Diskussion:Hunnenrede

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2012 um 13:35 Uhr durch Vexillum (Diskussion | Beiträge) (Woher....). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Vexillum in Abschnitt Woher....

Anlass dafür war die Verabschiedung des deutschen Ostasiatischen Expeditionskorps zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China

Das versteht man wirklich net ...

doch --ThorstenStaerk 20:55, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Man sollte schon deutlicher darauf hinweisen, dass außer heißer Luft nichts geschehen ist. Als die deutschen Truppen in China eintrafen, war der Boxeraufstand durch russische und japanische Truppen bereits brutal niedergeschlagen worden!

Historischer Zusammenhang

Hallo, ich habe gerade diese Seite gefunden, auf der gesagt wird, dass die Rede auf Basis falscher Informationen geschrieben wurde:
"Ein ganz besonderer Umstand zur Entstehen der "Hunnenrede" wird dabei selbst heutzutage immer wieder verschwiegen. Kaiser Wilhelm II. hielt seine Rede unter dem Eindruck einer englischen Falschmeldung, die besagte, dass alle Botschaftsangehörigen in Peking, alle sonstigen Europäer und chinesische Christen ermordet seien. Selbst das britische Königshaus hatte bereits eine große Trauerfeier in der St. Pauls Kathedrale angesetzt. Diese wurde jedoch noch rechtszeitig abgesetzt, als sich die Horrormeldung als Zeitungsente herausstellte. Der Kaiser erführ erst nach seiner Rede davon."

Dies finde ich im Artikel nirgens wieder. Ich habe aber selbst keine Zeit, es zu ergänzen. Könnte das vielleicht jemand übernehmen?

--Malexmave Unzufrieden? 20:30, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist einfach nur noch peinlich, wenn sich Historiker solche Klopse leisten wie im Zusammenhang mit der Hunnenrede! Was hat er denn nun Wüstes gesagt? Würden heute in China alle europäischen Botschafter ermordet werden, dann sollte man die westliche Presse fauchen hören und nicht nur das. Die Expeditionskorps samt Hetzreden wären nicht besser als damals. Das heißt, dass Wilhelm II. ganz im Kontext der ihm vorliegenden Meldungen reagiert hat. Was ist daran auszusetzen, meine Herren Historiker?--Reinhard47 01:05, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Zu spät in China

Nach allem was man weiß, kamen die Deutschen erst in China an, als die Sache schon gelaufen, d.h. der Boxeraufstand eigentlich schon von den anderen Invasoren niedergeschlagen war. Das kommt im Artikel nicht raus. Danke. Nummernkonto 11.12.2008. 13:45 GMT.

Wachswalze

Die Wachswalze ist aber nicht von der Rede bei der Truppenverabschiedung. Da spricht auch nicht Wilhelm, sondern jemand mit rheinländischem Akzent. Kann man also rausnehmen. 212.23.103.68 19:16, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Von welcher Wachswalze sprichst Du?

a) Hast Du da andere Erkenntnisse als die hier: http://einestages.spiegel.de/s/tb/25969/die-hunnenrede-von-wilhelm-ii-als-tonaufnahme.html#ref=rss zitierten Experten, nach denen „mehr dafür als dagegen [spricht]“, dass es sich bei der im Juni 2012(!) entdeckten Wachswalzenaufnahme um Wilhelm II. (bei der Hunnenrede) handelt?
Oder
b) sprichst Du von einer anderen Wachswalze?
(Im Artikel finde ich darüber nichts (mehr).)

Die Erkenntnisse zu der im Juni 2012 entdeckten Wachswalze sollten in jedem Falle in den Artikel aufgenommen werden!

--Christina (Diskussion) 10:19, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Woher....

stammt eigentlich der Begriff „Hunnenrede“? Wer hat das aufgebracht? Einer aus der WP? Oder einer von RTL II? Oder womoglich die BILD Zeitung? -- Stoabeissa ...'pas de problème! 11:18, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Oh, ich habe den Begriff schon 1983 gelesen, da gab es Wikipedia und RTL II noch nicht ;) Aber Du hast recht, diese Information gehört in den Artikel. --Vexillum (Diskussion) 11:45, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Die Bezeichnung "Hunnenrede" ist auf alle Fälle zeitgenössisch, wie ich gerade bei Stichproben auf Google books ausprobiert habe. Die ersten Erwähnungen stammen von 1900, jetzt muß nur noch der "Erfinder" aufgespürt werden. --Vexillum (Diskussion) 11:52, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Vielleicht findet man über Anno einen zeitgenössischen Hinweis? --Vexillum (Diskussion) 12:35, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten