Diskussion:Parkour

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2005 um 02:35 Uhr durch 84.151.211.35 (Diskussion) (Saltos gehören generell nicht dazu?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Dbenzhuser in Abschnitt Strukturierung

Lassen und besser übersetzen!

Kann doch bestimmt einer die Übersetzung verbessern!


Bitte in Zukunft mit vier Tilden unterschreiben Dreiundzwanzig 11:13, 6. Mär 2005 (CET)

Kategorie

Hi allerseits,
ich hab mal die beiden Kat Tanzsport un Funsport gesetzt, da mit Sport zu oberflcächlich war, könnte Tanzsport wegen dem Bezug zur Kunst. Weiss da jemand was besseres? Ist Parkour ein Funsport, doch eher ein Alternativer Sport wie Skateboard (jaja ich weiss da ist auch KAt Sport).... wenn keinem was einfältt, dan kann man das auch wieder zurücksetzten. greetz vanGore 18:37, 14. Mär 2005 (CET)

Saltos gehören generell nicht dazu?

Unter dem Thema "Technik" tritt (trat) folgender Satz auf: "Techniken wie Saltos und überflüssige Drehungen sind dabei nur hinderlich und verschwenden die körpereigenen Ressourcen." Ich finde aber nicht, dass Saltos generell nicht zum Parkour dazugehören, jedenfalls wenn es die Sitation erlaubt. Außerdem sind in Videos von David Belle oder ähnlichen Traceuren doch auch manchmal Saltos zu sehen und es sieht dabei keinesfalls hinderlich aus, sondern scheint eher einfach auch dazuzugehören. [tim]


Parkour ist effiziente Fortbewegung. Ums exempplarisch Darzustellen: Du flüchtest vor einem Löwen und willst ihm auf dem schnellsten Weg entkommen aber gleichzeitig kein unnötiges Risiko eingehen und zudem deine Kraft so einteilen, dass du lang genug laufen kannst. In einer solchen Situation, und Parkour ist aus Fluchtsituationen heraus entstanden, benutzt du keine Saltos und andere Drehungen die deine Geschwindigkeit, Kontrolle und Ausdauer unnötig reduzieren. Saltos sind schlichtweg nicht effizient. Und zu dem Punkt, dass David Belle in seinen Videos Salti einsetzt: Es ist nicht verboten Salti zu machen wenn man Traceur ist, Salti sind einfach kein Parkour und das sagt er selbst klar und deutlich. Kurtmontag 19:51, 24. Nov 2005 (CET)

"Außerdem sind in Videos von David Belle oder ähnlichen Traceuren doch auch manchmal Saltos zu sehen und es sieht dabei keinesfalls hinderlich aus, sondern scheint eher einfach auch dazuzugehören."

David Belle erklärt im video "leparkour.avi" ausdrücklich das salti kein teil von parkour sind und er sie einfach nur gerne mag und deswegen häufiger welche macht. Immerhin ist David Belle nicht nur Traceur, sondern auch turner, stuntman und schauspieler.


- Ah, k, danke Leute!, man lernt immer wieder was dazu! =).. Wikipedia rult! ;D =) [tim, 1:32, 26. Nov 2005 (CET)]

Strukturierung

Ich hab den Artikel mal neu strukturiert, ein paar Techniken erwähnt und dabei etwas mehr den Focus auf die Philosophie gelegt. Ein paar Bilder wären trotzdem nicht schlecht. MfG, dms

Ich hatte mal im verlinkten Forum auf www.parkour.de wegen Bildern nachgefragt, hatt aber leider niemand darauf reagiert. Das Bild auf nl ist mit einen Hinweis auf urbanfreeflow.com versehen, ich zweifle das public domain daher an. Das Bild auf en gefällt mir nicht sonderlich. --dbenzhuser 15:22, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich guck mal, ob ich was auftreiben kann... Zur Not schieß ich welche von mir ^^...

Synonyme

Moinmoin... eben wurden Free Running und Urban Freeflow als Synonyme zu Le Parkour eingetragen. Soweit ich das aber bisher verstanden habe ist Urban Freeflow nur eine (kommerzielle) Gruppe, die Le Parkour betreibt. Und die Parkour-Scene grenzt sich außerdem vom Free Running ab, weil Free Running nur die sportliche Seite behandelt, während Le Parkour auf die Philosophie dahinter Wert legt. Da ich mit dem ganzen selbst aber nüscht zu tun habe, möge bitte jemand vom Fach Klarheit schaffen :) Gruß --dbenzhuser 6. Jul 2005 12:53 (CEST)

WP:SM ;) greetz vanGore 6. Jul 2005 13:50 (CEST)
Nur weil Freerunning nur die sportliche Seite behandelt, muss man dafür nicht noch ein eigenes Lemma schaffen.... --Trainspotter 18:24, 4. Sep 2005 (CEST)

Hab mal den Eingangstext ein wenig überarbeitet um den Grundgedanken auf den ersten Blick sichtbarer zu machen. Kurtmontag 9. Jul 2005 02:17 (CEST)

Sportart

Den Einleitungssatz finde ich nicht gerade sehr informativ. Ist Parkour eine akrobatische Laufsportart, oder was? Da fehlt einfach die Essenz. Was macht der Traceur? Was ist das Ziel des Sport usw. --Trainspotter 18:19, 4. Sep 2005 (CEST)

Sébastien Foucan

Habe den Abschnitt, in dem er als Mitgründer von Parkour bezeichnet wird entfernt, da dies schlichtweg falsch ist. Eher zu nennen sind an dieser Stelle Yann Hnautra und sein großer Bruder.

Ich würde den Link entfernen, da die Kompetenz der Seite in Hinsicht auf die gegebenen Informationen und das Forum zu wünschen übrig lässt.


Kurtmontag 19:42, 24. Nov 2005 (CET)