Wikipedia:Weiternutzung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 21:26 Uhr durch Mdangers (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation Hier entsteht eine Liste von Projekten, die Inhalte der deutschsprachigen Wikipedia nutzen. Es können und sollen auch Offline-Projekte (wie Druckwerke) einbezogen werden. Auf der Unterseite Wikipedia auf CD-ROM und DVD-ROM werden bisher erschienene Datenträger, die Wikipedia Inhalte offline verfügbar machen, dokumentiert.

Hinweise zur Pflege dieser Liste:
Projekte, die Inhalte der deutschsprachigen Wikipedia lizenzkonform nutzen, werden auf dieser Seite aufgeführt. Hierbei wird zwischen vollständigen Mirrors, teilweiser Übernahme der Wikipedia und "Forks" unterschieden. Hier sollen nur ein Überblick über lizenzkonforme Webseiten gegeben werden, Diskussionen über die Lizenzkonformität werden hier geführt und archiviert.

Lizenzkonformität:
Hier eingetragene Projekte müssen den von der Lizenz der Wikipedia (GFDL) vorgegeben Regeln folgen. Die GFDL verpflichtet dazu, die Wikipedia als Quelle der Inhalte zu nennen, die Autoren des Textes zu nennen und die übernommenen Inhalte ebenfalls unter die GFDL zu stellen. Unter den Wikipedia-Autoren hat sich ein Gentleman's Agreement etabliert, nach dem im Online-Bereich eine lokale Kopie der GFDL, ein Hinweis auf die GFDL unter jedem Artikel, ein Link auf den Wikipedia-Artikel und auf die Versionsgeschichte ausreicht. Dieses Gentleman's Agreement sollten alle Projekte, die Wikipedia-Inhalte nutzen, erfüllen. Mehr dazu auf Lizenzbestimmungen.

Nicht Lizenz-konforme Nutzung Sollte die Nutzung von Wikipedia-Inhalten nicht GFDL-konform sein, sollte das Projekt unter nicht lizenzkonformer Nutzung aufgeführt werden und dort aufgeführte Schritte eingeleitet werden.

Bitte stellt neue Seiten immer erst unter Wikipedia:Weiternutzung/Mängel ein, damit sie begutachtet werden können. Einwandfreie Nutzungen können danach auf Wikipedia:Weiternutzung/Lizenzkonform verschoben werden. Erwähnenswerte Nutzungen (keine Linkfarmen o.Ä.) sollen in Zukunft geordnet auf dieser Seite präsentiert werden.

Vollständige Mirrors

...

Teilweise Nutzung einzelner Wikipedia Seiten

...

"Forks"

...

Nicht eingeordnet

  • pflegewiki.de
  • texte.pgs-info.de
  • www.exsudo.de
  • www.webkoch.de
  • www.matheboard.de
  • www.freespender.info
  • www.computerbase.de/lexikon/
  • lexikon.rhein-zeitung.de
  • ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Hauptseite
  • www.jenskleemann.de
  • www.baugesundheit.de/
  • Chemipedia.de
  • www.ombudsrat.de
  • lex.izynews.de
  • lexikon.golem.de
  • monagenda.de
  • politikwiki.de
  • www.ligne-bleu.de
  • Biologie.de
  • www.nicht-fossil.de
  • www.guul.de
  • futurio.de
  • www.wikipda.de
  • www.netzwelt.de
  • www.indianer-wiki.org
  • www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html
  • www.odoq.de
  • de.wapedia.org
  • www.calsky.com
  • www.sozialprojekte.de/wissen
  • paradisi.de
  • www.dass-reisebuero.de
  • www.jobs-mittendrin.de
  • lexikon.web-katalog.org/
  • www.24-ticket.com
  • www.monagenda.de
  • www.lexikonia.de
  • www.teledeutschland.de
  • www.adg-archiv.de
  • www.reise-fotos.info
  • usa-reise-tipps.de
  • www.wortwende.de
  • www.elexi.de
  • www.der-versicherungsrechner.de
  • www.metando.de
  • www.trash-online.ch
  • www.china-kontor.de
  • www.lexikona.de
  • www.lexipda.de
  • www.sportwetten-welt.net
  • de.freepedia.org
  • www.extrafast.de
  • www.industrystock.com

Siehe auch: Wikipedia anderswo verwenden, Wikipedia-Klon, Freunde der Wikipedia, Artikel über Wikipedia, Presse