K
- Kaltmiete
- Kammer (Gericht)
- Kammergericht
- Kannkaufmann
- Kanonisches Recht
- Kanzler
- Kanzlerdemokratie
- Kapital
- Kapitalanlagebetrug
- Kapitalanlagerestriktionen
- Kapitalanteilsmethode
- Kapitalaufbringungsprinzip
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalflussrechnung
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalkonto
- Kapitalmarktrecht
- Kapitalüberlassung
- Kardinalstaatssekretär
- Karenzentschädigung
- Karenzzeit
- Kartell
- Kartellbehörde (Bundeskartellamt)
- Kartellrecht
- Kassageschäft
- Kassation
- Kassationsgericht
- Kastration
- Kasuistik
- Kataster
- Katasterbücher
- Katastermappe
- Kauf
- Kaufmann
- Kaufmann kraft Eintragung
- Kaufmännische Anweisung
- Kaufmännischer Verpflichtungsschein
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Kaufvertrag
- Kausalhaftung
- Kausalität
- Kautel
- Kautelar-Jurisprudenz
- Kautelarpraxis
- Kettenarbeitsverhältnis
- KFZ-Haftpflichtversicherung
- Kinderfreibetrag
- Kindergeld
- Kinderhandel
- Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Kindestötung
- Kirchenasyl
- Kirchenrecht
- Kirchensteuer
- Klage
- Klageänderung
- Klageantrag
- Klage auf künftige Leistung
- Klageerzwingungsverfahren
- Klagenhäufung
- Kläger
- Klägerseite
- Klägerstation
- Klausel
- Klauselerteilung
- Klauselverfahren
- Klausur
- Kleingewerbe
- Know-how
- Kodifikation
- Koinzidenz
- Kollektives Arbeitsrecht
- Kollision (Recht)
- Kollisionsrecht
- Kolloquium
- Kombattantenstatus
- Kommanditgesellschaft
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
- Kommanditist
- Kommendation
- Kommentar
- Kommission
- Kommissionär
- Kommissionsagent
- Kommissionsagenturvertrag
- Kommissionsgut
- Kommissionsklauseln
- Kommissionsvertrag
- Kommunalabgaben
- Kommunalaufsicht
- Kommunale Organe
- Kommunale Haushaltswirtschaft
- Kommunale Rechnungsprüfung
- Kommunale Satzungen
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunaler Spitzenverband
- Kommunale Wirtschaftsbetätigung
- Kommunalrecht
- Kommunalverfassung
- Kommunalverfassungsstreit
- Kommunalwahlgesetz
- Kommune
- Kompensationsverbot
- Komplementär (Recht)
- Konditionsgeschäft
- Kondominialakt
- Konfusion
- Konkretisierung (der Gattungsschuld)
- Konkurrentenklage
- Konkurrenz
- Konkurs
- Konnexitätsprinzip
- Konnossement
- Konsignationskommission
- Konsolidierung
- Konsortialgeschäft
- Konsumentenrechte
- Konto
- Kontokorrent
- Kontokorrentkredit
- Kontaktperson
- Kontrahierungszwang
- Kontrollstelle
- Konzentration (der Gattungsschuld)
- Konzentrationsgrundsatz
- Konzentrationswirkung
- Konzern
- Konzernabschluss
- Konzernanhang
- Konzernbilanz
- Konzernlagebericht
- Konzernregister
- Konzession
- Konzessionär
- Konzessionssystem
- Körperschaft
- Körperschaftssteuer
- Körperstrafe
- Körperverletzung
- Kosten
- Kostenbescheid
- Kostenbeschluss
- Kostenentscheidung
- Kostenfreiheit
- Kostenrisiko
- Kostenschuldner
- KpS-Richtlinien
- Kraftverkehrsordnung
- Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
- Krämermakler
- Kranzgeld
- Kredit
- Kreditauftrag
- Kreditauskunft
- Kreditbetrug
- Kreditgeschäft
- Kreditinstitut
- Kreditkarte
- Kreditkartenbetrug
- Kreditsicherung
- Kreditversicherung
- Kreditvertrag
- Kreisausschuss
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- Kriegserklärung
- Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz
- Kriegswaffenkontrollgesetz
- Kriminalaktennachweis
- Kriminalbeamter
- Kriminalistik
- Kriminalität
- Kriminalitätsstatistik
- Kriminalpolizei
- Kriminalvorbehalt (bei Art. 11 Abs. 2 GG)
- Krimineller Menschenhandel
- Kultusministerkonferenz
- Kunde
- Kundenschutz
- Kündigung
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
- Kündigungsschutzklage
- Kurbeitrag
- Kursmakler
- Kurssicherung
- Kurzarbeit
- Kux
Weitere Rechtsthemen
A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z