Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2012 um 22:57 Uhr durch Bwag (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Fröhlicher Türke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Bwag in Abschnitt Benutzer:Fröhlicher Türke
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer: 193.175.103.4 (erl.)

193.175.103.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stabile ip-adresse volkmar weiss in der leipziger bibiothek. das übliche. kann länger gesperrt werden. siehe dokumentation volkmar weiss. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:37, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Drahreg01 hat der Bibliothek einen Gutschein für 1 Jahr kostenlose Leserechte geschenkt. --Itti 21:03, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:79.236.72.181 (erl.)

79.236.72.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zur Sperre 79.236.59.71 von vorhin. Der EW geht an den genannten Artikeln und auf meiner Disk grad so weiter. Kann man diesem Treiben irgendwie Einhalt gebieten? --Rolf Acker (Diskussion) 14:08, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ja, Du kannst einfach Deine unsinnigen Änderungen lassen!--79.236.72.181 14:10, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Habe jetzt hier noch einmal revertiert; da hat's bereits ein anderer getan. Hoffe, die Sache hat sich damit erledigt. --Rolf Acker (Diskussion) 17:36, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
letzte Bearbeitung 14:25 Uhr hat sich hoffentlich erledigt. --Itti 20:31, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Und hier bist du von einem anderen Nutzer wieder revertiert worden (zu recht).--79.236.58.68 21:27, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Hilarmont

Hilarmont (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nutzer schafft es einfach nicht ohne PA zu diskutieren. Siehe dazu auch sein Benutzersperr-Logbuch. Mir geht es dabei um den von ihm geposteten Inhalt seines Links. Die Aussage ist mehr als eindeutig. --darkking3 Թ 15:00, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Revanche-VM von Darkking3 der mal wieder nicht recht bekommen hat. Seine ständigen Editwars gehören seit Jahren zur schlechten Normalität. Belegte Aussagen werden von ihm gerne grundlos entfernt und unbelegte Aussagen die jedoch umstritten sind eingefügt. Den Editwar führte Darkking3 übrigens nach dem Erle-Setzen bei der letzten VM fort. Hilarmont15:10, 6. Dez. 2012 (CET) PS: Die Taube kann ebenso auch ich sein, reine Auslegungssache.Beantworten

Benutzer: 178.9.162.2 (erl.)

178.9.162.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:15, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Von Benutzer:Itti sechs Stunden gesperrt. --Mogelzahn (Diskussion) 19:41, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer: 178.142.37.29 (erl.)

178.142.37.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:31, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Von Benutzer:Regi51 sechs Stunden gesperrt. --Mogelzahn (Diskussion) 19:41, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Artikel Antike (erl.)

Antike (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) offenbar nimmt man in den Schulen gerade die Antike durch. Mittlerweile wird im Schnitt jeden zweiten Tag vandaliert (und das extrem Langweilig und unkreativ), siehe Versionsgeschichte. Ich rege eine einmonatige Halbsperre an. -- Marcus Cyron Reden 20:16, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

In Anbetracht der anstehenden Weihnachtsferien habe ich auf zwei Monate erweitert. --Itti 20:30, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Antike wurde von Regi51 am 06. Dez. 2012, 20:28 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. März 2013, 19:28 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 6. März 2013, 19:28 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:28, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Klaus Frisch

Klaus Frisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt im Artikel Helmut Zander nun gegen zwei Benutzer einen Editwar um ein subjektives Attribut ohne, dafür eine Quelle zu nennen. --Alabasterstein (Diskussion) 20:26, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

  • Weitet seinen Editwar weiter auf den exzellenten Artikel des Goetheanum aus, wo er völlig dumpfsinnig ein bereits im Artikel vorhandenes Bild in den Artikel ein weiteres Mal einpflegt und die Bezeichnung "Esoteriker" für Steiner zu tilgen versucht. Das anspracheresitente Trollverhalten sollte nicht weiter toleriert werden. --Alabasterstein (Diskussion) 20:37, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kompletter Blödsinn. Vielleicht könnte Alabasterstein mal eine kleine Abkühlung gebrauchen. --Klaus Frisch (Diskussion) 20:41, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

