Moin,
zum Thema Gezielte Anwendung -> Sollbruchstellen würde ich sagen, das diese im Maschinenbau in der Regel mit Scheerstiften ausgeführt werden. Sollbruchstellen per Kerbwirkung kenne ich ansonsten nur von Blindnieten.
Kerbwirkung als Störfaktor
der Hinweis auf rauhe Oberflächen sollte meiner Meinung nach auf Bauteile mit wechselnder Belastung eingegrenzt sein. Biege-Wechsel-Spannung an einer Welle ist wesentlich kritischer als die statische Last an einem Träger.
HTH
Prabodh