Die US-Sitcom The King of Queens läuft seit 1998 auf CBS. Im deutschsprachigen Fernsehen läuft die Serie unter dem Namen King of Queens.
Die Serie handelt von Douglas Steven Heffernan, einem übergewichtigen Kurierfahrer aus Queens und seiner attraktiven Frau Carrie, die als Anwaltsgehilfin in Manhattan arbeitet. Weil Carries Vater Arthur eines Tages „versehentlich“ sein Haus niedergebrannt hat, sind die Heffernans gezwungen, ihn bei sich im Keller wohnen zu lassen. Arthurs Starrköpfigkeit und seine penetrante Nörgelei treiben insbesondere Doug immer wieder auf die Palme. Im Unterschied zu vielen anderen TV-Serien porträtiert „The King of Queens“ das Leben einer Durchschnittsfamilie mit ihren Freuden und Problemen. Die Lebensnähe der Charaktere macht es vielen Menschen leicht, sich mit ihnen zu identifizieren und erklärt auch die enorme Beliebtheit der Serie im deutschen Sprachraum.
Mittlerweile laufen im deutschen und im österreichischen Fernsehen sieben Staffeln, in den USA startete im Herbst 2005 die achte. Zwischen sechster und siebter Staffel war die Fortsetzung der Serie kurzzeitig bedroht, da Kevin James und Leah Remini unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Rollenkapazität der Nebendarsteller hatten und Remini zudem schwanger wurde, und auch vor der achten Staffel gab es Probleme: Erst in der Woche vor Beginn der Dreharbeiten zur 8. Staffel konnten sich CBS und Leah Reminis Management in Verhandlungen über Leahs Gage einigen. Zwar gibt es kein offizielles Statement zur genauen Höhe, aber Insider wollen wissen, dass Leah nun mit 400.000 USD doch sehr nahe an Kevin James′ Rekordbezahlung mit 500.000 USD pro Folge herangekommen sei. Am 25. Juli 2005 begannen die Dreharbeiten der 8. Staffel.
Zwischen 2. und 23. Mai 2005 wurde der bisher übersetzte Teil der 7. Staffel in Deutschland auf kabel eins und in Österreich auf ATVplus ausgestrahlt. Die noch ausstehenden sieben Folgen der 7. Staffel werden auf beiden Sendern ab dem 26. September 2005 gezeigt.
Hauptcharaktere
Douglas „Doug“ Steven Heffernan
Der „König von Queens“, dargestellt von Comedystar Kevin James, verkörpert den typischen Durchschnittsamerikaner. Er lebt für Football , welchen er auch in der High-School spielte, für Baseball - insbesondere für die New York Mets, seinen Breitbildfernseher, seine George-Foreman-Lean-Mean-Fat-Reducing-Grilling-Machine, seine Freunde und seine Frau Carrie. Der Einfluss seiner Eltern hat Doug in seiner Jugend weltfremd gemacht; sie hielten ihn von allem Bösen fern, schlimme Dinge wurden unter den Tisch gekehrt. Das erklärt Dougs Hang zu schwindeln, sein Übergewicht und seine fehlende Diskussionsfähigkeit. Er besuchte ein „Abnehmcamp“, was Doug allerdings erst später erfuhr. Seine Eltern erzählten ihm, es würde sich um ein Football-Camp handeln. Doug musste ein Jahr länger im Kindergarten bleiben da er zu dumm war (seine Eltern sagten ihm, es handle sich um einen Elitekindergarten). Doug besuchte außerdem eine Sonderschule, die er allerdings in der siebten Klasse verließ. Doug ist eigentlich auch nicht Amerikaner, sondern Kanadier und hat einen „unsterblichen“ Hund.
Carrie Heffernan
Seine Ehefrau Carrie, gespielt von Leah Remini, stellt das Gleichgewicht in der Beziehung wieder her. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, besitzt im Gegensatz zu ihrem Mann eine Top-Figur und hat keine Scheu davor zu sagen, was sie denkt. Sie arbeitet in einem Anwaltsbüro, ständig bestrebt aufzusteigen. Sie hat wenige Freundinnen und kann bei Gesellschaftsspielen nicht verlieren, was auch an der Erziehung durch ihren Vater liegt. Carrie sucht ständig Streit bzw. kommt in vielen Situationen nicht um einen Streit herum.
Arthur Spooner
Der dritte im Bunde ist Carries Vater Arthur, verkörpert von Gerald "Jerry" Stiller. In der ersten Folge der ersten Staffel brennt er nach dem Tod seiner Frau aus Versehen sein Haus nieder, zieht danach bei seiner Tochter ein und verändert damit ihr Leben für immer. Seine erste Frau, zugleich Carries Mutter, starb früh, danach hatte er zu verschiedenen Frauen immer wieder kurze Beziehungen und war auch wieder verheiratet. In der 2. Staffel sucht sich Arthur eine Beschäftigung und nimmt einen Job als Brezelverkäufer an. Als er diesen verliert, hilft er für wenige Tage bei Carrie im Anwaltsbüro aus. Arthur verhinderte zudem, dass Carrie zum College gehen konnte, indem er ihr ein Formular vorenthielt, aus Angst, ohne sie einsam zu sein.
Deacon John Palmer
Deacon, gespielt von Victor Williams, ist Dougs bester Freund und arbeitet wie Doug als Kurier bei IPS. Deacon war mit Kelly verheiratet, ließ sich jedoch scheiden. Später kamen die beiden jedoch wieder zusammen. Deacon ist stolzer Vater von zwei Söhnen, er bekommt jedoch den Eindruck, dass sein ältester Sohn (etwa sechs Jahre alt) schwul ist.
Doug und Carrie sind nach heftiger Diskussion miteinander die Paten von Deacons Kindern geworden.
Nebencharaktere
- Holly Shumpert, Hundesitterin, (bekannt aus MAD TV) führt Arthur unter der Woche durch den Hundepark, damit Doug und Carrie Ruhe vor ihm haben.
- Stephanie Heffernan ist Dougs Schwester. Sie arbeitet als Sportlehrerin (Stephanie wird von Ricki Lake, einer in den USA bekannten Talkshowmoderatorin, gespielt).
- Richie Iannucci hat früher mit Doug zusammengewohnt. Er ist einer von Dougs besten Freunden. Richie tritt aber nur bis zur 3. Staffel in der Serie auf, ihm folgt Lou Ferrigno.
- Danny Heffernan, Dougs Arbeitskollege und Cousin.
- Spence Olchin, einer von Dougs besten Freunden, aber gleichzeitig dem Spott von Doug und Deacon ausgesetzt. Er arbeitet in der U-Bahn an einem Fahrkartenschalter und wohnt noch bei seiner Mutter zuhause.
- Veronica Olchin, Mutter von Spence, ist ständig hinter Arthur her.
- Lou Ferrigno, ein Schauspieler und Bodybuilder (u. a. anderem bekannt aus der Fernsehserie Der unglaubliche Hulk) spielt sich in der Serie selbst. Er zieht ins Nachbarhaus von Doug und Carrie ein.
- Joe und Janet Heffernan, Dougs Eltern, verbringen ihren Ruhestand in Florida. Dougs Vater hatte früher eine eigene Eisenwarenhandlung in New York.
- Supervisor Patrick O'Boyle ist Dannys, Dougs und Deacons Chef bei IPS.
Staffeln
Staffel 1 (1998–1999)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
001 | Trautes Heim | The King Of Queens – Pilot | 21.09.1998 | 26.03.2001 |
002 | Das Fett muss weg | Fat City | 28.09.1998 | 27.03.2001 |
003 | Revierkämpfe | Cello, Goodbye | 05.10.1998 | 28.03.2001 |
004 | Männergespräche | Richie‘s Song | 12.10.1998 | 29.03.2001 |
005 | Ernste Absichten | Paternal Affairs | 19.10.1998 | 30.03.2001 |
006 | Die Klette | Head First | 26.10.1998 | 02.04.2001 |
007 | Der Verlobungsring | The Rock | 02.11.1998 | 03.04.2001 |
008 | Späte Schule für Doug | Educating Doug | 09.11.1998 | 04.04.2001 |
009 | Verkehrsprobleme | Road Rayge | 16.11.1998 | 05.04.2001 |
010 | Truthahn à la Mama | Supermarket Story | 23.11.1998 | 06.04.2001 |
011 | Klein aber fein | Noel Cowards | 14.12.1998 | 09.04.2001 |
012 | Liebe ist ... | Fixer Upper | 21.12.1998 | 10.04.2001 |
013 | Alte Geschichten | Best Man | 11.01.1999 | 11.04.2001 |
014 | Auf den Hund gekommen | Dog Days | 18.01.1999 | 12.04.2001 |
015 | Alt, dick und hässlich | Crappy Birthday | 01.02.1999 | 17.04.2001 |
016 | Valentinstag | S‘ain‘t Valentine‘s | 08.02.1999 | 18.04.2001 |
017 | Die verkaufte Frau | Court Date | 15.02.1999 | 19.04.2001 |
018 | Der Ruf der Straße | White Collar | 22.02.1999 | 20.04.2001 |
019 | Freundschaftsdienste | Raymay Day | 01.03.1999 | 23.04.2001 |
020 | Die neue Kollegin | Train Wreck | 15.03.1999 | 24.04.2001 |
021 | Bärenhunger | Hungry Man | 05.04.1999 | 25.04.2001 |
022 | Ich will dich, ich will dich nicht | Time Share | 26.04.1999 | 26.04.2001 |
023 | Endlich allein | Where‘s Poppa? | 03.05.1999 | 27.04.2001 |
024 | Auf Wiedersehen, Arthur | Art House | 10.05.1999 | 30.04.2001 |
025 | Auf Eis gelegt | Maybe Baby | 17.05.1999 | 02.05.2001 |
Staffel 2 (1999–2000)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
026 | Born To Be Wild | Queasy Rider | 20.09.1999 | 03.05.2001 |
027 | Die beste Freundin | Female Problems | 27.09.1999 | 04.05.2001 |
028 | Unwichtiges in Klammern gesetzt | Assaulted Nuts | 04.10.1999 | 07.05.2001 |
029 | Rabenpaten | Parent Trapped | 11.10.1999 | 08.05.2001 |
030 | Späte Rache | Tube Stakes | 18.10.1999 | 09.05.2001 |
031 | Gib dem Affen Zucker | Doug Out | 25.10.1999 | 10.05.2001 |
032 | Adam, Eva und der Apfel | Get Away | 01.11.1999 | 11.05.2001 |
033 | Schöne Aussichten | Dire Strayts | 08.11.1999 | 14.05.2001 |
034 | Ein heißer Typ | I, Candy | 15.11.1999 | 15.05.2001 |
035 | Spence zieht aus | Roamin‘ Holiday | 22.11.1999 | 16.05.2001 |
036 | Der Bowlingkrieg | Sparing Carrie | 29.11.1999 | 17.05.2001 |
037 | Aktienfieber | Net Prophets | 13.12.1999 | 18.05.2001 |
038 | Voll daneben | Party Favor | 10.01.2000 | 21.05.2001 |
039 | Spiele von gestern | Block Buster | 17.01.2000 | 22.05.2001 |
040 | Heiß und kalt | Frozen Pop | 24.01.2000 | 23.05.2001 |
041 | Fair Play | Fair Game | 07.02.2000 | 24.05.2001 |
042 | Doug trifft Carrie | Meet By-Product | 14.02.2000 | 25.05.2001 |
043 | Paarweise | The Shmenkmans | 21.02.2000 | 28.05.2001 |
044 | Geburtstagkind gesucht | Surprise Artie | 28.02.2000 | 29.05.2001 |
045 | Lügen haben schlechte Karten | Wild Cards | 06.03.2000 | 30.05.2001 |
046 | Der Patenbruder | Big Dougie | 17.04.2000 | 31.05.2001 |
047 | Dumm gelaufen | Soft Touch | 01.05.2000 | 01.06.2001 |
048 | Der Kapernkrieg | Restaurant Row | 08.05.2000 | 05.06.2001 |
049 | Liebesgrüße aus dem Schuhkarton | Flower Power | 15.05.2000 | 06.06.2001 |
050 | Traumurlaub | Whine Country | 22.05.2000 | 07.06.2001 |
Staffel 3 (2000–2001)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
051 | Latin Lover | Do Rico | 02.10.2000 | 30.10.2001 |
052 | Der Spaßvogel | Roast Chicken | 09.10.2000 | 31.10.2001 |
053 | Die Nulldiät | Fatty McButterpants | 16.10.2000 | 02.11.2001 |
054 | Der Ohrwurm | Class Struggle | 23.10.2000 | 05.11.2001 |
055 | Der mit dem Geld tanzt | Strike One | 30.10.2000 | 06.11.2001 |
056 | Wann ist ein Mann ein Mann? | Strike Too | 06.11.2000 | 07.11.2001 |
057 | Trio Infernale | Strike Out | 13.11.2000 | 08.11.2001 |
058 | Einmal und nie wieder | Dark Meet | 20.11.2000 | 09.11.2001 |
059 | In Flagranti | Twisted Sitters | 27.11.2000 | 12.11.2001 |
060 | Mister April | Work Related | 04.12.2000 | 13.11.2001 |
061 | Camera Obscura | Better Camera | 11.12.2000 | 14.11.2001 |
062 | Hokuspokus, unsichtbar | Wedding Presence | 08.01.2001 | 15.11.2001 |
063 | Die verkaufte Schwester | Hi-Def Jam | 29.01.2001 | 16.11.2001 |
064 | Kampf der Giganten | Paint Misbehavin‘ | 05.02.2001 | 19.11.2001 |
065 | Vertreibung aus dem Paradies | Deacon Blues | 12.02.2001 | 20.11.2001 |
066 | Das Liebesverbot | Horizontal Hold | 19.02.2001 | 21.11.2001 |
067 | Volles Programm | Inner Tube | 26.02.2001 | 22.11.2001 |
068 | Außer Rand und Band | Papa Pill | 19.03.2001 | 23.11.2001 |
069 | Die Kündigung | Package Deal | 09.04.2001 | 26.11.2001 |
070 | Stille Post | Separation Anxiety | 16.04.2001 | 27.11.2001 |
071 | Familientreffen | Departure Time | 30.04.2001 | 28.11.2001 |
072 | Schwimmende Nachbarn | Swim Neighbors | 07.05.2001 | 29.11.2001 |
073 | Ungeliebte Verwandtschaft | S‘no Job | 14.05.2001 | 30.11.2001 |
074 | Kindertheater – Teil 1 | Pregnant Pause (1) | 21.05.2001 | 03.12.2001 |
075 | Kindertheater – Teil 2 | Pregnant Pause (2) | 21.05.2001 | 04.12.2001 |
Staffel 4 (2001–2002)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
401 | Hundstage | Walk, Man | 24.09.2001 | 12.09.2002 |
402 | Blinde Kuh | Sight Gag | 01.10.2001 | 13.09.2002 |
403 | Der Streber | Mean Streak | 08.10.2001 | 13.09.2002 |
404 | Alles nur Blech | Friender Bender | 15.10.2001 | 16.09.2002 |
405 | Die Sportskanone | No Retreat | 22.10.2001 | 16.09.2002 |
406 | Das Geisterhaus | Ticker Treat | 29.10.2001 | 17.09.2002 |
407 | Arthurs Geheimnis | Lyin‘ Hearted | 05.11.2001 | 17.09.2002 |
408 | Die Reality Show | Life Sentence | 12.11.2001 | 18.09.2002 |
409 | Ein Zeichen Gottes | Veiled Threat | 19.11.2001 | 07.01.2003 |
410 | Luft und Liebe | Oxy Moron | 26.11.2001 | 07.01.2003 |
411 | Der Experte | Depo Man | 10.12.2001 | 07.01.2003 |
