Diskussion:Euromünzen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2005 um 19:32 Uhr durch 84.61.55.129 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von DaB. in Abschnitt 2 Euro-Gedenkmünzen

Das Eurosymbol funktioniert offensichtlich nicht ... Doof nur bei DEM Artikel, gell?

2 Euro-Gedenkmünzen

Seit 2004 haben die Euro-Teilnehmerländer das Recht, jährlich eine 2 Euro-Gedenkmünze heraus zu geben. Es ist davon auszugehen, dass alle teilnehmenden Länder in Zukunft davon Gebrauch machen werden. Da diese 2 Euro-Gedenkmünzen in allen Euro-Teilnehmerländern offizielle Zahlungsmittel sind, wäre es angebracht, die jeweiligen Ausgaben (mit Informationen über Ausgabegrund, Ausgabejahr und Ausgabemenge) den nationalen Seiten hinzuzufügen.

Warum werden Links zu www.emuenzen.de verfremdet oder gelöscht und Links zu www.numismatikforum.de beibehalten ?

Vorderseite

Warum wurden zeigt die Landkarte auf der Vorderseite der Euromünzen nicht die neuen EU - Mitgliedsländer? Zur Zeit der Euroeinführung wahr doch die EU Erweiterung schon beschlossene Sache. Wird daran gedacht das zu ändern? Es íst doch schon seltsam, dass Schweden, Dänemark und Großbritannien darauf sind aber die osteuropäischen Länder nicht.

Mitglied der EU zu sein, bedeutet ja nicht automatisch Mitglied der Währungsunion zu sein. Wahrscheinlich war damals einfach noch nicht abzusehen, welche Länder die Kriterien schaffen werden und welche nicht.
Vielleich werden diese Länder in späteren Prägungen ja übernommen, wer weiß? --DaB. 13:35, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Bilder der Euromünzen

Kann mir mal jemand sagen, warum die Bilder für die Euromünzen in jeder Wiki-Sprache extra existieren? Wäre es nicht sinnvoller, das zentraler zu gestalten? (Tipps?)

Zottmann 00:37, 18. Jun 2005 (CEST)

Hach ja, die Commons... Sorry, ich sage dazu besser nichts, sonst werd ich ausfallend. Ich verweise gerne auf die Diskussionsorte: Beschwerde von Dickbauch Deletion REquest auf meine Euro-Fotos meine erneute Anfrage (afaik letzter Stand)

Lg, --King 12:45, 18. Jun 2005 (CEST)

Abschnitt Vorderseite - Unklare Aussage

Das Kapitel Vorderseite enthält folgende Aussage:

"Ab 2006 werden die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen und 1- und 2-Euro-Münzen neu gestaltet. Es wird eine erweiterte Europakarte dargestellt werden, welche alle 25 EU-Mitliedsstaaten umfasst. Die neuen Münzen sollen mit dem Beitritt der ersten neuen Länder zur Währungsunion ausgegeben werden. Erwartet wird dies frühestens 2007. Die zwölf alten Euroländer sollen die neuen Münzen ausgeben, sobald die technischen Vorbereitungen dazu abgeschlossen sind."

Ich verstehe nicht genau was damit gemeint ist. In den neu der Währungsunion beitretenden Ländern werden die neuegestalteten Euro-Münzen ausgegeben, sobald die Länder den Euro einführen - klar! Aber wann geben die alten Euroländer die neuen Münzen aus? Sobald erste neue Länder beitreten, wie es im vorletzten Satz heißt, oder sobald die technischen Vorbereitungen dazu abgeschlossen sind, also evtl. schon vor oder auch erst nach einem Beitritt neuer Länder, wie es im letzten Satz steht?-- 217.184.206.195 20:32, 4. Sep 2005 (CEST)

Antwort letzter Satz: "Die zwölf alten Euroländer sollen die neuen Münzen ausgeben, sobald die technischen Vorbereitungen dazu abgeschlossen sind." dazu erster Satz "Ab 2006 werden die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen und 1- und 2-Euro-Münzen neu gestaltet.". Dick Tracy 20:44, 4. Sep 2005 (CEST)

Slowenische Euromünzen

Ab gestern ist auch das Design der Slowenischen Euromünzen bekannt. Mehr auf Englisch und Slowenisch (wo die andere Fragen beantwortet werden können)

Abbildungen der Euromünzen

Sind die Abbildungen der Euromünzen gemeinfrei? --84.61.55.129 18:32, 26. Nov 2005 (CET)