Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Thüringen |
Verwaltungssitz: | Eisenberg |
Fläche: | 817 km² |
Einwohner: | 92.969 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 114 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | SHK |
Website: | http://www.saale-holzland-kreis.de |
Karte | |
![]() |
Der Saale-Holzland-Kreis ist ein Landkreis im Osten von Thüringen. Nachbarkreise sind im Norden der sachsen-anhaltinische Burgenlandkreis, im Osten die kreisfreie Stadt Gera und der Landkreis Greiz, im Süden der Saale-Orla-Kreis, im Südwesten der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und im Westen der Landkreis Weimarer Land sowie die kreisfreie Stadt Jena.
Geographie
Wirtschaft
Der wirtschaftliche Schwerpunkt liegt in der Region Hermsdorf. Auf dem ehemaligen Industiegelände der Tridelta AG wächst ein gesunder Branchenmix heran (Belegung des sanierten und neu erschlossenen Gebietes ca. 70%). Der SHK und die Stadt Jena haben auch auf dem Gebiet der Wirtschaft ihre Zusammenarbeit erweitert. Im Rahmen des JenArea-Projektes gibt es vielfältige wirtschaftliche Beziehungen v.a. zwischen Firmen aus Jena und Hermsdorf.
Verkehr
Verkehrsmittelpunkt des Kreises ist das Hermsdorfer Kreuz als Schnittpunkt der Autobahnen A4 und A9.
Geschichte
Der Saale-Holzland-Kreis entstand im Zuge der Kreisreform in Thüringen im Jahre 1994 aus den ehemaligen Landkreisen Eisenberg (EIS), Jena (J) und Stadtroda (SRO) gebildet.
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
... |
Städte und Gemeinden
Städte
|
Gemeinden
|
Zu den Begriffen "Verwaltungsgemeinschaft" bzw. "erfüllende Gemeinde" siehe Verwaltungsgemeinschaften in Thüringen
Sonstiges
...
Weblinks:
Landkreise und Kreisfreie Städte in Thüringen:
Altenburger Land |
Eichsfeld |
Eisenach (Stadt) |
Erfurt (Stadt) |
Gera (Stadt) |
Gotha |
Greiz |
Hildburghausen |
Ilm-Kreis |
Jena (Stadt) |
Kyffhäuserkreis |
Nordhausen |
Saale-Holzland-Kreis |
Saale-Orla-Kreis |
Saalfeld-Rudolstadt |
Schmalkalden-Meiningen |
Sömmerda |
Sonneberg |
Suhl (Stadt) |
Unstrut-Hainich-Kreis |
Wartburgkreis |
Weimar (Stadt) |
Weimarer Land