Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Südafrika
Dies ist eine Wikipedia:Qualitätsoffensive. Änderungen an dieser Seite bitte in der "Zusammenfassung" möglichst effizient dokumentieren.
Die Übersichtsseite Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Südafrika zeigt alle Änderungen an den unten aufgeführten Artikeln, während der letzen 21 Tage.
Beschreibung des Themas
Die Basis der Artikel zu Südafrika ist gelegt. Nun gilt es, einige Artikel zu überarbeiten und weitere wichtige zu erstellen
Status
Aktiv
Dauer
Vom 11. - 24. April 2004
Pro-Stimmen bei der Abstimmung
ToDo
Einstiegsartikel
Südafrika - Besonderheiten? Soziale Kennziffern? Jüngste Entwicklungen? Wichtigste Wirtschaftszweige? (Tourismus? Nationalparks? Gold und Diamanten? Monopol-Konzerne?) prägende Sachen (AIDS)
Weitere überarbeitungswürdige Artikel
- Apartheid - Vereinheitlichen. Sind die Wikilinks auf die einzelnen Gesetze nötig?
- Geschichte Südafrikas - Ethnische Bezeichnungen überarbeiten.
- Venda (Ethnie) (stub)
- Township - noch erg.
- Pretoria - etwas ausformulieren/ergänzen
- Rand (Währung)
- Nadine Gordimer
- Hanfmann - erg.
Lückenhaft
Wichtige fehlende Artikel
Flagge, Wappen und Nationalhymne
- Flagge Südafrikas
- Wappen Südafrikas
- Nationalhymne Südafrikas Der Inhalt des Artikels widerspricht dem Inhalt unter Nkosi_sikele_li'Africa, entspricht dafür aber der englischen und niederländischen Wikipedia. Auf der Hauptseite Südafrika ist Nkosi_sikele_li'Africa verlinkt. Außerdem würde dazu noch eine Bearbeitung von Die Stem van Suid-Afrika gehören, ist wohl die frühere Nationalhymne. Kann das jemand klären, der eine sichere Quelle weiß? Alexander --80.185.243.7 12:43, 14. Apr 2004 (CEST)
Ich weiß zwar nicht, ob das hierher gehört, aber der folgende Link gibt hinreichenden Aufschluss über Text und Genese. Die Hymne ist aus früheren Hymnen viersprachig zusammengestellt und wurde als solche offizielle Nationalhymne.
Vivingenio 14:53, 14. Apr 2004 (CEST)
Die Artikel Nationalhymne Südafrikas, Nkosi sikele li'Africa und Die Stem van Suid-Afrika sind jetzt in Übereinstimmung mit den Angaben unter http://www.gov.za/symbols/anthem.htm überarbeitet. 134.100.172.24 16:38, 14. Apr 2004 (CEST)
Missiontätigkeiten der katholischen Kirche
Sprachen
Es existieren in Südafrika 11 Amtssprachen. Die größten davon sind Englisch und Afrikaans. sprache in sa.englisch und afrikaans nicht die größten sprachen.meiste muttersprachlichen sprecher 1.zulu 2.xhosa (anders als artikel afrikaans) 3.afrikaans 4.? 5.englisch usw.
