Büschelaffen

Gattung der Familie Krallenaffen (Callitrichidae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2005 um 11:08 Uhr durch Bradypus (Diskussion | Beiträge) (- Marmosetten wurde nach Büschelaffen verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Marmosetten (Callithrix) sind eine Gattung der Krallenaffen (Callitrichidae) mit insgesamt neun Arten. Der Name Marmosetten kommt vom französischen Marmouset, was groteske Figur bedeutet.

Marmosetten
Weißbüschelaffe
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Vorlage:Superordo: Euarchontoglires
Vorlage:Ordo: Primaten (Primates)
Vorlage:Subordo: Trockennasenaffen (Haplorhini)
Vorlage:Infraordo: Neuweltaffen (Platyrrhini)
Vorlage:Familia: Krallenaffen (Callitrichidae)
Vorlage:Genus: Marmosetten
Wissenschaftlicher Name
Callithrix
Arten

Marmosetten unterscheiden sich von den anderen Krallenaffen durch ihre Zähne. Im Gegensatz zu den Tamarinen sind die unteren Eckzähne bei den Marmosetten kaum länger als die Schneidezähne.

Marmosetten werden 12 bis 30 cm lang, dazu kommt noch ein bis zu 40 cm langer Schwanz. Die Fellfarbe ist weißlich bis grau, viele Arten haben Büscheln an den Ohren.

Marmosetten leben ausschließlich in Südamerika, vorwiegend im Amazonasbecken sowie im südöstlichen Brasilien.

Es gibt neun Arten, von denen einige auch hierzulande in Zoos zu sehen sind: