Bürgerverein Wesselbach e.V., Hohenlimburg
Der Bürgerverein Wesselbach e.V., Hohenlimburg, ist ein Zusammenschluß von Bürgern rund um das Wesselbachtal in Hagen-Hohenlimburg. Das Wesselbachtal liegt unterhalb von Schloss Hohenlimburg. Über 1000 Bürger bewohnen das Tal. Seit der Vereinsgründung hat sich die Bewohnerzahl durch die neue Wohnbebauung verdoppelt. Dem Verein gehören über 40 Mitglieder an.
Geschichte
Der 1990 gegründete Verein ist hervorgegangen aus einer Bürgerinitiative, die sich mit den Verkehrsproblemen, v.a. dem Schwerlastverkehr, beschäftigte. Ein Schwefelsäureunfall in den alten Hallen auf dem ehemaligen Gelände der Firma Kritzler war Anlaß, sich dieses Geländes anzunehmen. Hier ist seitdem eine Wohnbebauung mit viel Grünfläche entstanden. Der Bürgerverein erinnert an die alte Fabrik mit einem Sichtfenster in Blickrichtung des ehemaligen Fabrikgeländes.
Aktivitäten
Seit seiner Gründung haben die Mitglieder eine Vielzahl von Problemen der Anwohner aufgegriffen. Dabei werden nachhaltig die Ziele Förderung der Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes verfolgt. Ferner engagiert sich der Bürgerverein bei der Pflege der nachbarschaftlichen Beziehungen; mehrfach jährlich richtet der Verein Wesselbachtreffen, geführte Wanderungen und Themenveranstaltungen aus. Zu den weiteren Aktivitäten gehören die Beteiligung an kulturellen Aktivitäten rund um das Schloß Hohenlimburg. Im Mai 2005 hat der Bürgerverein auf den im Jahr 2003 wieder errichteten Schloßterrassen einen Weinberg mit 40 Reben der Sorte Weinrebe Regent angelegt und pflegt den Weinberg als neue Attraktion am Schloß. Der Bürgerverein pflegt freundschaftliche Kontakte u.a. zum Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V.
Zur Geschichte des Wesselbachtals
- Wilhelm Bleicher: "Der Augenpütt in der Wesselbach", in: HOHENLIMBURGER HEIMATBLÄTTER, 1/95, S. 14-26.
- Wilhelm Bleicher: "Boecker-Brunes Haus in der Wesselbach“, in: HOHENLIMBURGER HEIMATBLÄTTER, 12/97, S. 444-454
Lage
- Lage: südlich des Ortes Hohenlimburg unterhalb des Schloßberges
- Anschrift: Neuer Schlossweg 12, 58119 Hagen
- ÖPNV: Bahnhof Hohenlimburg
Weblinks
- Bürgerverein Wesselbach e.V. - Für die BürgerInnen des Wesselbachtals unterhalb des Schlosses Hohenlimburg, gegründet 1990 - offizielle Homepage des gemeinnützigen Vereins
- Schloss Hohenlimburg - Homepage der gemeinnützigen GmbH Schloß Hohenlimburg
- [1] – Homepage Freundeskreis Schloßspiele Hohenlimburg e.V.
- Werkhof Hohenlimburg - Kulturzentrum
- Informationen zum Wetter im Wesselbachtal – private Wetterstation