Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2004 um 09:25 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge) (=Artikelbeginn= erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Es gibt auch eine chinesische Wikipedia: http://zh.wikipedia.org.

Diese Seite ist da, um chinesische Namen und deren Umschrift zu diskutieren. Bitte gebt eure Meinung dazu ab.

Lautumschrift

In der Volksrepublik China wird die Lautumschrift Pinyin verwendet. Pinyin wird zwar vereinzelt aus politischen Gründen abgelehnt (von Kommunisten erfunden), hat sich aber international etabliert. Deshalb sollte auch in der Wikipedia Pinyin verwendet werden.

Folgende Silben kommen in Pinyin nicht vor, aber in veralteten Umschriften. Wenn diese Teile auftauchen, sollte man nach der aktuellen Umschrift recherchieren.

  • ung
  • ts
  • hwang

Artikelnamen

Artikelnamen sollten möglichst nach folgendem Schema gewählt werden:

  1. Ist ein deutscher Name etabliert, sollte dieser bevorzugt werden. Beispiele: Gelber Fluss (statt Huang He) oder Chinesische Mauer (statt (wan li) chang cheng).
  2. Andernfalls ist die offizielle Lautumschrift Pinyin zu bevorzugen. Beispiele: Mao Zedong
  3. Nur in Ausnahmefällen kann eine veraltete Lautumschrift Verwendung finden, wenn diese schon sehr etabliert ist. Beispiele: Peking (statt Beijing)

Veraltete Schreibweisen bekannter Namen/Begriffe sind als REDIRECTs anzulegen (Ausnahme 3.).

Artikelbeginn

Neben dem Artikelnamen sollten auch die Pinyin-Umschrift oder gebräuchliche veraltete Namen und die Schriftzeichen angegeben werden (falls bekannt).

Beispiel: Peking (chin. Beijing, 北京, d.h. "Nördliche Hauptstadt")

Eigennamen

Chinesische Namen bestehen aus einem üblicherweise einsilbigen Familiennamen (Li) und einem ein- oder zweisilbigem Vornamen. Der Familienname kommt zuerst, wie auch in anderen ostasiatischen Ländern.

Kursive Zeichen

Wegen der besseren Lesbarkeit sollten chinesische Zeichen nicht kursiv gesetzt werden.


Siehe auch: Namenskonventionen, Namensgebung (Arabisch), Namensgebung (Koreanisch)