412 | Speedy Gonzales | Ovary Action | 17.12.2001 | 08.01.2003 |
413 | Die Fressaffaire | Food Fight | 07.01.2002 | 08.01.2003 |
414 | Gewinner und Verlierer | Double Downer | 14.01.2002 | 08.01.2003 |
415 | Discofieber | Dougie Nights | 04.02.2002 | 09.01.2003 |
416 | Verfolgungwahn | No Orleans | 25.02.2002 | 09.01.2003 |
417 | Das lustige Quartett | Missing Links | 04.03.2002 | 09.01.2003 |
418 | The King Of Sandwich | Hero Worship | 18.03.2002 | 10.01.2003 |
419 | Hausarrest | Screwed Driver | 25.03.2002 | 10.01.2003 |
420 | Happy Hour | Lush Life | 08.04.2002 | 10.01.2003 |
421 | Der Liebestöter | Bun Dummy | 29.04.2002 | 13.01.2003 |
422 | Echte Wohltäter | Patrons Ain‘t | 06.05.2002 | 13.01.2003 |
423 | Reich für einen Tag | Eddie Money | 13.05.2002 | 13.01.2003 |
424 | ... er hat doch gebohrt! | Two Thirty | 20.05.2002 | 14.01.2003 |
425 | Psycho-Kisten | Shrink Wrap | 20.05.2002 | 14.01.2003 |
Staffel 5 (2002–2003)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
501 | Ein seltsames Paar | Arthur, Spooner | 23.09.2002 | 01.06.2003 |
502 | Des einen Leid ... | Window Pain | 30.09.2002 | 01.06.2003 |
503 | Himmel und Hölle | Holy Mackerel | 07.10.2002 | 08.06.2003 |
504 | Der mit dem Ball tanzt | Kirbed Enthusiasm | 14.10.2002 | 08.06.2003 |
505 | Der Grabscher | Mammory Lane | 21.10.2002 | 15.06.2003 |
506 | Der Mann meiner Frau | Business Affairs | 28.10.2002 | 15.06.2003 |
507 | Margys Song | Flame Resistant | 04.11.2002 | 22.06.2003 |
508 | Ein Männlein steht im Walde | Flash Photography | 11.11.2002 | 22.06.2003 |
509 | Carrie Frankenstein | Connect Four | 18.11.2002 | 29.06.2003 |
510 | Die geborgte Frau | Loaner Car | 25.11.2002 | 29.06.2003 |
511 | Die Stimme aus dem Grab | Mentalo Case | 16.12.2002 | 06.07.2003 |
512 | Der Hexenmeister | Jung Frankenstein | 06.01.2003 | 06.07.2003 |
513 | Falsch gedacht | Attention Deficit | 20.01.2003 | 13.10.2003 |
514 | Neid macht erfinderisch | Prints Charming | 03.02.2003 | 13.10.2003 |
515 | Pinguin Alarm! | Animal Attraction | 10.02.2003 | 13.10.2003 |
516 | Verschimmelter Urlaub | Golden Moldy | 17.02.2003 | 13.10.2003 |
517 | Der Gigolo | S‘Poor House | 24.02.2003 | 14.10.2003 |
518 | Russisches Roulette | Steve Moscow | 10.03.2003 | 14.10.2003 |
519 | Lügen haben dicke Beine | Cowardly Lyin‘ | 31.03.2003 | 14.10.2003 |
520 | Fahrer aus Leidenschaft | Driving Reign | 14.04.2003 | 14.10.2003 |
521 | Kaufrausch | Clothes Encounter | 21.04.2003 | 15.10.2003 |
522 | Der Affenjunge | Queens‘bro Bridge | 28.04.2003 | 15.10.2003 |
523 | Der unsterbliche Hund | Dog Shelter | 05.05.2003 | 15.10.2003 |
524 | Schlaraffenland | Taste Buds | 12.05.2003 | 15.10.2003 |
525 | Bettgeschichten | Bed Spread | 19.05.2003 | 16.10.2003 |
Staffel 6 (2003–2004)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
601 | Weniger ist mehr (1) | Doug Less (1) | 01.10.2003 | 06.09.2004 |
602 | Weniger ist mehr (2) | Doug Less (2) | 01.10.2003 | 06.09.2004 |
603 | King Pong | King Pong | 08.10.2003 | 07.09.2004 |
604 | Affenstress | Dreading Vows | 15.10.2003 | 07.09.2004 |
605 | Harte Landung | Nocturnal Omission | 22.10.2003 | 08.09.2004 |
606 | Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit ... | Affidavit Justice | 29.10.2003 | 08.09.2004 |
607 | Drei Frauen und ein Arzt | Secret Garden | 12.11.2003 | 09.09.2004 |
608 | Die Abschiedsparty | Eggsit Strategy | 19.11.2003 | 09.09.2004 |
609 | Der einäugige Bandit | Thanks Man | 26.11.2003 | 10.09.2004 |
610 | Carrie allein zu Haus | American Idle | 03.12.2003 | 10.09.2004 |
611 | Nur ohne meine Frau | Santa Claustrophobia | 17.12.2003 | 13.09.2004 |
612 | Das Kettensägentheater | Dougie Houser | 07.01.2004 | 13.09.2004 |
613 | In Saus und Braus | Frigid Heirs | 14.01.2004 | 14.09.2004 |
614 | Verschärfte Regeln | Switch Sitters | 11.02.2004 | 14.09.2004 |
615 | Die Nervensäge | Cheap Saks | 11.02.2004 | 15.09.2004 |
616 | Kill Carrie | Damned Yanky | 18.02.2004 | 15.09.2004 |
617 | Das verkaufte Grab | Multiple Plots | 25.02.2004 | 16.09.2004 |
618 | Heffer-Tonne | Trash Talker | 03.03.2004 | 16.09.2004 |
619 | Urlaub in der Hölle | Precedent Nixin | 17.03.2004 | 17.09.2004 |
620 | Der Zeitreisende | Foe: Pa | 24.03.2004 | 17.09.2004 |
621 | Bauchfreie Zone | Tank Heaven | 07.04.2004 | 20.09.2004 |
622 | Vier Männer und eine Hochzeit | Altar Ego | 05.05.2004 | 20.09.2004 |
623 | Kampf der Senioren | Icky Shuffle | 12.05.2004 | 21.09.2004 |
624 | Der Bigamist | Awful Bigamy | 19.05.2004 | 21.09.2004 |
Staffel 7 (2004–2005)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
701 | Bonuspunkte | Lost Vegas | 27.10.2004 | 02.05.2005 |
702 | Carrie auf dem Weg nach oben | Dugan Groupie | 03.11.2004 | 03.05.2005 |
703 | Der misshandelte Mann | Furious Gorge | 10.11.2004 | 04.05.2005 |
704 | Der Pausenclown | Entertainment Weakly | 24.11.2004 | 05.05.2005 |
705 | Schall und Rauch | Name Dropper | 01.12.2004 | 06.05.2005 |
706 | Auf Freiersfüßen | Off-track Bedding | 08.12.2004 | 09.05.2005 |
707 | Klein, aber gemein | Silent Mite | 15.12.2004 | 10.05.2005 |
708 | Einsames Paar sucht Freunde | Awed Couple | 05.01.2005 | 11.05.2005 |
709 | Duftnoten | Cologne Ranger | 12.01.2005 | 12.05.2005 |
710 | Spanische Dörfer | Domestic Disturbance | 19.01.2005 | 13.05.2005 |
711 | Der Barkeeper | Poor Judgement | 26.01.2005 | 17.05.2005 |
712 | Ein ganz spezielles Training | Gym Neighbors | 09.02.2005 | 18.05.2005 |
713 | Kein Mann der großen Worte | Gorilla Warfare | 16.02.2005 | 19.05.2005 |
714 | Endlich wieder Schule! | Hi, School | 23.02.2005 | 20.05.2005 |
715 | Zickenalarm | Deconstructing Carrie | 02.03.2005 | 23.05.2005 |
716 | Schwarz-Weiß-Malerei | Black List | 16.03.2005 | 27.09.2005 |
717 | Leb wohl, St. Louis! | Wish Boned | 30.03.2005 | 26.09.2005 |
718 | Schlechte Karten | Van, Go | 06.04.2005 | 28.09.2005 |
719 | Lausige Ratschläge | Ice Cubed | 13.04.2005 | 27.09.2005 |
720 | Elvis und sein Friseur | Catching Hell | 20.04.2005 | 26.09.2005 |
721 | Alles umsonst | Slippery Slope | 09.05.2005 | 29.09.2005 |
722 | Die Immobilienhaie | Buy Curious | 18.05.2005 | 30.09.2005 |