Völker
- Siehe Wikipedia_Diskussion:Qualitätsoffensive/Südafrika --Henning.H 20:51, 13. Apr 2004 (CEST)
- Nord-Sotho
- Pedi
- Swazi
- Shangana-Tsonga
- Nama
- im Hauptartikel Südafrika werden folgende Volksgruppen genannt: (Zulu, Xhosa, Nordsotho, Südsotho, Tswana, *Tsonga (Shangaan), Swasi, Ndbele, Venda) Kennt sich jemand damit aus? Woher kommen die Unterschiede?--dax 23:06, 18. Apr 2004 (CEST)
- Das sind alles Bantu-Völker, die einander also verwandt sind. Es ist anzunehmen, dass sie sich nach und nach voneinander abgetrennt haben, und sich in einer anderen Region den Gegebenheiten angepasst haben. Je früher sie sich abgespaltet haben und je grösser die klimatischen und geologischen Gegegenheiten, desto grösser dürften auch die Unterschiede der Völker sein (dies jedenfalls ist meine Vermutung, keine gesicherte Quelle so schnell). Siehe auch Mfecane. --Nando 07:05, 19. Apr 2004 (CEST)
Provinzen
- KwaZulu-Natal
- Limpopo (Provinz)
- Nordkap (Provinz)
- Nordwest (Provinz)
- Freistaat (Provinz)
- Ostkap
- Mpumalanga
- Gauteng
- Westkap
- ISO 3166-2:ZA
Hinweis Homelands wurden während der Apartheid in Südafrika eingerichtet. Sie sind heute in der ursprünglichen Form als Seperationsgebiet nicht mehr vorhanden.
Städte
- Aliwal North
- Bisho
- Bloemfontein
- Durban
- De Aar
- East London
- Giyani
- Hillcrest
- Jamestown (Südafrika)
- Johannesburg
- Kapstadt
- Kimberley (Südafrika)
- Ladysmith
- Lebowakgomo
- Louieville
- Mafikeng
- Mmabatho
- Nelspruit
- Pretoria
- Phuthaditjhaba
- Pietermaritzburg
- Pietersburg
- Port Elizabeth
- Richards Bay
- Sharpeville
- Siyabuswa
- Soweto
- Stellenbosch
- Ulundi
- Upington
- Umtata
- Welkom
weitere geografische Begriffe
- Basutoland
- Bechuanaland
- Drakensberge
- Eastern Cape
- Kapkolonie
- Lebombogebirge
- Limpopo (Fluss)
- Orange River
- sich widersprechende Quellen bei Längenangabe vom Fluss ist in variieren von 1.800km bis 2250km Magicm247 11:21, 13. Apr 2004 (CEST)
- Natal
- Westnatal
- Pondoland
- Kap Agulhas
- Vaal
- Prince-Edward-Inseln
- Highveld
- Lowveld
- Veld
Politiker
- Steve Biko
- Louis Botha
- Pieter Willem Botha
- Roeloef Frederick Botha
- Mangosuthu Buthelezi
- Nicolaas Diederichs
- Theophilius E. Dönges
- Jacob Johannes Fouché
- James Barry Munnick Hertzog
- Frederik de Klerk
- Albert John Luthuli
- Daniel François Malan
- Nelson Mandela
- Winnie Mandela
- Lucas Mangope
- Govan Mbeki
- Thabo Mbeki
- Patrick Mphephu
- Gabriel Ramushwana
- Frank N. Ravele
- Jan van Riebeeck
- Theophilus Shepstone
- Albertina Sisulu
- Walter Sisulu
- Jan Christiaan Smuts
- J. G. Strijdom
- Helen Suzman
- Charles Roberts Swart
- Oliver Tambo
- Eugene Terre'Blanche
- Hendrik Frensch Verwoerd
- Marais Viljoen
- Balthazar Johannes Vorster
- Patricia de Lille
Künstler, Musiker, Schriftsteller
- Shabbir Banoobhai
- Howard Carpendale
- Yvonne Chaka-Chaka
- Johnny Clegg
- John M. Coetzee
- Lucky Dube
- Athol Fugard
- Nadine Gordimer
- Sipho Mabuse
- Miriam Makeba
- Richard Stanley
- Janet Suzman
- J. R. R. Tolkien
- Charlize Theron
- Heinz Winckler
- Olive Schreiner
- Tatamkhulu Afrika (nl:Tatamkhulu Afrika)
