Bibi und Tina

deutsche Kinderhörspielserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2012 um 21:57 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: hu:Bibi és Tina). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bibi und Tina sind die Hauptcharaktere der gleichnamigen Kinderhörspielserie des Labels Kiddinx. Die Reiterhoffolgen Bibi und Tina sind ein Ableger der Bibi Blocksberg-Hörspielserie. Tina und der Martinshof tauchen zum ersten Mal in den Bibi-Blocksberg-Folgen Der Reiterhof Teil 1 und Der Reiterhof Teil 2 auf. In der Folge Das Reitturnier treten sie erneut in Erscheinung. 1991 begann daraufhin die Hörspielreihe Bibi und Tina. Die Reihe besteht aus 72 Folgen (Stand: Oktober 2012). Zu den ersten Folgen gibt es bereits eine Zeichentrickserie. Die neueren Folgen der Serie umfassen auch Geschichten ohne Hörspielequivalent. Viele der Hörspielfolgen wurden außerdem als Roman veröffentlicht. Im März 2010 erschien das erste Hörbuch der Serie, Schatten über dem Martinshof, dem im September desselben Jahres das zweite Hörbuch, Die ungarischen Reiter, folgte und im September 2011 mit Der wilde Hengst das dritte der Reihe.

Inhaltsangabe der Pilotfolge

Bibi Blocksberg möchte Reiterferien auf dem Martinshof machen, wo sie Tina kennenlernt. Der Martinshof ist nach dem Tod von Tinas Vater wirtschaftlich heruntergekommen, da Tinas Mutter das Geld für notwendige Reparaturen fehlt. Daher kommen auch keine Gäste mehr. Zudem verlangt der Graf Pacht für den Hof, die Tinas Mutter nicht mehr aufbringen kann.

Da der Graf ziemlich unhöflich ist, verhext Bibi ihn. Daraufhin verbietet er seinem Sohn den Umgang mit Tina. Nachdem Tinas Mutter angemerkt hat, dass die Geschichte sich wiederholt, macht Bibi einen Zeitzauber. So sehen Bibi und Tina, dass der Graf und Tinas Mutter früher ineinander verliebt waren. Jener hatte Tinas Mutter einen Wunsch versprochen. Als sie den Grafen daran erinnern, steht dieser zu seinem Wort. Und so bezahlt der Graf die Renovierung des Martinshofs.

Sprecher

Figur Sprecher
Erzähler Joachim Nottke (bis Folge 31), Günter Schoß (ab Folge 32)
Bibi Blocksberg Susanna Bonaséwicz
Tina Martin Dorette Hugo
Susanne Martin (Holgers und Tinas Mutter) Evelyn Meyka, Arianne Borbach
Holger Martin Charles Rettinghaus (bis Folge 25), Matthias Hinze (Folgen 49 bis 56 sowie Fernsehserie), Marius Clarén (seit Folge 57)
Graf Falko von Falkenstein Eberhard Prüter
Alexander von Falkenstein Sven Hasper
Barbara Blocksberg Hallgard Bruckhaus
Bernhard Blocksberg Guido Weber
Freddy Oliver Rohrbeck
Karla Kolumna Gisela Fritsch
Mühlenhofbauer Gerd Holtenau
Robert Eichhorn (Tierarzt) Martin Keßler
Trödel-Hannes Heinz Fabian (Folgen 9 und 12), Horst Lampe (Folge 55 und Fernsehserie)
Hufschmied Alexander Herzog
Lehrer Cunibert Kraehwinkel Jürgen Thormann (nur Folgen 36 und 46)

Charaktere

Bibi Blocksberg ist ein 13-jähriges blondes Mädchen, das die besondere Fähigkeit besitzt, zu hexen. Sie wohnt mitten in Neustadt, verbringt ihre Ferien jedoch liebend gern auf dem Martinshof. Bibi ist ein Naturtalent, was das Reiten betrifft. Schon in der ersten Reitstunde beweist sie so viel Können, dass sie ihr Lieblingspferd, die anspruchsvolle Schimmelstute Sabrina, reiten darf.

