Ernst Staehelin (Theologe, 1889)

Schweizer Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2012 um 19:00 Uhr durch Munichmax (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernst Staehelin (* 3. Oktober 1889 in Basel; † 11. September 1980 in Basel) war ein Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Basel. Nach einem Studium der Theologie in Basel, Göttingen, Berlin und Marburg schloss er das Studium 1912 in Basel ab. 1916 habilitierte er an der Universität Basel. Bist 1924 war Ernst Staehelin Pfarrer in Thalheim und Olten. 1924 kehrte er an die Universität Basel zurück, erst als außerordentlicher Professor, dann ab 1927 als ordentlicher Professor für neuere Kirchen- und Dogmengeschichte. Seine Emeritierung erfolgte im Jahr 1961 - ein Jahr nachdem er zum dritten Mal der Universität als Rektor vorgestanden hatte. Er übernahm vielfältige kirchliche und staatliche Ämter. So war er 1933 bis 1947 Mitglied des Kirchenrats, 1934 bis 1946 Mitglied des Erziehungsrats und 1949 Mitglied der Unesco-Kommission der Schweiz.

Literatur

  • Gottesreich und Menschenreich. Ernst Staehelin zum 80. Geburtstag. Herausgegeben von Max Geiger. Verlag Helbing & Lichtenhahn. Basel, Stuttgart 1969