Cesta I. triedy 18

Straße in der Slowakei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2012 um 00:59 Uhr durch MarkBA (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Cesta I. triedy 18 (slowakisch für ‚Straße 1. Ordnung 18‘), kurz I/18, ist eine Straße 1. Ordnung in der Slowakei. Sie durchquert die fast gesamte Nordslowakei und gilt als eine wichtige West-Ost-Straße innerhalb der Slowakei. Größere Städte sind Žilina, Martin, Ružomberok, Liptovský Mikuláš, Poprad, Prešov und Michalovce. Im Abschnitt von Bytča bis Prešov soll sie, bzw. ist teilweise durch die Autobahn D1, bzw. Autobahn D3 ersetzt.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK-I
Cesta I. triedy 18 in der Slowakei
Cesta I. triedy 18
  
Karte
Cesta I. triedy 18
Basisdaten
Betreiber: Slovenská správa ciest
Gesamtlänge: 353,8 km

Kraj:

Ausbauzustand: siehe Artikel
Die I/18 in Ružomberok
Straßenverlauf
Weiter auf S35 Valašské Meziříčí
Makov-Horní Bečva
Makov-Pass (ehem. GÜ Makov-Velké Karlovice) II487
Makov
Makov II487
Pass Javorník-Pass (818 m n.m.)
Kolárovice
Bytča
Bytča II507
Bytča II507 D1 E50 E75 E442
Waag
Bytča I61
Dolný Hričov
Žilina-západ D3 E50 E75 E442
Beginn Bereich Žilina
Žilina (Strážov)
Žilina-Estakáda 18A E75 (I11 (Nordumgehung)
Žilina-Rondel
Žilina-Mostná I64
Žilina-Vysokoškolákov
Žilina-Košická 18A (Nordumgehung)
Ende Bereich Žilina
Vorlage:AB/Wartung/Leer Burg Strečno bei Strečno
Vorlage:AB/Wartung/Leer Domašín-Mäander (Waag)
Vrútky
Martin I64A (Ortsumgehung)
Martin I64
Sučany
Waag
Turany (Ortsumgehung)
Krpeliansky kanál
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kraľovany-Mäander (Waag)
Kraľovany (Ortsumgehung)
Kraľovany I70
Waag
Hubová
Ružomberok (Černová)
Ružomberok I59 E77
Revúca
Ružomberok I59 E77
Ivachnová D1 E50 (provisorische Anschlussstelle)
Ivachnová (Ortsumgehung)
Ivachnová D1 E50
Partizánska Ľupča
Ľubeľa
Liptovský Mikuláš
Waag
Liptovský Mikuláš II584
Liptovský Mikuláš II584 D1 E50
Podtureň (Ortsumgehung)
Belá
Liptovský Hrádok
Liptovský Hrádok II537
Kráľova Lehota I72
Hybe
Hybe D1 E50
Východná
Východná D1 E50
Važec
Važec D1 E50
Biely Váh
===Vorlage:AB/Wartung/BLD Grenze Žilinský kraj/Prešovský kraj
Štrba (Tatranská Štrba) II538
Mengusovce II539
Mengusovce D1 E50
Poprad
Svit
Letisko Poprad-Tatry D1 E50
Poprad
Poprad II534
Poprad
Poprad I67
Gánovce
Hozelec
Švábovce
Hôrka
Jánovce
Spišský Štvrtok D1 E50
Spišský Štvrtok II536
Levoča
Levoča II547
Spišský Hrhov
Klčov
Nemešany
Spišské Podhradie D1 E50
Spišské Podhradie (Ortsumgehung)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Zipser Burg
Beharovce D1 E50
Pass Braniskopass (751 m n.m.)
Široké
Široké D1 E50
Fričovce
Fričovce D1 E50
Hendrichovce
Bertotovce
Chminianska Nová Ves
Svinia D1 E50
Svinia
Župčany
Malý Šariš
Beginn Bereich Prešov
Prešov-západ D1 E50
Prešov
Torysa
Prešov I68
Prešov I68 E50
Sekčov
Ľubotice (nicht zu Prešov gehörend)
Ende Bereich Prešov
Kapušany
Kapušany II545
Lada
Lipníky
Lipníky 73 E371
Hanušovce nad Topľou
Hanušovce nad Topľou II556
Bystré
Čierne nad Topľou
Hlinné
Soľ
Čeklov
Vranov nad Topľou
Vranov nad Topľou I79
Topľa
Hencovce I15
Ondava
Nižný Hrabovec II554
Nižný Hrabovec
Nižný Hrabovec II554
===Vorlage:AB/Wartung/BLD Grenze Prešovský kraj/Košický kraj
Bahnstrecke Michaľany-Medzilaborce
Strážske
Strážske I74
Voľa
Nacina Ves
Petrovce nad Laborcom
Michalovce
Michalovce II582
Michalovce I18 E50 E58

