David Teniers ( * 15. Dezember 1610 in Antwerpen; † 25. April 1690 in Brüssel) war ein flämischer Maler.

Im Jahr 1637 heiratete er Anna Brueghel, die Tochter Jan Brueghels d. Ä.; Trauzeuge war Peter Paul Rubens. Teniers wichtigster Lehrer war sein Vater, David Teniers d. Ä.
Teniers ging als Hofmaler in Brüssel und betreute die Kunstsammlung des Erzherzogs Leopold Willem. Für diesen schuf er 1660 das "Theatrum pictorium", den ersten bebilderten Katalog einer Gemäldesammlung überhaupt. Zudem begründete er 1664 die Antwerpener Akademie.
Werk
Teniers schuf bäuerliche Schenkstubenszenen mit Trinkern, Rauchern und Kartenspielern neben Motiven wie Volksfeste, Soldatenwachtstuben, Alchimistenküchen, etc.
Weblinks
- David Teniers d.J.: Alltag und Vergnügen in Flandern. Kunsthalle Karlsruhe, 05.11.2005 - 19.02.2006
- Sibylle Peine, Die vergessene Leichtigkeit des Seins - Im 17. Jahrhundert galt er so viel wie Rubens: Der Flame David Teniers in der Kunsthalle Karlsruhe ("Die Welt", 29.11.2005)
- Das Theatrum Pictorium
Personendaten | |
---|---|
NAME | Teniers, David |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Maler |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1610 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | 25. April 1690 |
STERBEORT | Brüssel |