"Kompletter Blödsinn" ist kein valides Argument, insbesondere wenn man nachgewiesener Maßen die Augen vor Tatsachen verschließt. --Alabasterstein (Diskussion) 20:42, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Kann jetzt endlich jemand diesen Vandalen stoppen? --Alabasterstein (Diskussion) 20:56, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Anstatt sich zunächst argumentativ auseinanderzusetzen führt besagter Benutzer den Editwar fort. Wie oft soll die Versionsgeschichte noch unnötig in die Länge gezogen werden? --Alabasterstein (Diskussion) 21:22, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hm. Nach meiner Wahrnehmung arbeite ich an zwei Artikeln konstruktiv und bin für jede Diskussion offen. Alabasterstein revertiert alle meine Edits, zumeist ohne Begründung, und meldet mich hier als Vandalen. Ich hege noch immer die Hoffnung, dass eine kleine Abkühlung ausreichen würde. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:34, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

und bin für jede Diskussion offen ja genau, deswegen führst Du den Editwar weiter [1], [2] und im Artikel Goetheanum ist bisher auf keiner Diskussionsseite ein Argument eingegangen. Alabasterstein (Diskussion) 21:37, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wer führt hier einen Editwar? Deine Reverts erfolgen fast grundsätzlich ohne Begründung, und du revertierst grundsätzlich alles, was ich zu diesen beiden Artikeln beitrage. Meine Editkommentare ignorierst du auch grundsätzlich. Und jetzt hast du endlich mal die DS zum Goetheanum gefunden und wirfst mir nach ein paar Minuten vor, dass ich auf deinen dortigen Blödsinn noch nicht geantwortet habe. Ist schon immer wieder der Hammer, was man sich hier bieten lassen muss. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:49, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Fröhlicher Türke

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - abgesehen davon, dass dieser Mensch die Diskussion verweigert, bezeichnet er mich im Edit-Kommentar wörtlich als „nationale FPÖ-Fraktion“, die nicht erwünscht sei [3]. Muss ich mir das bieten lassen? --Pappenheim (Diskussion) 20:44, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

hallo Pappenheim, du hast dein edit bei mit der beschimpfung „Pfui Teufel“ beendet. außerdem war dein beitrag in diesem thread themenfremd. der thread hat ein anderes ziel. siehe überschrift des abschnitts. dass du der fpö nahe stehst und fpö-politiker verteidigst, dass es nur so rauscht zeigen sehr viele difflinks in deiner gescheiterten cu-wahl. die fpö ist eine nationale europäische partei die nicht verboten ist. keine schande ihr nahe zustehen. ihr nahe zu stehen ist vor allem keine beschimpfung wie dein „Pfui Teufel“ an mich. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:48, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Du bist doch FPÖ-Anhänger oder gar Mitglied!? - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 20:52, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die Zuordnung zur „nationalen FPÖ-Fraktion“ ist ganz gewiß falsch. Niemand muss sich eine solche falsche Zuordnung bieten lassen. So etwas ist nur geeignet, das Arbeitsklima weiter zu vergiften. Also besser unterlassen. --Hardenacke (Diskussion) 20:53, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich finde es grundsätzlich der Sache abträglich, Benutzern hier in bestimmte politiche Schubladen zu stecken, es sei denn, sie machen das selbst und ausdrücklich. --Nicola (Diskussion) 20:55, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Gibt es nichtnationale FPÖ Fraktionen?--Elektrofisch (Diskussion) 20:56, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

nach BK: „Pfui Teufel“ war keine Beschimpfung, sondern ein Ausdruck meiner Gefühle über die Art und Weise, wie sich mehrere User, darunter FT, gegen einen anderen User zusammenrotten, der weit mehr enzyklopädische Artikelarbeit geleistet hat als jene die ihn rauskicken wollen. Also weder themenfremd noch Beschimpfung. Und wenn du dir meine Benutzerseite ansiehst und meine Benutzerbeiträge dann siehst du wohl, dass meine Arbeit hier anders gelagert ist als du vermutest. Ich habs satt, hier dauernd ins rechte Eck gestellt zu werden.--Pappenheim (Diskussion) 20:56, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

