Salm (Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2005 um 20:56 Uhr durch ¡0-8-15! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Salm ist der Name eines moselländisches Grafengeschlecht, eine Nebenlinie der Luxemburger, benannt nach der Burg Vielsalm in den Ardennen (heute Belgien).

Stammvater ist Widricus Graf im Trier- und Bidgau, Pfalzgraf zu Aachen 877-926. Sein Sohn Siegfried wird 963 als Graf im Moselgau, Graf von Luxemburg und Salm genannt. 1165 Teilung in die Linien Niedersalm in den Ardennen und Obersalm in den Vogesen. Die dortige Burg Salm befindet sich südwestlich von Schirmeck an der Grenze zu Lothringen - "Gefürstete Grafschaft Salm", seit 1793 französisch.

Die Linie Niedersalm wurde 1416 von Herren von Reifferscheidt geerbt, welche in männlicher Linie vom Salm'schen Stammvater Widricus abstammen. Das Haus Salm-Reifferscheidt teilte sich im 17. Jahrhundert in mehrere Linien, die fast alle im 18. Jahrhundert in den Reichsfürstenstand erhoben wurden:

Die Linie Obersalm wurde zur Hälfte an die Wild- und Rheingrafen vererbt, die in der Folge auch den Namen Salm aufnahmen. Nach Teilungen im 17. und 18. Jahrhundert bildeten sich die Linien:

  • Salm-Salm (Stammsitz Burg Anholt in Isselburg)
  • Salm-Kyrburg (1743 Reichsfürsten, 1905 erloschen)
  • Salm-Horstmar-Grumbach (1816 Fürsten von Horstmar)

Zu dieser Familie gehören: