William Turner. Englischer Maler, der seine Bilder mehr und mehr als bloße Lichtimpressionen malte, Impressionismus. 23. April 1775 - 19. Dezember 1851. Turner ist berühmt durch seine Seestücke.
Werke (Auswahl):
- 1800, "Die Fünfte Plage Ägyptens"
- 1804, "Der St. Gotthardpaß"
- 1810, "Die Lawine", Tate Gallery, London
- 1932, "Staffa, Fingals-Höhle"
- 1835, "Brand des Londoner Parlaments am 16. Oktober 1834"
- 1837, "Innenraum in Petworth", Tate Gallery, London
- 1838, "Das Kriegsschiff "Temeraire" wird zu seinem letzten Ankerplatz geschleppt, um abgewrackt zu werden", Tate Gallery, London
- 1840, "La Dogana di Mare", Tate Gallery, London
- 1840, "Sonnenuntergang über einem See", Tate Gallery, London
- 1842, "Schneesturm ...", Tate Gallery, London
- 1842, "Krieg. Das Exil und die Napfschnecke", Tate Gallery, London
- 1842, "Frieden - Bestattung zur See", Tate Gallery, London
- 1843, "Schatten und Dunkelheit - der Abend der Sintflut", Tate Gallery, London
- 1843, "Licht und Farbe - der Morgen nach der Sintflut", Tate Gallery, London