Asbest in Asphaltfahrbahnbelägen

historische Verwendung von Asbest
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2012 um 14:06 Uhr durch Ravaka (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einführung

Aufgrund der gesundheitsschädlichen Wirkung von Asbestfasern wurde die Verwendung von Asbest in Deutschland seit 1979 schrittweise eingeschränkt, bis 1993 ein generelles Verbot der Herstellung und des In-Verkehr-Bringens von Asbest gemäß der Chemikalien-Verbotsverordnung in Kraft trat.
Noch heute findet sich Asbest in vielen fest (Asbestzement) und schwach gebundenen (Spritzasbest, Leichtbauplatten, Matten, Pappen, ...) Baustoffen sowie in bauchemischen Produkten (Fußbodenbeläge, Dichtmassen, Kleber, ...) und es gelten strenge Schutzvorschriften beim Umgang mit diesen Materialien. Warum diese Sicherheitsmaßnahmen ausgerechnet bei Straßenbelägen in der Vergangenheit lange Zeit nicht gefordert wurden, ist fraglich.

Problematik - Rechtliches

mini|Text der Bildlegende