Louis Virgil Hamman

Internist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2012 um 15:15 Uhr durch Mai-Sachme (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Louis Virgil Hamman (* 21. Dezember 1877; † 28. April 1946) war ein US-amerikanischer Internist und neben Arnold Rice Rich einer der Namensgeber des Hamman-Rich-Syndroms (heutige Bezeichnung Akute interstitielle Pneumonie). Außerdem wurde nach ihm das im Rahmen eines spontanen Mediastinalemphysems auftretende Hamman-Zeichen benannt.[1][2]

Quelle

Einzelnachweise

  1. http://www.whonamedit.com/synd.cfm/3001.html Hamman's sign auf http://www.whonamedit.com
  2. Hamann L (1939): Spontaneous mediastinal emphysema. Bull. Johns Hopkins Hosp 64:1–21.