Bibi ist äußerst selbstbewusst, frech und liebt das Hexen, weshalb sie auch in jeder Folge mehrfach Hexensprüche verwendet – obwohl Frau Martin das nicht leiden kann.

Tina Martin lebt auf dem Martinshof. Sie ist ein Jahr älter als Bibi und liebt Pferde. Besonders gern mag sie ihr eigenes Pferd: den braunen Hengst Amadeus. Tina hat rote mittellange Haare. Sie kann zwar nicht hexen, erfreut sich jedoch oft an Bibis Zauberkünsten, hat ein waches Gemüt und ist sehr einfallsreich, sodass sie Bibi beim Ausdenken neuer Streiche und Pläne aktiv unterstützen kann. Des Weiteren neigt Tina zur Eifersucht, was sich oftmals darin äußert, dass sie sehr empfindlich reagiert, sobald ihr Freund Alexander von Falkenstein Kontakt zu anderen Mädchen hat oder Tina anderweitig zu vernachlässigen scheint.

Frau Martin ist Tinas Mutter. Sie lebt allein mit ihren Kindern Tina und Holger auf dem Martinshof, nachdem ihr Mann und Tinas und Holgers Vater bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Frau Martin, die mit Vornamen Susanne heißt, ist hübsch, gutmütig, tier- und kinderlieb und äußerst vernünftig. Sie ist für die Leitung und die Finanzen ihres Hofes zuständig. Diese Aufgaben erweisen sich manches Mal als schwierig, da ihr einziges Einkommen das Geld ist, das Ferienkinder für ihren Urlaub auf dem Martinshof zahlen müssen. Frau Martin ist eine begnadete und leidenschaftliche Bäckerin. Besonders ihr Butterkuchen ist sehr beliebt. In der Fernsehserie wird sie nicht von Evelyn Meyka gesprochen, weil Arianne Borbach zu einer jüngeren Darstellung der Figur besser passt.

Holger Martin ist Tinas großer Bruder und Frau Martins Sohn. Er ist 18 Jahre alt und tritt in vielen Bibi-und-Tina-Folgen in Erscheinung. Oft necken Tina und ihr Bruder sich, im Grunde haben sie sich jedoch sehr lieb. Holgers Hengst heißt Pascal.

Graf Falko von Falkenstein ist der Besitzer des Martinshofes, den er Frau Martin verpachtet. Er ist sehr wohlhabend und besitzt viele edle Pferde. Am liebsten reitet er seine dunkle Araberstute Cleopatra. Obwohl Falko oftmals einen arroganten Eindruck macht und Wert auf gute Manieren legt, ist er sehr gutmütig und keinesfalls oberflächlich. Stattdessen hegt er freundschaftliche Beziehungen zu Frau Martin, mit der er in einer Klasse war und in seiner Jugend übrigens eine Liaison hatte, und stört sich nicht an ihrem bürgerlichen Einkommen und der einfachen Herkunft. Falko von Falkenstein hat einen Kinnbart und dadurch Ähnlichkeit mit einem Ziegenbock. Der Ziegenbock des Martinshofes Hoheit ist deshalb nach dem Grafen benannt.

Alexander von Falkenstein ist der Sohn des Grafen und in Bibi und Tinas Alter. Er ist trotz seines reichen Vaters nicht überheblich und reitet sehr gerne. Außerdem ist er mit Tina zusammen. Alexander findet das penible Verhalten seines Vaters zwar oft nervig, akzeptiert ihn aber trotzdem als Autoritätsperson. Deshalb fügt er sich meist seinem Willen und nimmt auch an langweiligen Familientreffen usw. teil, obwohl er keine Lust dazu hat. Bibi und Tina finden ihn deshalb manchmal feige. Alexander, der von Bibi und Tina Alex genannt wird, ist genau wie die beiden Mädchen ein begeisterter Pferdefreund. Sein Hengst heißt Maharadscha.

Folgenindex der Hörspiele