Tangentenklavier

Zwischenform von Clavichord, Cembalo und Hammerklavier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2005 um 11:59 Uhr durch Mst (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tangentenklavier oder Tangentenflügel sind eine Zwischenform von Clavichord, Cembalo und Hammerklavier. Bei einem Tastenanschlag wird ein Holzstab mit Lederkopf von unten gegen die Saite geschlagen, ein zweites Stäbchen dämpft die Saite wieder ab. Tangentenflügel wurden von etwa von gegen Ende des 18. Jhd. gebaut.

Siehe auch: Flügel (Musikinstrument)