Paella (sprich Pa-elja) ist ein spanisches Reisgericht. Der Name leitet sich vom spanischen patella (Schüssel) ab.
Die Zutaten bestehen ursprünglich aus den Resten des Vortags (Fleisch, Gemüse), kombiniert mit den Meeresfrüchten, die dort billig und jederzeit verfügbar sind, veredelt durch goldgelben Safran-Reis. In den Touristen-Fallen wird jedoch weit häufiger zu dem preisgünstigeren Tartrazin bzw. zur Gelbwurzel (Curcuma) gegriffen.
Eine Variante der Paella, der für den katalanischen Raum typische Arroz Negro (Schwarzer Reis), wird mit der Tinte des Tintenfisch gefärbt.
In Italien gibt es ein ähnliches Gericht, das Risotto heißt.