Christoph Titz

deutscher Jazz-Trompeter, -Sänger und -Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2012 um 02:26 Uhr durch Saehrimnir (Diskussion | Beiträge) (BKS Fix, replaced: TrompeterTrompeter mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christoph Titz (* 14. November 1967) ist ein deutscher Jazz-Trompeter Er spielt eine Mischung aus Jazz, Latin, Elektronik und Pop. Der in Aachen aufgewachsene, in Berlin lebende und arbeitende Trompeter spielt Jazz seit seinen Anfängen zu Beginn der 1990er Jahre.

Christoph Titz, 2002

Wirken

Er debütierte mit der Band «Scetches». Danach arbeitete Titz als Studio- und Live-Musiker mit Marla Glen, Helmut Zerlett (Harald Schmidt Show), Manfred Leuchter Band, Bonefunk, Hermosa, Art af Oryx, Reinhard Mey, Sarah Connor, dem Frank Popp Ensemble und aktuell mit der Band Brings. 2004 erschien sein erstes eigenes Album «Magic», gefolgt von dem vor kurzem erschienenen Album "When I love" aus 2007.

Tournee-Reisen nach Kuba, Indien, in den nahen Osten und nach Marokko haben in Titz Musik deutliche Spuren hinterlassen. 2006 spielte er auf dem »Festiwal Jazz Na Starowce« in Warschau.

Diskografie

  • Scetches : Different Places,Don't Ask Just Play, Power To The People
  • Delbroux Bass Society : Delbroux Bass Society, Circle, Planet X
  • Manfred Leuchter : Zina, Sparito, Arabesque, Nomade, Space
  • Reinhard Mey : Einhandsegler, Rüm Hart
  • Art af Oryx : In Transition
  • Raw Artistic Soul : What About Love
  • Can7 : Safariclub
  • Bonefunk : Bonefunk
  • Titz : Magic
  • Marshall&Alexander : CD/Lovers Forever, DVD/Lovers Forever
  • Klaus Schulze : Ion
  • "Sarah Connor" : Soulicious
  • "Titz" : When I Love
  • Art af Oryx : First Book of Sound