Basisdaten | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Illinois |
County: | Edwards County |
Gründung: | 28. November 1814 |
Gebildet aus: | Gallatin County |
Fläche: | 577 km² |
Einwohner: | 6.971 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 12,1 Einwohner je km² |
Vorwahl: | |
Adresse der Countyverwaltung: |
Edwards County Courthouse 50 East Main Street Albion, IL 62806 |
Offizielle Website: | |
Karte | |
![]() |
Das Edwards County liegt im US-Bundesstaat Illinois. Der Sitz der County-Verwaltung ist in Albion.
Geografie
Das County ist eines der kleinsten Counties des Staates und liegt im Südosten von Illinois. Es hat eine Fläche von 577 km², wovon 1 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Counties Richland County, Wabash County, White County und Wayne County.
Geschichte
Edwards County wurde 1814 aus dem Gallatin County gebildet und nach Ninian Edwards benannt, dem ersten Gouverneur des Territoriums Illinois. Der erste Sitz der Countyverwaltung war Palmyra im heutigen Wabash County. Die ersten Siedler kamen aus Bristol in England und landeten am 25. Mai 1818 in Philadelphia, wobei nicht alle die beschwerliche Reise bis ins Edwards County machten, sondern sich in Philadelphia und seiner näheren Umgebung niederließen. Weitere Siedler kamen von der US-Ostküste.
Demographische Daten
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 31.816 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 38.750 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 27.165 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 19.579 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 16.187 USD. 9,8 % der Einwohner und 6,3 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 23,1 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 91,5 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 40 Jahre. (Stand: 2000).
Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|
7910 | 7440 | 6971 |