Provinz Santa Cruz (Argentinien)

Provinz in Argentinien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2004 um 15:26 Uhr durch Gh~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Santa Cruz (span. für "Heiliges Kreuz") ist eine der vier argentinischen Provinzen Patagoniens. Sie hat ihren Namen vom Fluß Santa Cruz, der den Abfluß des Lago Argentino bildet und im Atlantik mündet. Im Norden verläuft die schnurgerade Grenze zur Provinz Chubut, im Osten grenzt Santa Cruz an den Atlantik. Die Grenze im Westen und Süden sind mit Chile. Eine Straßenverbindung zur südlichsten argentinischen Provinz Feuerland besteht nur über Chile. Mit 243.943 km² ist es die zweitgrößte Provinz des Landes nach Buenos Aires. Wie die anderen Regionen Patagoniens, so ist auch in Santa Cruz die Bevölkerungsdichte recht gering. Die Landschaft ist typisch für Patagonien mit den Anden im Westen und den anschließenden, endlosen Ebenen bis zum Atlantik. Die Provinz lebt im wesentlichen von Landwirtschaft (v.a. Viehzucht), Fischerei, Bergbau und Tourismus.

Städte

Es gibt nur wenige nennenswerte Städte bzw. Orte in Santa Cruz: