Elia System Operator

Übertragungsnetzbetreiber (Strom)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2012 um 19:24 Uhr durch DF5GO (Diskussion | Beiträge) (Vorlage:Infobox Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elia System Operator S.A. ist ein börsennotierter belgischer Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in Brüssel. Das Unternehmen besitzt und betreibt das gesamte belgische elektrische Hochspannungsnetz. Das Unternehmen entstand am 28. Juni 2001 durch die Fusion der CPTE mit derjenigen Tochter von Electrabel, die für das Hochspannungsnetz im Bereich von 30 bis 380 kV verantwortlich war. Seit März 2012 ist Elia Mitglied des Aktienindex BEL 20.

Elia System Operator

Logo
Rechtsform Société anonyme
Gründung 2001
Sitz Brüssel, Belgien
Branche Energiewirtschaft
Website www.elia.be

Deutschland

Der deutschen Öffentlichkeit wurde Elia dadurch bekannt, dass es am 12. März 2010 den Anteil 50Hertz Transmission von Vattenfall Europe am deutschen Hochspannungsnetz kaufte [1][2][3], nachdem bereits die niederländische TenneT den Netzanteil von E.ON übernommen hatte.[4]

Einzelnachweise

  1. Reuters: „Vattenfall-Stromnetz geht an belgische Elia“, Meldung vom 12. März 2010 – 9:09 Uhr
  2. Spiegel: „Vattenfall verkauft Stromnetz an belgische Elia“, vom 12. März 2010
  3. F.A.Z.: „Vattenfall verkauft deutsches Hochspannungsnetz“, vom 12. März 2010
  4. Financial Times Deutschland „Ausländer mischen deutschen Strommarkt auf“, vom 15. Januar 2010 (kostenpflichtig)