Staffel 8 (2005–2006)
Folge # | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung (EN) | Erstausstrahlung (DE) |
801 | Pole Lox | 19.09.2005 | ||
802 | Vocal Discord | 26.09.2005 | ||
803 | Consummate Professional | 03.10.2005 | ||
804 | Like Hell | 10.10.2005 | ||
805 | Sandwiched Out | 17.10.2005 | ||
806 | Shear Torture | 24.10.2005 | ||
807 | Inn Escapable | 07.11.2005 | ||
808 | Move Doubt | 14.11.2005 | ||
809 | G'Night Stalker | 21.11.2005 | ||
810 | Fresh Brood | 28.11.2005 |
Product Placement
- Wie auch in anderen Serien erkennt man den massiven, aber dennoch latenten Einsatz dieser "Schleichwerbung". Beispielsweise trägt Doug ausschließlich Nike Kappen, Nike T-Shirts, Nike Jogginghosen, sowie Schuhe von Nike. Doug und Carrie verkaufen ihren alten Toyota für einen neuen Jeep. Doug spielt an Carries Sony-VAIO Laptop am liebsten Moorhuhn und kauft sich bei eBay eine Puppe, die die Wahrheit vorhersagen kann. Er arbeitet bei IPS (in Anlehnung an das Kurierunternehmen UPS), versucht aber bei FedEx einen besser bezahlten Job zu bekommen. Nach Dienstende muss er Umwege fahren um nicht bei McDonald's essen zu müssen. "Milano"-Kekse machen ihn nicht nur wegen der gleichnamigen, gutaussehenden Schauspielerin Alyssa Milano heiß. Mit seinen Freunden trinkt er Bier von (Beck's, Amstel, Clausthaler, Corona, Draft, Heineken, Miller, Smiths).
- Man weiß von Carrie, dass sie am liebsten Designerware von Gucci über Prada bis Versace trägt. Sie erwischt auch schon einmal ihren Vater, wie er den Nachbarn das Wall Street Journal von der Veranda klaut. Zur Weihnachtszeit gönnte sich Carrie einen iPod, auf den selbst der Priester begierig war.
- Im Haus der Heffernans erkennt man bei genauerem hinsehen Pringles-Dosen, Kellog's Cornflakes, Toblerone-Schachteln oder Nescafé.
- Doug besitzt eine Sony PlayStation 2.
Interessantes
- Kevin James (Doug Heffernan) und Gary Valentine (Danny Heffernan), in der Serie Cousins, sind im wirklichen Leben Brüder.
- Anne Meara, in der Serie als Spences Mutter Veronica zu sehen, ist im wirklichen Leben verheiratet mit Jerry Stiller (Arthur Spooner).
- Ben Stiller hat in der Folge „Psychokisten“ einen Gastauftritt, in dem er Arthur Spooners Vater spielt, der wiederum von Stillers Vater Jerry Stiller dargestellt wird.
- Für die erste Folge, die ein Jahr vor der zweiten als Pilotfilm produziert wurde, mussten die Szenen mit Arthur nochmals gedreht werden, da dieser in der ersten Version von Jack Carter gespielt wurde.
- Es gibt mehrere Crossover zwischen King of Queens und Alle lieben Raymond, d. h. beide spielen im selben „Serienuniversum“.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Sony Pictures: The King of Queens – offizielle Website (englisch)
- Kinf of Queens - Der Queens Boulevard (Alle Infos auf einer Seite)
- planetkoq.de - sehr ausführliche deutsche Fansite mit vielen Infos und täglichen News.
- k-o-q.de – deutsche Fansite
- KingOfQueens.tv – deutsche Fansite
- Medianerds.net/forum - größtes deutsches King of Queens - Forum