siehe auch: Liste afrikanischer Schriftsteller (nach Ländern); Ladysmith Black Mambazo
Weitere Persönlichkeiten
- Lord Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinder (Boy scouts) im Burenkrieg
- Christiaan Barnard
- Christoph Köpke (Chef von DaimlerChrysler South Africa)
- Major P.J. Pretorius (der sog. "letzte große weiße Jäger")
- Mark Shuttleworth (erster Afrikaner im Weltall)
- Desmond Tutu
Politik
- AIDS
- Farbige
- Inkatha Freedom Party
- National Party (Südafrika)
- Liste der Staatsoberhäupter von Südafrika
- Pan Africanist Congress
- South African Party
- Labour Party (Südafrika)
- United Party
- Afrikaaner Weerstandsbeweging
- African National Congress
- African Christian Democratic Party
- Democratic Alliance
- Independant Democrats
- Azanian People's Organisation
- Christian Democratic Party (Südafrika
- Democratic Alliance (Südafrika)
- Minority Front
- New National Party
- South African Communist Party
- Freedom Front
- United Christian Democratic Party
- United Democratic Movement
Geschichte
- Anglo-Boer Krieg
- Black Consciousness
- Burenkrieg
- Ist Anglo-Boer War nicht einfach die englische Bezeichnung für den Burenkrieg? --Head 01:36, 15. Apr 2004 (CEST)
- Gab es nicht mindestens zwei Burenkriege? --dax 21:40, 15. Apr 2004 (CEST)
- wird im überarbeiteten Artikel erklärtStefan Volk 03:45, 16. Apr 2004 (CEST)
- Friedensvertrag von Vereeniging
- Großer Treck
- Mfecane
- Rivonia-Prozess
- Sand River Convention
- Südafrikanische Union
- Wahrheits- und Versöhnungskommission
- Burenrepubliken
Wirtschaft
- DaimlerChrysler South Africa (DCSA)
Flora
- Astern
- Geranien
- Schmalblättriges Greiskraut
- Kapastern
- Kapflora (Capensis) (in der Botanik ein eigenes 'Florenreich')
- Kapkörbchen
- Kap-Ringelblume
- Strelitzia
- Rooibos
- Silberbaumgewächse (Proteaceae)
- Hartlaubgewächse ( Fynbos)
- Erika (Erica)
- Silberbaum (Protea)
- Nickender Sauerklee (Oxalis pes-caprae)
Fauna
- Afrikanischer Elefant
- Afrikanischer Wiedehopf
- Afrikanischer Wildhund
- Antilope
- Baumhopfe
- Bergzebra
- Big Five
- Büffel
- Brillenpinguin
- Brillenvögel
- Elefant
- Elenantilope
- Erdhörnchen
- Erdmännchen
- Erdferkel
- Falbkatze
- Fischreiher
- Flamingo
- Flusspferd (Gewichtsdiskussion geht weiter)
- Flusspferde (ist ja eigentlich oben schon sehr gut beschrieben....) (ja, das ist richtig, aber unter Flusspferde ist die Familie beschrieben - daher auch der Plural. Die Familie umfaßt zwei Arten und unter Flusspferd ist die Art beschrieben, die namensidentisch ist. Die andere Art ist das Zwergflußpferd. Die Systematik "verlangt", daß man so vorgeht)
- Fuchsmanguste
- Füchse
- Gazellen
- Geier
- Giraffe
- Gelbschnabeltoko
- Gepard
- Gnu
- Goldschakal
- Grevyzebra
- Hai
- Hammerkopf
- Hasen
- Honiganzeiger
- Honigdachs
- Ibis
- Impala
- Jungfernkranich
- Kaffernbüffel
- Karakal
- Kiebitze
- King Fisher
- Kirkdikdik
- Klaffschnabel
- Klippschliefer
- Klippspringer
- Klunkerkranich
- Krokodile
- Kronenkranich
- Kronenducker
- Kudu
- Kuhantilope
- Mangusten
- Meerkatze
- Milane
- Nimmersatt
- Leierantilope
- Leopard
- Löffelhund
- Löwen
- Marabu
- Nashorn
- Nektarvogel
- Nilkrokodil (in Südafrika?) JA, in ganz Afrika!
