Keine Ahnung, ob es dieses Bild auch betrifft, aber auf der en:Wiki gab es ein Urheberreichtsproblem mit dem Satellitenfoto [[1]]. Sollte man das checken? --Okapi 04:52, 17. Sep 2004 (CEST)
Ich glaube, es ist das gleiche Bild, in der tschechischen wikipedia wurde schon gelöscht, siehe auch [2]. -- -jkb- 12:07, 19. Sep 2004 (CEST)
- Ein paar Informationen zur erdgeschichtlichen Entstehung und Veränderung des Schwarzen Meeres (Stichwort: biblische Sintflut) wären sehr schön. -- Fice 23:53, 14. Mai 2005 (CEST)
- Es fehlt auch eine anständige Karte. Das ist doch viel wichtiger als ein Luftbild.
Namensdeutung/-gebung
Habe auf focus.de folgendes gefunden:
Das Schwarze Meer hat seinen Namen von den heftigen Stürmen und den dichten Nebelschwaden, die es zuweilen zu einer sehr unfreundlichen Gegend machen. „Schwarz“ also im Sinne von öde und bedrohlich. Sein Wasser hat keine besondere Färbung und ist bei Sonnenschein von schönstem Blau so wie das von anderen Meeren auch. --Mariachi 13:57, 26. Nov 2005 (CET)