Wjasna (belarussisch Вясна, deutsch Frühling) ist eine Menschenrechtsorganisation aus Weißrussland mit Sitz in Minsk. Die Organisation wurde 1996 von Ales Bjaljazki gegründet, um politischen Gefangenen und ihren Familien finanzielle und rechtliche Hilfe zukommen zu lassen.
2005 wurde Wjasna mit dem Homo-Homini-Preis ausgezeichnet. Die Organisation wurde mittlerweile verboten und ihr Gründer, Ales Bjaljazki, am 24. November 2011 wegen Steuerhinterziehung zu viereinhalb Jahren Straflager verurteilt. Die Europäische Union und die USA haben das Verfahren als „politische Inszenierung“ kritisiert.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ „Westen fordert Freilassung des weißrussischen Bürgerrechtlers Beljazki“, Deutsche Welle, 25. November 2011.