Dolganen

turksprachiges Volk im Norden Russlands
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2012 um 17:33 Uhr durch MicBy67 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Volk der Dolganen (dolgan. Долган/Dolgan, Тыа-кихи/Tya-kichi, Саха/Sacha; russ. Долганы/Dolgany) ist ein turksprachiges indigenes Volk des Russischen Nordens.

Ein Dolgane

Die dolganische Sprache gehört zur nördlichen Gruppe der Turksprachen und ist eng mit der jakutischen Sprache verwandt. Bei der Volkszählung von 2002 bekannten sich 7.261 Personen als Dolganen, davon lebten 5.517 im Autonomen Kreis Taimyr.

Traditionell waren die Dolganen überwiegend Rentierzüchter, Jäger und Fischer. Während der Epoche der Sowjetunion wurden die meisten von ihnen zwangsweise sesshaft gemacht und waren der Zwangskollektivierung unterworfen.

  • Die Dolganen Reportage des Radiosenders „Stimme Russlands”