Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!
Saint-Avé Sant-Teve | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Vannes | |
Kanton | Vannes-Est | |
Koordinaten | 47° 41′ N, 2° 44′ W | |
Höhe | 12–136 m | |
Fläche | 26,09 km² | |
Einwohner | 12.173 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 467 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56890 | |
INSEE-Code | 56206 | |
Website | http://www.saint-ave.fr/ |
Saint-Avé (bretonisch: Sant-Teve) ist eine französische Gemeinde mit 12.173 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne; sie gehört administrativ zum Arrondissement Vannes und zum Kanton Vannes-Est.
Geographie
Die Gemeinde liegt rund im Ballungsraum nordöstlich von Vannes. Nachbargemeinden von Saint-Avé sind:
- Loceltas im Norden,
- Monterblanc im Nordosten,
- Saint-Nolff im Osten,
- Vannes im Süden,
- Plecop im Westen und
- Meucon im Nordwesten.
Die Gemeinde wird von den Bächen Bilair, Linhauten und Gornay durchzogen, die in Vannes in den Étang du Duc münden und von dort über den Ästuar namens Marle in den Golf von Morbihan entwässern.
Verkehrsanbindung
Saint-Avé ist durch seine Nähe zu Vannes verkehrstechnisch bestens erschlossen. An der südlichen Gemeindegrenze verläuft die Nationalstraße N166 (Vannes - Ploërmel), das westliche Gemeindegebiet wird von der Départementsstraße D767 (Vannes - Pontivy) durchquert. Beide sind in diesem Abschnitt autobahnähnlich ausgebaut. Auch die Bahnlinie von Vannes nach Redon führt durch das Gemeindegebiet. Der Flughafen Vannes-Meucon liegt etwa fünf Kilometer nördlich.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 4.339 | 5.628 | 6.618 | 6.629 | 8.303 | 10.091 |
Partnerstädte
Sie ist Partnerstadt von Altenwalde.