Kurt Weill

deutsch-amerikanischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2003 um 00:04 Uhr durch 212.202.170.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kurt Julian Weill (*2. März 1900, Dessau † 3.April 1950, New York) war ein deutscher Komponist.

Leben

  • entstammte jüdischem Elternhaus
  • ab 1918 Studium der Musik an Hochschule für Musik in Berlin
  • ab 1927 Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht
  • 1928 "Die Dreigroschenoper" in Zusammenarbeit mit Brecht
  • 1933 Flucht nach Paris(bei der Bücherverbrennung werden ua. auch seine Werke verbrannt)
  • 1935 Auswanderung in die USA
  • 40er Jahre: grosser Erfolg am Broadway mit verschiedenen Musicals
  • 1943 amerikanische Staatsbürgerschaft
  • 3. April 1950 stirbt an Herzinfarkt

Werke

  • Opern(ua. "Der Protagonist" (1926), "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (1930))
  • Musik zu "Die Dreigroschenoper", die ihn weltberühmt macht
  • Bühnenstücke(Lady in the Dark" (1941), "One Touch of Venus"(1943))
  • Filmmusik
  • Chansons

alljährlich findet in Dessau ein Kurt Weill Fest statt