Verlauf

Žilinský kraj

 
Der Domašín-Mäander vom Norden aus gesehen, zwischen Žilina und Martin

Die I/18 beginnt am ehemaligen Grenzübergang Makov-Horní Bečva. Nach der Durchquerung des Javorníky-Gebirges tritt sie das weitere Waagtal bei Bytča an und wird für lange Zeit in Richtung Osten verlaufen. In der Regionalhauptstadt und Verkehrsknotenpunkt Žilina verläuft auf der West- und Südseite einer ringautobahnähnlichen Straße. Eine Straße namens I/18A verläuft auf der Nordseite. Beide treffen sich wieder im Osten Žilinas und die Trasse geht weiter durch den Domašín-Mäander bei Strečno, ein Durchbruchstal der Waag in der Kleinen Fatra.

Die Straße berührt dann die Industrieregion um die Städte Vrútky und Martin und passiert dann einen weiteren Durchbruchstal in der Großen Fatra (Kraľovany-Mäander) und tritt die historische Landschaft Liptau an. In Ružomberok beginnt der lange Untertatra-Kessel zwischen der Tatra und Niedere Tatra. Sie verläuft dann beim Südufer des Liptauer Stausees, kommt in die Stadt Liptovský Mikuláš und verläuft durch das obere Waagtal, bevor sie die Kraj-Grenze bei Važec erreicht.

Von Bytča bis Poprad kopiert die Straße die Bahnstrecken Bratislava–Žilina bzw. Žilina–Košice.

Prešovský kraj

 
Die UNESCO-Welterbestadt Levoča vom Westen aus gesehen

Bei Štrba erreicht die Straße seinen höchsten Punkt (um 900 m n.m.) und tritt die historische Zips an, erst durch die moderne Stadt Svit und dann das alte Poprad am gleichnamigen Fluss. Sie verlässt dann das Popradtal und geht durch eine hügelige Landschaft, der Gemeinde Spišský Štvrtok vorbei und durch die UNESCO-Welterbestadt Levoča. Nach etwa weiteren 15 km geht sie der mittelalterlichen Stadt Spišské Podhradie mit großer Zipser Burg vorbei.

Sie verlässt die Zips am Braniskopass (seit 2003 durch einen Tunnel ersetzt) und folgt eine Reihe der Gemeinden in der historischen Region Šariš, bevor sie eine weitere Regionalhauptstadt - Prešov erreicht. Hier kann der Verkehr in Richtung Košice abbiegen. Kurz hinter Prešov, in Lipníky verliert die Straße den Status einer Europastraße, die hier in Richtung Polen wendet. Sie verläuft dann durch das Topľatal und erreicht die ehemalige Bezirksstadt Vranov nad Topľou und das Ostslowakisches Tiefland. Kurz hinter Nižný Hrabovec verlässt die Straße den Prešovský kraj.

Košický kraj

Der Košický kraj hat nur einen kurzen Anteil von 20 km. In Strážske wendet sich die Straße Richtung Süden und endet in Michalovce nicht viel vom Sempliner Stausee und dem Fluss Laborec entfernt.

Ausbau und Ersetzung

Die Straße ist nur in kurzen Bereichen vierspurig ausgebaut. Hier gehören der Autobahnzubringer von Žilina-Strážov bis Žilina (4 km), die ringautobahnähnliche Straße von Žilina (4 km I/18 + 3 km I/18A), kurze Strecken in Ružomberok und Liptovský Mikuláš, Durchfahrt Prešov und anschließende Strecke bis Kapušany (12 km) und etwa 6 km bei Michalovce.

In der Zukunft soll die Straße zwischen Bytča und Prešov durch Autobahnen ersetzt werden. Aktuell (2010) ist es auf den Strecken Bytča–Žilina, Ivachnová–Jánovce, Spišské Podhradie–Fričovce und Svinia–Prešov verwirklicht.

Quellen

Commons: Cesta I. triedy 18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Fernstraßen in der Slowakei