Bitte ersetze
{{QS|Begründung --~~~~}}
durch {{subst:QS|Begründung --~~~~}}
So ist das unverständlich, und schlecht geschrieben ausßerdem. -Gerdthiele 18:11, 29. Nov 2005 (CET)
Der Quabi (Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss) ist ein Schulabschluss, den man in Bayern unter bestimmten Bedingungen nach Abschluss der Hauptschule und erfolgreicher Beendigung einer Berufsschule erhält.
Voraussetzungen
Voraussetzung für den Erhalt des Quabi ist, dass ein Schüler den Quali und beim Berufsschulabschluss Note 2,5 oder besser erreicht hat. Außerdem müssen durch befriedigende (mindestens Note 3) Englischkenntnisse nachgewiesen werden, die einem fünfjährigen Unterricht entsprechen. Der Englischnachweis kann entweder durch die Note im Hauptschulabschlusszeugnis oder durch die Note im Abschlusszeugnis der Berufsschule erbracht werden, sofern Englisch Pflichtfach ist.
Zeugnis
Liegen die Voraussetzungen vor, stellt die Schule, an der der Quali erworben wurde, auch das Zeugnis über den Quabi aus.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Quabi ist mit der Mittleren Reife zu vergleichen und ermöglicht den Besuch einer FOS oder BOS, was wiederum ein Fachabitur oder ein Studium möglich macht.