Bananen wieder zurück holen.

Donkey Kong erschien schon bei vielen Viedeospielen von Nintendo. Zurzeit werden die ersten dieser Spiele für den Gameboy Advance umgesetzt.