- Oryx
- Pavian
- Pelikane
- Perlhuhn
- Pferdeantilope
- Pinguin
- Purpurreiher
- Rappenantilope
- Raubadler
- Reiher
- Regenpfeifer
- Rehantilope
- Ringhalskobra
- Sattelstorch
- Schakale
- Schabrackenschakal
- Schlangenhalsvogel
- Schliefer
- Schmutzgeier
- Schuhschnabel
- Schuppentiere
- Schwarzhalsreiher
- Seelöwe
- Sekretär (Sagittarius)
- Serval
- Silberreiher
- Spießbock
- Springbock
- Steinböckchen
- Steppenpavian
- Steppenzebra
- Störche
- Thomson-Gazelle
- Tölpel
- Trappen
- Tüpfelhyäne
- Tsetsefliege
- Wal
- Wasserbock
- Warzenschwein
- Weißrücken-Pfeifgans
- Wildhund
- Wollhalsstorch
- Zebra
- Zebramanguste
- Zibetkatze
- Zwergflusspferd
- Zwergtaucher
Nationalparks
- Addo Elephant Park
- Augrabies Falls National Park
- Bontebok National Park
- Golden Gate National Park
- Hluhluwe and Umfolozi Game Reserve
- Kalahari Gemsbok National Park
- Kruger-Nationalpark
- Mountain Zebra National Park
- Mana Maroka National Park
- Nwanedi National Park
- Royal Natal National Park
- Mkuze
- Richtersveld National Park
- Sehlabathebe National Park
- Sodwana Bay National Park
- St.Lucia Wetlands National Park
- Tankwa - Karoo National Park
- Tsitsikamma Forest and Coastal National Park
- West Coast National Park
- Zuurberg Nationalpark
Naturreservate
Technik
Sport
Kulturelle Ereignisse
- North Sea Jazz Festival - Cape Town
weitere Themen
Standardaufgaben
- Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
- {xyz gefunden, beseitigt}
- Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
- {Titel xyz überprüft}
Kleinigkeiten, Anmerkungen
- Krügerrand, Kruger-Nationalpark, (von mir geänderter) Hinweis auf Krüger-Nationalpark in Mpumalanga, fehlender Recirect von Krüger-Nationalpark auf Kruger-Nationalpark deuten darauf, dass hier noch ein Abgleich und ggf. auch Erläuterungen (Krügerrand nach Kruger?) erforderlich sind. -- RainerBi
- Kleinigkeiten unterhalb des Niveaus "Kleinigkeiten, Anmerkungen" packe ich zunächst mal in die Diskussion unter "Notzzettel". RainerBi
Hilfreich
Über Südafrika
Diese Internetseiten können bei der Bearbeitung der Artikel helfen:
Deutschsprachig:
- Botschaft von Südafrika Unter 'Südafrika und Tourismus' gibt's einiges, keineswegs nur Touristisches
- Auswärtiges Amt Länderinfo Südafrika
- Informationsstelle Südliches Afrika
- Deutsch-Südafrikanische Handelskammer DIHK-Report Zehn Jahre Demokratie in Südafrika. Afrika ist anders
Englisch:
- South Africa Government Online - Offizielle Regierungsseite
- About South Africa - Ein detaillierter Überblick mit aufbereiteten Statistiken
- SA Webs - Linkliste zu Themen rund um Südafrika
- CIA Factbook -South Africa - CIA world factbook über South africa
- Statitistics South africa
- South African Tourism - Touristeninformationen über Südfafrika
- Foto-Eindrücke einer Reise durch Western & Eastern Cape - Über 250 Fotos aus den Regionen Western & Eastern Cape, Tsitsikamma, beide Karoos, Wine Farms etc.
- Nationalparks Südafrikas - Informationen und Bilder über Südafrikanische Nationalparks
Übersetzungshilfen
- Babelfish - Ein maschineller Übersetzer
- English-Deutsch Wörterbuch