derjenige, um dessen sperrverfahren es in diesem abschnitt geht (Benutzer:Holiday) und den pappenheim mit beschimpfung der vorredner verteidigt, hatte sogar den fpö-chef strache persönlich angeschrieben und um „wissenschaftliche hilfe“ gebeten. lol. ausgerechnet den. siehe ende des verlinkten abschnitts. hier hat holidayfpö-strache um wissenschaftliche hilfe zum thema diskriminierung gebeten.
wenn pappenheim eine nähe zur fpö tatsächlich als beleidigung empfindet nehme ich die bemerkung hiermit ausdrücklich zurück. sehr viele difflinks zum thema mit einschlägigen bearbeitungen von pappenheim, die auf eine enorme nähe zu straches fpö und zum wissenschaftler Höbelt und dem gesamten fpö-umfeld deuten finden sich in der cu-wahl pappenheim. Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:00, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Pappenheim, locker nehmen und VM zurückziehen. Solche Ausdrücke kommen halt vor, wenn die DE-WP-Verwalter so etwas wie „Politkommissare“ in der Redaktionsstube einläd oder zumindest duldet. – Es grüßt das Freiwild 21:57, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona Baine

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ja, ich weiß, es nervt, hier derartige Meldungen zu lesen. Aber da Sie zwar auch meine Benutzerseite nutzt, meine Beiträge dort aber mißachtet, und auf ihrer Disk kommentarlos löscht, ist wohl der Weg der "Lösungssuche" abgehakt. Was ich mir aber nicht mehr bieten lasse sind böswillige Unterstellungen, heute auf der Benutzerseite von jkb und mir, also ohne jeden sachlichen Bezug. Sie unterstellt mir defacto mehrmals Stalking: "folgt mir auf Schritt und Tritt in der Wikipedia" [4] und "Oliver S.Y. folgt mir in der Wikipedia und das nicht in freundlicher Absicht." [5], "Oliver S.Y., du vermittelst den Eindruck, dass du mich in der Wikipedia beaobachtest und mir nachschleichst" [6]. Keine Ahnung, was ich alles von WP:KPA zitieren soll, aber hier verkehrt jemand massiv die Rollen. Ich stehe zu jedem meiner Edits, denn ich folge keineswegs ihr, sondern bin aus den bereits mehrfach erklärten Gründen parallel zu ihr an bestimmten Artikeln interessiert, und jeder kann anhand unserer Bearbeitungslisten feststellen, wie wenig Überschneidungen es in Wahrheit sind. Nur lass ich mir von Ihr nicht mein Arbeitsgebiet beschränken, weil sie vermeintlich Artikel wie Matriarchat besitzt. --Oliver S.Y. (Diskussion) 20:59, 6. Dez. 2012 (CET) PS - und was "und werde darum auf nichts mehr selbst reagieren", wüßte ich auch ganz gern, denn den Beitrag bei jkb hat sie ja wohl als eigene Aktion erstellt, und nicht als Reaktion auf irgendwas von mir.Beantworten

