Diskussion:Bergün/Bravuogn

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2004 um 12:26 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist es so wichtig, dass der Artikel Bergün jetzt Bergün (Bravuogn) oder Bergün/Bravuogn heißt? Das würde doch auch bedeuten, dass andere Artikel in Zukunft mit unzähligen, meiner Meinung nach sinnlosen REDIRECTS ausgestattet werden müssen (Scuol -> Scuol (Schuls) und Scuol/Schuls; Kalifornien -> Kalifornien (California) und Kalifornien/California; Kopenhagen -> Kopenhagen (København) und Kopenhagen/København u.s.w.). Konzentriert Euch lieber auf das Schreiben und Weiterführen von Artikeln als auf Anlegen von REDIRECTS! Steffen M. 12:10, 19. Apr 2004 (CEST)

Konzentriert Euch lieber auf das Schreiben und Weiterführen von Artikeln als auf Anlegen von REDIRECTS! - das würde ich rot unterstreichen, doch es geht darum, dass:
  1. die Artikel zu finden sind - sonst entstehen sie 2x oder 3x,
  2. die Artikel den richtigen Namen tragen - also so, wie die Menschen und Orte auch heißen...
  3. die Artikelnamen keine / tragen, denn die sind in der Wikipedia für die Unterartikel reserviert. Darum ging's mir, nur so ganz nebenbei. Die "richtige" Namensgebung in der Wikipedia ist ein uraltes, nicht ganz so unwichtiges Thema, nicht immer ganz eindeutig zu lösen, aber wir arbeiten ja alle dran! ;~}

Ilja 12:22, 19. Apr 2004 (CEST)

hab mal den Artikel auf Bergün zurückverschoben und die Redirects angepaßt, außerdem den Redirect Bravuogn angelegt. Sollte jetzt passen. -- Sansculotte 12:26, 19. Apr 2004 (CEST)