Bibliotheksbau, auch Bibliothek. Die Gebäude von Bibliotheken sind wegen der Bedeutung des aufzubewahrenden Gutes und andere oftmals in besonderer Weise gestaltet. Dabei gibt es zum einen der Sicherheit Rechnung zu tragen, zum andern ist man auch oft bemüht, einen angemessenen architektonischen Rahmen zu schaffen.
Im Laufe der Zeit sind so zahlreiche bedeutende Bauwerke entstanden, z.B.:
- Wiener Hofbibliothek von Fischer von Erlach, 1726 vollendet.
- Bibliothek im ehem. Prämonstratenserkloster Strahov in Prag, 1782/83.
Siehe auch Bibliothek.