Václav Hanka – auch Váceslav Váceslavič (*10. Juni 1791 in Hořiněves; † 12. Januar 1861 in Prag), war tschechischer Schriftsteller.
Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Hradec Králové (1809), studierte er Theologie in Prag, 1813 – 1814 Recht in Wien. 1817 fand er eine Handschrift von Králův Dvůr sowie der Grünberger Handschrift und veröffentlichte darüber einige Studien. Seit 1819 wirkte er im Tschechischen Museum (České Muzeum). 1822 nahm er die Stelle des Bibliothekars im Museum an. Trotz des Widerstandes von František Palacký setzte er die Reform der tschechischen Rechtschreibung durch.
siehe auch Liste tschechischer Schriftsteller