Carl Joachim Classen (15. August 1928 in Hamburg) ist ein deutscher klassischer Philologe.
Classen war nach der Promotion in Hamburg (1952) als Assistent an der Universität Göttingen tätig. Von 1956 bis 1959 war er Lecturer in Classics in Ibadan. Nach der Rückkehr nach Deutschland habilitierte sich Classen und wurde 1961 Privatdozent, 1963 Universitätsdozent in Göttingen. Nach einer Lehrstuhlvertretung in Tübingen 1964/1965 erhielt er 1966 eine ordentliche Professur an der TU Berlin, 1969 in Würzburg. 1973 wurde er auf einen Lehrstuhl an der Universität Göttingen berufen, den er bis zu seiner Emeritierung 1993 innehatte. Gastprofessuren übernahm er in Austin (Texas), Ibadan, Changchun/China sowie nach seiner Emeritierung in Tartu und Rom. Weitere Gastaufenthalte hatte er am Institute for Advanced Study in Princeton und an mehreren Colleges der Universität Oxford, deren Ehrendoktorwürde er 1998 erhielt.
Classen ist Mitglied zahlreicher Akademien und wissenschaftlicher Vereinigungen. Von 1983 bis 1987 war er Vorsitzender der Mommsen-Gesellschaft, von 1987 bis 1989 Präsident der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Rhetorik, von 1997 bis 2002 Präsident der Fédération internationale des Associations d'études classiques. Seit 1987 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Gnomon.
Im Zentrum von Classens wissenschaftlicher Betätigung steht die antike Rhetorik und deren Nachleben besonders im Humanismus. Daneben hat er sich mit griechischer Philosophie beschäftigt.
Literatur
- Wolfram Ax (Hrsg.): Memoria rerum veterum. Neue Beiträge zur antiken Historiographie und alten Geschichte. Festschrift für Carl Joachim Classen zum 60. Geburtstag. Steiner, Stuttgart 1990. (Palingenesia, 32) ISBN 3-515-05598-3
- Siegmar Döpp (Hrsg.): Antike Rhetorik und ihre Rezeption. Symposion zu Ehren von Professor Dr. Carl Joachim Classen D. Litt. Oxon. am 21. und 22. November 1998 in Göttingen. Steiner, Stuttgart 1999. ISBN 3-515-07524-0
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Classen, Carl Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher klassischer Philologe |
GEBURTSDATUM | 15. August 1928 |
GEBURTSORT | Hamburg |