Ich frage mich, mit welcher Maßnahme man dies hier deeskalieren könnte. -jkb- 21:03, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Es ist Deine Benutzerdisk, da hättest Du vieleicht anders reagieren können als mit dem Spruch "Ich weiß, dass Oliver sich sehr häufig in andere Diskussionen einklinkt", und sie auf den falschen Vorwurf hinweisen können.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:14, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dann lese noch einmal, was da gleich über die BEO steht. -jkb- 21:17, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Da wiederspreche ich Dir auch nicht. Nur warum Du den Eindruck hast, daß ich mich "sehr häufig" in andere Diskussionen einklinke, wüßte ich gern. Das klingt für mich so, als ob hier die Teilnahme an Diskussionen etwas Schlechtes, Kritikwürdiges sei.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:20, 6. Dez. 2012 (CET) PS - aber um Dich gehts hier ja nicht. Du fragst, welche Maßnahme zu deeskalieren geeignet wäre? Vieleicht 2 Tage Sperre für Fiona, mit der Ansage, solche unbegründeten Vorwürfe gegenüber anderen Benutzern zu unterlassen?Oliver S.Y. (Diskussion) 21:24, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen sich in Gespräch einzumischen (das meinst du an sich hier oben) und sich da einzuklinken aufgrund von BEO? -jkb- 21:33, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Bislang nicht, "einklinken" ist da für mich eindeutig negativer besetzt. Und ja, ich hab mich leider heute morgen dazu verleiten lassen, Fionas Darstellung auf Deiner Disk zu widersprechen, Entschuldigung im nachhinein, aber angesichts dessen, daß sie diese falsche Behauptung schon zuvor aufstellte, und so ihre vermeintliche Unschuld am Konflikt, konnte ich nicht anders.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:42, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
hallo Oliver S.Y., lass Fiona bitte einfach in ruhe und kommentiere sie nicht ständig. du kannst sie nicht ab. das wissen nun alle. wiedersprechen schreibt man übrigens in der deutschen sprache ohne ie. nur mit i. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:41, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ähm Fröhlicher Türke, nur der Hinweis, das ich sie nicht ständig kommentiere, auch Du solltest auf dieser Funktionsseite bei der Wahrheit bleiben. Und es geht hier um 3 verkappte Stalkingvorwürfe innerhalb von wenigen Stunden, einer sogar auf meiner Benutzerdisk, wo sie mich ansprach, nicht ich sie. Und wer Rechtsschreibfeler findet, darf sie behalten, wenn das Dein größtes Problem bei diesem Verhalten ist. Von den Artikeln zu Döner und Kloß schweigen wir auch mal lieber, wer "Ruhe" sucht, verhält sich nicht so.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:46, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Oliver, man braucht nur deine Beitragsliste anschauen, um festzustellen, dass du urplötzlich in Artikel und Artikeldiskussionen auftauchst, in denen ich gearbeitet habe. Oder hast du plötzlich dein fachliches Interesse für Feminismus und Matriarchat entdeckt?
In diesem Gespräch mit Yikrazuul, in dem du ihn zum richtigen VM-Stellen gegen mich berätst, beendest du mit: "Sie buddelt sich selbst ... Da muß man nicht noch das Tempo forcieren.". Und die wievielte VM ist das, die du gegen mich stellst? Freundliche Absichten kann ich da nicht erkennen. Falls du sie hast, kannst du gern mit mir reden. Doch eine weitere VM öffnet dafür nicht gerade meine Ohren.--fiona (Diskussion) 21:48, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ähm, was hab ich mit dem Artikel Feminismus zu tun? Weder hab ich dort editiert, noch Du mit Deinem Mainaccount, wenn ich es richtig sehe. Auf die Kategorie:Feminismus stieß ich durch den Editwar bei Patriarchat (Soziologie), wo Du meine Mitarbeit sicher nicht als Folge Deiner Arbeit dort betrachtest. Was das Matriarchat angeht, so hab ich auch diesen Artikel seit mehreren Monaten auf meiner Beobachtungsliste. Die Gründe kennst Du, muß ich hier sicher nicht wiederholen. VMs zähle ich nicht, genausowenig wie Deine Stalkingvorwürfe, nur 3 waren heute mindestens 2 zuviel.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:54, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:46.245.145.146 (erl.)

46.245.145.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hallo,
die IP scheint - nach einer sehr ausführlichen Stichprobe ihrer Edits - schon seit einem Jahr ausschließlich zu vandalieren. (Ok, bis auf den allerersten Edit..). WhoIs sagt, dass es sich um einen Benutzer aus "duca.ch Schweizer Medieninstitut fur Bildung und Kultur Co-op." handelt, konnte nun allerdings im Schnelltest (Kann man das irgendwo/-wie via Wildcard?) keine weiteren IPs aus dem Adressbereich mit Bearbeitungen finden. Die IP wurde schon öfters gesperrt, sollte das vielleicht am besten gleich auch mal sehr sehr lange..
Danke und beste Grüße, --#Reaper (Diskussion) 21:14, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

46.245.145.146 wurde von Regi51 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 21:22, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:JosFritz

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deniz_Y%C3%BCcel&diff=111368459&oldid=111368188

Beteiligung an Edit War und fügt Inhalt "satirisch" ein, der nicht durch die Quelle belegt ist. (POV) Ich901 (Diskussion) 21:19, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

na ja, wenn dies ein edit-war ist, dann ist JosFritz der am wenigsten beteiligte. ich gehe mal davon aus, dass Benutzer:Bwag jetzt einsichtig ist und die sache sich beruhigt. --emma7stern (Diskussion) 21:28, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:188.154.25.166 (erl.)

188.154.25.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Fabian318 Disk. 21:47, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

188.154.25.166 wurde von Itti 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:48, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten